Ziemlich großes Objekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #1

    Ziemlich großes Objekt

    Leider komplett leer...

    Gruß Grubenmolch.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19521
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Schön!
    Müsste man etwas trockenwohnen...
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Die Bude weckt bei nem Baumenschen Phantasien

      Tolle Wohnungen gäbe das.
      Fassade unverwüstlich, kompletter Rohbau schon fertig
      Und völlig freie Grundrißgestaltung - die Decken werden einiges tragen können

      Es stellt sich allerdings immer die Frage nach den Altlasten.
      Du kennst ja die Tresorbude vom Till damals - getränkt bis an die Hutkrempe
      mit "feinsten" Ölen ...


      MEHR Bilder an der Weihnachtsfeier bitte
      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        Puh....also bei mir würde das keine Phantasien mehr wecken - nicht nach den Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren sammeln durfte.

        Keine Frage - vor zehn, fünfzehn Jahren wäre das noch was gewesen (und selbst mit Altlasten hätte man da umgehen können - aber jetzt? Die Decken sind doch durch die Nässe völlig durch - das rechnet dir doch kein Statiker mehr heute bzw. er rechnet dir das schlichtweg tot.

        Zudem: immer wenn ich solche Objekte in Sanierung gesehen habe, wurde der eigentlich spannende bzw. beeindruckende Charakter solcher Räume durch neueste Brandschutzvorschriften und "wohnbare" Grundrisse kaputt gemacht. Von Außen wirkts dann toll, die Wohnungen sind dann meist aber ziemlich langweilig.

        Und mal unter uns: mag sein, dass ich damit alleine bin, aber ich finde "Gipskartonräume" haben nen ganz komisch anmutendes Raumgefühl und bieten ein seltsam eigentümliches Klima. Ist heute Standard - würde aber in so einem Fall wohl genau so gebaut werden...


        Schön, dass du noch träumen kannst - trotz deines Wissens. Mir ist das irgendwie abhanden gekommen, einfach durch die Realitäten, die ich da in den letzten Jahren erleben durfte und dabei spreche ich nicht mal vom eigenen Bau.

        Mir ist das neulich auch schon durch den Kopf gegangen, als ich durch ein saniertes Viertel gefahren bin... Hab mir da nur gedacht: Vor der Sanierung waren da so gut wie keine Problemstoffe in den Häusern. Nun ist alles vollgestopft mit Dämmwolle, Plastefolien, Gipskarton usw. usf. - wer das in 50, 60, 70 Jahren mal generalsanieren muss - der steht vor richtig fetten Problemen.


        @Grubenmolch: ich finds übrigens klasse, dass du mal ein bisschen Leben in diese Unterkategorie bringst. VEB Budenkombinat ist doch auf Dauer auch ein bisschen eintönig. Momentan passiert bei mir eh nix mehr - Kohle alle, Zukunft ungewiss...
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • alexanderb0_3
          Ratsherr


          • 26.12.2006
          • 274
          • Baden-Württemberg
          • Fisher F45

          #5
          Schönes Gebäude. Was war das denn mal für eine Fabrik?

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Zitat von 2augen1nase
            Schön, dass du noch träumen kannst - trotz deines Wissens.
            Aha! er möchte wieder ne Fachdiskussion führen ...


            =>



            Es liegt wohl daran, daß DU ein wenig in Deinem Denken eingesperrt bist, wenn Dir schon selber
            nur noch "Gipskarton" einfällt, wenn es um "Bauen" geht.

            Es soll Leute geben, die kennen noch die "alten" konventionellen Baustoffe ...

            Aus meiner Vita mal ein kleiner Blick auf folgendes Projekt:

            => Lederfabrik Lorsbach
            (die erste Reihe oben - die Baubilder hab ich zu Hause. Analog. Damals halt ...)

