Burg Schönfels

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    Burg Schönfels

    Hallo, hat sich von Euch schon mal jemand näher mit der Burg Schönfels beschäftigt?Sie befindet sich in der Nähe von Zwickau und ist ein sehr schönes Objekt.

    Infos u.a. hier:http://www.westsachsen.de/lichtentan...fels/home.html

    Suche einfach mal jemanden zum Erfahrungsaustausch.

    Gruß Mücke
    Angehängte Dateien
  • metulszki
    Lehnsmann

    • 31.10.2003
    • 37
    • Zwickau
    • Whites 6000 di pro sl

    #2
    Hat zwar nichts mit der Burg zu tun ...

    Hallo Mücke!

    wo Du das Bild von der Burg Schönfels gemacht hast, geht doch links ein Wald los. (Sieht man auf dem Bild nicht, andere Straßenseite ... ) Dort soll ein kurz nach der Wende noch frei begehbares Bunkersystem gewesen sein. (Mein Vater war 1991 beim "Pilzesuchen" drin, wir finden jetzt aber keinen Zugang mehr ).

    Weißt Du was drüber?

    Wolfram
    Leute ohne Macke sind Kacke...

    Kommentar

    • Mücke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Hallo Wolfram!


      Nein kenne ich leider auch nicht.Weiß nur, daß sich auf einem Hügel so'n Wasserhochspeicher befindet.Mit Bunker keine Ahnung.Aus welcher Zeit soll der denn stammen?War dein Vater mal richtig drinnen anno 1991?Was gab's zu sehen?

      Vielleicht eine neue Recherche wert! Oder es findet sich wieder mal ein Profi der mehr weiß.

      Mücke

      Kommentar

      • metulszki
        Lehnsmann

        • 31.10.2003
        • 37
        • Zwickau
        • Whites 6000 di pro sl

        #4
        Also in dem Objekt war mein Vater drin. Er erzählte mir etwas über Fernmeldetechnik, Energieverteilung und halb demoliertes Mobiliar (Tische / Stühle). Der Bunker war verlassen und stand offen. Größe ca. 100 qm.

        Wenn Du die Straße von Schönfels nach Voigtsgrün hochfährst beginnt doch an der ersten Linkskurve rechts ein Wald. Dort drin war der Bunker.


        Karte zeigt noch die alte Straße, macht aber kaum nen Unterschied. Das Zeichen -><- soll auf den Eingang deuten

        Wolfram
        Angehängte Dateien
        Leute ohne Macke sind Kacke...

        Kommentar

        • Mücke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Ich kenne die Stelle sehr gut.Da parken am WE immer massig viele Autos.
          Ist denn von dem Eingang gar nichts mehr erkennbar?Warst Du in letzter Zeit mal da?
          Wäre auch denkbar, das beim Neubau der Straße die Anlage gleich mal verfüllt wurde.So ähnlich wie in Lichtentanne.

          Mücke

          P.S. Wenn wir nicht weiter kommen, dann schick doch mal ne' PN an den Aufklärer von Lichtentanne.Wenn der im DDR Bunkerforum mitmischt, kann er dazu bestimmt auch was sagen. Und wenn 91 noch Technik und andere Gegenstände vorhanden waren, denke ich das es sich dabei nur um ein Objekt aus DDR Zeiten handeln kann.

          Kommentar

          • metulszki
            Lehnsmann

            • 31.10.2003
            • 37
            • Zwickau
            • Whites 6000 di pro sl

            #6
            Wir (mein Vater + ich) waren am WE mal dort.

            In 12 Jahren verändert sich viel... Deshalb konnte der Eingang auch nicht mehr soo genau lokalisiert werden.

            Auf jeden Fall gab es kein überirdisches Zugangsgebäude. Treppe runter und fertig.
            Mein Vater hat auch zusätzlich noch was von einer offenen Luke erzählt (Zitat: sonst hätte man drin auch nichts sehen können...).

