User Oliver.bohm bracht mich auf die Idee, mal paar Impressionen zu posten. 
Gleich vorweg ... ja, ich bin die meiste Zeit im Jahr beruflich auf der ganzen Welt unterwegs als Servicetechniker/Inbetriebnehmer/Programmierer im Bereich der Massivumformung.
Massivumformung beinhaltet viel; angefangen von Zivilbetriebe ala Kochtopfhersteller mit Tiefziehpressen, über Kalksandstein-Pressen, Automobil- und Flugzeugindustrie bis hin zur Rüstung und das Schmieden von 16m langen Kurbelwellen für Zerstörer. Bei den Kunden meines Arbeitgebers sind viele Nationen vertreten. Dabei kommt es immer wieder vor, das wir auch Ausflüge machen.
Hier mal ein paar Eindrücke von einer Montage im sog. "Black Country". Dabei handelt es sich um Birmingham in UK. Der Name rührt auf Grund der Industrie her. Es gibt zahlreiche Schmiedebetriebe. Der dadurch resultierende Dreck brachte der Gegend diesen Namen ein.
Anbei paar Fotos aus dem Unternehmen, in dem ich beruflich im Januar aktiv war. Wir haben dort zwei neue Schmiedehämmer aufgestellt und in Betrieb genommen. Ich bitte höflich um Verständnis, das ich weder Angaben über Firmennamen noch anderen Details machen kann.
Warum, kann man sich bestimmt denken.
Die Fotos zeigen alte Schmiedehämmer, auch einen neuen aktuellen Hammer. In diesem Unternehmen wurden am Ende des 2. WK Motorenteile für die "Spitfire" und andere Rüstungsgüter geschmiedet.
Die alten Druckluft-Hämmer wurden in den 60er/70er mal modernisiert, trotzdem sieht man ihnen ihr Alter an.

Gleich vorweg ... ja, ich bin die meiste Zeit im Jahr beruflich auf der ganzen Welt unterwegs als Servicetechniker/Inbetriebnehmer/Programmierer im Bereich der Massivumformung.
Massivumformung beinhaltet viel; angefangen von Zivilbetriebe ala Kochtopfhersteller mit Tiefziehpressen, über Kalksandstein-Pressen, Automobil- und Flugzeugindustrie bis hin zur Rüstung und das Schmieden von 16m langen Kurbelwellen für Zerstörer. Bei den Kunden meines Arbeitgebers sind viele Nationen vertreten. Dabei kommt es immer wieder vor, das wir auch Ausflüge machen.

Hier mal ein paar Eindrücke von einer Montage im sog. "Black Country". Dabei handelt es sich um Birmingham in UK. Der Name rührt auf Grund der Industrie her. Es gibt zahlreiche Schmiedebetriebe. Der dadurch resultierende Dreck brachte der Gegend diesen Namen ein.
Anbei paar Fotos aus dem Unternehmen, in dem ich beruflich im Januar aktiv war. Wir haben dort zwei neue Schmiedehämmer aufgestellt und in Betrieb genommen. Ich bitte höflich um Verständnis, das ich weder Angaben über Firmennamen noch anderen Details machen kann.

Die Fotos zeigen alte Schmiedehämmer, auch einen neuen aktuellen Hammer. In diesem Unternehmen wurden am Ende des 2. WK Motorenteile für die "Spitfire" und andere Rüstungsgüter geschmiedet.

Die alten Druckluft-Hämmer wurden in den 60er/70er mal modernisiert, trotzdem sieht man ihnen ihr Alter an.

Kommentar