Beton-Testwürfel mit Grobkiesbeton

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Beton-Testwürfel mit Grobkiesbeton

    In einem stillgelegtem Steinbruch finden sich Versuchswürfel aus der Zeit des zweiten Weltkrieges, mit denen verschiedene Betonmischungen für ein Versorgungsbauwerk eines Rüstungbetriebes getestet wurden.


    Man entschied sich schließlich für eine Grobkiesmischung (Bis 30cm Durchmesser!!) welche , wie man feststellte, weniger Hydrierwärme (Hitze) beim Abbinden erzeugte, und damit weniger Spannungsrisse auftraten.


    Der Steinbruch steht unter strengem Naturschutz !

    Ich war dort beruflich unterwegs.


    Falls jemand den Platz erkennt, der schweigt, wie es die Forenregeln vorgeben.


    Die Bilder zeigen den ehemaligen Bahndamm , das Brechergebäude und die Würfel.. und mein Mittagessen mit schöner Aussicht..!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 01.07.2021, 20:24.
    Gruß Olli
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5783
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Nenn es nicht Mittagessen...
    Da muss ich immer an das hier denken:
    https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BClzeunruhen

    Guten Appetit weiterhin!
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3



      Ich habe es überlebt, und geschmeckt hat es auch..., wenn gleich es auch etwas wenig war...
      Gruß Olli

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh,
        das gelände sieht wirklich interessant aus,
        das essen für mich dagegen eher nicht!?

        -> auch geschmacksache

        dennoch:
        danke für den bilderrundgang!!

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von oliver.bohm


          Ich habe es überlebt, und geschmeckt hat es auch..., wenn gleich es auch etwas wenig war...
          Das kommt davon, wenn man in ner absoluten Touri-Hütte eingkehrt ...
          In CLZ hättest Du am Straßenrand ne Döner-Bude gefunden, mit Portionen (und Qualität),
          die sich gewaschen hat ...

          Die Sache mit den Würfeln ist interessant.
          Wenn sich diese großen Klippen da drinnen auch anständig schaufeln ließen ...
          Hast sowas ja aus meinem Keller wuppen dürfen.
          Und FEST war der Beton - zumindest bei mir - auch nicht unbedingt.
          Was u.U. am dörflichen Mischungsverhältnis von 1 : 1 lag - 1 Sack Zement auf 1 LKW Kies ...


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Eigentlich sollte es zur Marienteichbaude gehen...
            Leider haben die Montag Ruhetag..
            Angehängte Dateien
            Gruß Olli

            Kommentar

            • DenOlli
              Bürger


              • 18.11.2020
              • 142
              • Luxemburg

              #7
              Zitat von Sorgnix


              Was u.U. am dörflichen Mischungsverhältnis von 1 : 1 lag - 1 Sack Zement auf 1 LKW Kies ...


              Gruß
              Jörg
              Bei uns war in den 1970gern der Zement fast billiger als Kies. Beton aus dieser Zeit ist richtig blau!!!

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3053
                • thüringen

                #8
                Zitat von oliver.bohm
                Eigentlich sollte es zur Marienteichbaude gehen...

                Schöne runde gefällt mir gut!
                Leider im hintergrund das werk des borkenkäfers nicht schön anzuschauen!
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Hier mal ein Bild aus Kriegstagen, ein Jahr nach Ende der Baumaßnahmen.


                  Verlassen liegt der Steinbruch im Wald.
                  Im Kreis erkennt man die Versuchswürfel...


                  Am oberen Ende des Bahndammes leuchtet der Beton vom Brechergebäude/Füllstation..



                  Die Feldbahngleise sind schon zurück gebaut..
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von oliver.bohm; 01.07.2021, 20:25.
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • 36Sandhase41
                    Heerführer


                    • 21.08.2020
                    • 3294
                    • 96187 Stadelhofen
                    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                    #10
                    Klasse Bilder und Beschreibung (wie immer )!!

                    Die Sülzegeschichte ist auch krass

                    Kommentar

                    • Grubenmolch
                      • 26.02.2009
                      • 3155
                      • Ostsachsen

                      #11
                      Man Olli!
                      So wollte ich auch mal meinen Arbeitstag verbringen!

                      Spannendes Thema! 30 cm!?! Solche "Kiesel" werden hier in der Kiesgrube als "Bulleneier" verkauft...

                      Gruß Grubenmolch.
                      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8414
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #12
                        Neid ist nicht angebracht...
                        Solche Orte sind die absolute Ausnahme...
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • trilobit
                          Heerführer


                          • 01.09.2009
                          • 3053
                          • thüringen

                          #13
                          Ich gönne es dir olli...oder doch nicht😁😂🤣!?

                          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                          (SirQuickly)

                          Kommentar

                          Lädt...