            Das Ding war prämiert. Denkmalschutzpreise und was nicht alles.
            Hab selber 7 Jahre drin gewohnt - in dem riesigen Fachwerkhaus. Unsaniert noch.
            Im ersten Bauabschnitt 18 WE - OHNE GK.
            Im zweiten BA 20 WE - auch ohne GK. Alles massiv.
            Der Preis war damals für Rhein-Main schon "sportlich" - der Wert 20 Jahre nach Fertigstellung
            allerdings noch unbezahlbarer ...
            Und die Leute fühlen sich WOHL.
            ... trotz der Altlasten vor der Tür

            Du solltest vielleicht nicht immer zuerst nur an Heimwerkerprojekte denken.
            Wenn ich bei so nem Ding von Wohnen rede, wird es wohl um ein Großprojekt gehen ...

            Statik?
            ... in Lorsbach haben wir auch nur die Außenwände stehen lassen, das komplette Innenleben
            wg. Kontamination entkernt.
            Da gab es Dinge, die möchte man nicht 2 x erleben ...
            Altlastengutachten aufsetzende Apotheker als Kunden aufwiegelnder Käufer,
            Einstürze kompletter Giebelwände, die nur mittels Katastrophenübung vom THW gerettet werden konnten ...
            Das Ding, da könnte ich Vorträge drüber halten ... - hochinteressant!


            Bei solchen Dingen kommt es Hauptsächlich auf den Investor an.
            DER muß ein Auge für so etwas haben - nicht unbedingt in erster Linie nur das $-Zeichen im Auge ...
            Billig ist die eine Seite - Qualität und Anspruch die andere.
            Und so ein Ding endet halt nicht im "Sozialen Wohnungsbau" mit Mietpreisbindung ...



            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • trilobit
              Heerführer


              • 01.09.2009
              • 3053
              • thüringen

              #7
              da muss ich jetzt mal eine lanze für die gipskartonplatten brechen....
              gips nutzt der mensch auch schon seit der steinzeit und fast kein moderner bau kommt ohne sie aus!

              was das totdämmen und von altbauten und der beraubung ihrer schönheit geht stehe ich zu 100% hinter deinen aussagen till!
              Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

              -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
              (SirQuickly)

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                @Sorgnix:

                Ich kann nur von dem berichten, was ich tagtäglich und ganz aktuell hier erlebe - und einen massiven Ausbau bringt da keiner. Alles Gipskarton - auch im hochwertigsten Ausbau

                Und zum Thema Statik bzw. Deckenaustausch:

                Mag ja bei Holzbalkendecken alles kein Problem sein und auch kostenmäßig überschaubar - aber bei Betondecken? Alleine der Abbruch wäre ein vielfaches teurer.

                Das Problem sehe ich übrigens nicht beim Thema Altlasten - kann ja keiner wissen was das hier gezeigte Häuschen mal für ne Bude war. Aufgrund der relativ kleinen Fenster hätte ich im ersten Moment eher mit einem Verwaltungsbau gerechnet. Ich denke einfach, so nass wie die Decken aussehen, dass da die Untersuchungen entsprechend schlechte Ergebnisse bringen: Vollständige Carbonatisierung, korrodierte Bewehrung, für heutige Verhältnisse minderwertige Qualität bzw. ohnehin schon geringere Druckfestigkeiten. Hinzu kommen vermutlich relativ dünne Deckenstärken. Letzteres ist eine Vermutung von der Art der Konstruktion her - ich kenne solche Betondecken mit lediglich 12cm Stärke - war ja durch die eingebundenen Unterzüge für damalige Verhältnisse auch völlig ausreichend. Wäre es wohl auch heute noch, wenn vorgenanntes nicht passiert wäre.

                Ich bin sicher, dass die meisten Statiker so einen Zustand schlichtweg "tot" rechnen - auf Basis der Untersuchungen, die man machen muss. Sanierung ist da auch extrem schwer, weil die Spezialmörtel eben auch gewisse Anforderungen an den Untergrund haben - und der ist bei so alten Betonsachen meist nicht gegeben.

                Keine Frage - DU bist der Bauingenieur und hast da sicher auch deutlich mehr Erfahrung. Ich kann nur von dem berichten, was ich eben auf meinen Baustellen so mitbekommen habe....