            Heute erkennt man links und rechts der Wege noch so ne Art "Stellplätze" für größere KFZ, denke ich mal. Zum Weg hin offen, ringsrum ein Wall so 50 cm hoch, rückseitig halb links unterbrochen. Ich schätze mal so 10 Stück erkennt man noch recht gut.

            Kommt der patrick nicht mit zum Sachsenland-treffen? Können wir ihn gleich mal löchern ...

            Wolfram
            Leute ohne Macke sind Kacke...

            Kommentar

            • Mücke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Wenn die Luke aus Metall besteht und noch vorhanden ist, findet man die aber sicher mit der Sonde.

              P.S. Kann nach Freiberg leider nicht kommen.Habe Geburtstagesvorbereitungen zu treffen (15.12. ).Schade!

              Kommentar

              • metulszki
                Lehnsmann

                • 31.10.2003
                • 37
                • Zwickau
                • Whites 6000 di pro sl

                #8
                Wenn Du mal hinfährst, kannst Du mich ja mal anrufen. Da komme ich mit, wenn ich Zeit habe.

                Wolfram
                Leute ohne Macke sind Kacke...

                Kommentar

                • Mücke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Alles klar machen wir. War während meines Urlaubes unterwegs in der näheren Umgebung aber leider nur Schrott gefunden. War aber trotzdem ein gutes Training. Hätte nicht gedacht das das einfache Teil solche Ergebnisse bringt. Hat trotzdem Spaß gemacht.

                  Mücke

                  Kommentar

                  • woelfchen1

                    #10
                    Re: Hat zwar nichts mit der Burg zu tun ...

                    Original geschrieben von metulszki
                    Hallo Mücke!

                    wo Du das Bild von der Burg Schönfels gemacht hast, geht doch links ein Wald los. (Sieht man auf dem Bild nicht, andere Straßenseite ... ) Dort soll ein kurz nach der Wende noch frei begehbares Bunkersystem gewesen sein. (Mein Vater war 1991 beim "Pilzesuchen" drin, wir finden jetzt aber keinen Zugang mehr ).

                    Weißt Du was drüber?

                    Wolfram
                    @metulszki
                    war da mal drinnen.
                    wenn ich mich recht entsinne könnte das noch vor der wende gewesen sein.

                    Kommentar

                    • woelfchen1

                      #11
                      Re: Burg Schönfels

                      Original geschrieben von Mücke
                      Hallo, hat sich von Euch schon mal jemand näher mit der Burg Schönfels beschäftigt?Sie befindet sich in der Nähe von Zwickau und ist ein sehr schönes Objekt.

                      Infos u.a. hier:http://www.westsachsen.de/lichtentan...fels/home.html

                      Suche einfach mal jemanden zum Erfahrungsaustausch.

                      Gruß Mücke
                      Nun die Burg, hmm .. da ich aus Zwigge komm, war ich da schon so oft drinnen das mir schon schlecht wird.
                      Ausserdem: Burg + nähere Umgebung = nix gut sondeln

                      Viel interessanter ist der Ort Neumarkt. Dieser wurde mal im 30 jährigen Krieg niedergerissen. In dem zusammenhang wird auch der Ort Posseck (nähe Hof direkt an der Grenze) erwähnt. Das Schloss wurde ebenfalls bei dieser Gelegenheit ramponiert. Ich glaube es ging da um irgendwelche Streitigkeiten die den Obrigen damals so auf den Nerv gingen das diese kurzerhand ihre Truppen los schickten.

                      Ich war auch schon mal in dem Waldstück Richtung Hirschfeld (von der Burg aus gesehen) suchen. Habe aber nur Schrott ausgebuddelt.

                      Kommentar

                      • Mücke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Hallo woelfchen1!

                        Ein herzliches Willkommen meinerseits für einen neuen Mitstreiter aus unserer Ecke.