                Aber ich sags nochmal: natürlich kann und darf man da träumen. Solange man so ein Projekt nicht angeht, finanzieren und verantworten muss ist ja alles gut. Und schön sind sie ja schon, die alten Ziegelbauten, gar keine Frage.
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5783
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Ich crashe ja nur ungern mitten in euren Disput...
                  Aber...ähhh...Jörg.... ich bin gerade mit jemandem dabei, zum Thema Altbauten ein kleines Forum (ja, ich weiß, voll retro...) mit Leben zu füllen.
                  Falls der eine oder andere dort mitdiskutieren möchte...insbesondere eine
                  fachliche Ingenieursmeinung wäre dort sehr willkommen.
                  Ein Forum für alle, die sich für Altbauten interessieren. Hier kannst du dich mit anderen über Renovierung, Sanierung und den Erhalt von Altbauten austauschen und Tipps und Ratschläge von Experten und Gleichgesinnten erhalten. Lass uns gemeinsam die Schönheit und den Charme von Altbauten bewahren!
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Zitat von 2augen1nase

                    Keine Frage - DU bist der Bauingenieur ...
                    nur der Vollständigkeit halber:

                    - gelernter Maurer - mit Berufspraxis
                    - staatl. geprüfter Polier im Hochbau - mit Berufspraxis
                    - Dipl.-Ing. (FH) im Hochbau - auch Architekt genannt - seit nunmehr fast 33 Jahren ...

                    Zitat von 2augen1nase
                    Aber ich sags nochmal: natürlich kann und darf man da träumen. Solange man so ein Projekt nicht angeht, finanzieren und verantworten muss ist ja alles gut. Und schön sind sie ja schon, die alten Ziegelbauten, gar keine Frage.
                    Siehste, wir verstehen uns also doch!


                    Abschließend:
                    ... hat Dir schon mal einer gesagt, daß Du Dich langsam auf die Seite der Bedenkenträger schlägst?
                    Ich habe von Dir schon Dinge gelesen ,die etwas mehr in Richtung Phantasie und Enthusiasmus
                    gingen. War irgendwie mitreißender, als die Schwarzmalerei jetzt ...
                    Das liegt doch nicht etwa an Deinen gemachten Erfahrungen im eigenen Projekt?

                    Zum Thema Statik und Decken:
                    vorliegender Bau wurde als Industriebau hingestellt - sicher mit berechneten Deckenlasten
                    jenseits der Anforderungen für den "Wohnungsbau"
                    Und wenn´s schief läuft, kann man zumindest die bestehenden Decken als "Schalung" für die
                    Ertüchtigung nehmen ...
                    Und ganz zuletzt: Man kann immer noch komplett entkernen, nur die Fassade sichern.
                    Alles eine Frage des Geldes, der Anforderungen und der Ansprüche.

                    Am Anfang steht allerdings immer der Traum!


                    ... und ohne Traum oder Phantasie machen wir das Ding halt platt und stellen ne "Platte" aufs Grundstück ...


                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Zitat von Lucius
                      Ich crashe ja nur ungern mitten in euren Disput...
                      NOCH ein Bauforum???

                      Ohne geschaut zu haben - was soll hier geboten werden, was nicht andere auch schon bieten??

                      Also vorab fiele mir als Hauptgrund nur ein, daß sich da ein paar Gleichgesinnte finden,
                      die sich über ihre eigenen Projekte austauschen, sich auf kurzem Weg verständigen können.
                      Das ist aber nichts, was man in einem bestehenden großen Forum nicht auch könnte ...

                      Das muß schon die richtige Marktlücke sein, wenn´s klappen soll ...
                      Ich wünsche Dir da alles Gute!

                      da meine Zeit ja nichtmal für hier reicht, sehe ich mich da nicht unbedingt als künftigen Dauervertreter ...

                      Ich schaue später mal!

                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3155
                        • Ostsachsen

                        #12
                        Bevor das hier zum Bauforum mutiert...

                        Noch ein paar Bilder die sich auf der Festplatte verkrümelt hatten.
                        Zuletzt geändert von Grubenmolch; 18.11.2022, 17:16.
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • Grubenmolch
                          • 26.02.2009
                          • 3155
                          • Ostsachsen

                          #13
                          Bilder vergessen!

                          Gruß leicht vergesslicher Grubenmolch.
                          Angehängte Dateien
                          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                          Kommentar

                          Lädt...