                        Das die Burg selbst als Objekt der Begierde nicht in Frage kommt versteht sich von selbst.Ich meinte auch mehr so die nähere Umgebung(Äcker u.s.w.).Hast Du außer dem Hirschfelder Wald noch andere Aktionen mit guten Funden aufzuweisen?
                        Kannst Du was näheres zu metulskis Bunker erzählen?Wir waren neulich mal vor Ort und haben das Gelände begutachtet, aber nichts wirklich aufregendes entdeckt.Wir tippen auf ne' Anlage aus DDR-Zeiten. So ähnlich wie der geklärte Fall von Lichtentanne.(kannst Du mal nachlesen hier im Forum)Suchen also Leute, die da eventuell selbst mal waren und aussagekräftig sind.
                        Meinst Du den Ort Neumark?Wenn ja, würden mich mal ein paar Quellen interressieren, wo Du Dein Wissen über den 30-jährigen Krieg in der Region her hast.Aber sage bitte nicht aus der Burg Schönfels. .Da war ich natürlich auch schon bis zum Abwinken drinnen.

                        So, das soll's erst mal gewesen sein.

                        Mücke

                        Kommentar

                        • woelfchen1

                          #13
                          zu Neumark:

                          In den Wirten zwischen den Vögten und den Wettinern in der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts (Vogtländische Kriege) taten sie sich so unrühmlich hervor, daß Kaiser Karl IV. 1354 neben den Burgen Gattendorf, Elsterberg und Posseck auch das „Rauphaus“ Neumark samt Ort und Kirche völlig zerstören ließ, so daß alles ein Raub der Flammen wurde. WEITER
                          gugg`s du hier.



                          zum Bunker:

                          ja das is devinitiv eine DDR Anlage. Als wir da drinnen waren(sturm und drang Zeit noch mit Chlique unterwegs und nix interesse für schatzsuche ) war da noch allerlei gerempel vorhanden. Alte Telefone, Mobilar u.s.w. Ich glaube am Eingang war auch sowas wie ein Generator. Aber wie gesagt zur damaligen Zeit hat sowas nicht interessiert wir wollten nur etwas Spass und haben da ein wenig randaliert.

                          Ich bin mir ziehmlich sicher das es noch zu zonizeiten war. Wir lagereten auch oft an dem Fischzuchtteich direckt daneben.

                          Kommentar

                          • Mücke
                            Heerführer

                            • 12.10.2003
                            • 2414
                            • Deutschland

                            #14
                            Original geschrieben von woelfchen1
                            zu Neumark:

                            zum Bunker:

                            ja das is devinitiv eine DDR Anlage. Als wir da drinnen waren(sturm und drang Zeit noch mit Chlique unterwegs und nix interesse für schatzsuche ) war da noch allerlei gerempel vorhanden. Alte Telefone, Mobilar u.s.w. Ich glaube am Eingang war auch sowas wie ein Generator. Aber wie gesagt zur damaligen Zeit hat sowas nicht interessiert wir wollten nur etwas Spass und haben da ein wenig randaliert.

                            Ich bin mir ziehmlich sicher das es noch zu zonizeiten war. Wir lagereten auch oft an dem Fischzuchtteich direckt daneben.
                            Das Rätsel haben wir ja schon gelöst.Es geht ja jetzt um eine neue Anlage, welche direkt an der neuen Straße von Schönfels nach Ebersbrunn liegen soll.Lies hier in Thread die vorherigen Post's von metulski.Weist Du darüber etwas?

                            P.S. Danke für die Neumarkinfos.Die URL kannte ich aber schon.Trotzdem gut.

                            Mücke

                            Kommentar

                            • woelfchen
                              Lehnsmann

                              • 13.01.2003
                              • 49
                              • Sachsen,Vogtland,Erzgebirge

                              #15
                              hm, neue straße richtg. ebersbrunn? nee davon weis ich nix. ich dächte aber das es direkt im ort ?stenn? in einem berg o.ä. sowas gegeben haben soll. so in der machart derer die sich in planitz unterhalb des schlosses im hang befinden. mehr weis ich zum thema bunker nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...