Tunnel von Wolfenbüttel zur Asseburg in Wittmar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Exe
    Einwanderer


    • 28.04.2004
    • 2
    • Braunschweig
    • MD 3006SS

    #1

    Tunnel von Wolfenbüttel zur Asseburg in Wittmar

    Hallo,

    ich würde mich freuen wenn mir jemand hier helfen könnte. Ich bin seit Jahren am forschen wo genau der Tunnel der damals von Wolfenbüttel zur Asseburg entlang lief aber leider nie zu einem ergebniss gekommen. Es gab schon öfters einbrüche in Wolfenbüttel wo auf einmal treppen oder Mauern einfielen und man es schnellstens zubetonierte. Vor Jahren ist bei meinen Eltern die in der nähe des Stadtgrabens wohnen auch bei einem Nachbarn in der Nacht eine Mauer nach unten gesagt und weggekippt. Ich weiß das dort etwa von dieser Mauer die damals eingebrochen ist die Stadtmauer entlanglief denn wir haben dort alte Fundamente freigelegt die eindeutig so wie Pläne dafür sprechen das dort früher die alte Stadtmauer entlanglief.
    Den Tunnelgang soll auch unter dem Stadtgraben entlanglaufen und dort zu Seeliger Villa und von dort aus zur Asseburg. Leider sind das vermutungen und ich würde gerne wissen ob das stimmt. Jedenfalls steht fest das es Gänge gab unter Wolfenbüttel. Ich würde mich riesig freuen wenn mir jemand dort weiter helfen könnte.

    Gruß

    EXE
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Hallo Exe,

    willkommen im Forum und Grüsse in die alte Heimat! Als Ex-WFler würde ich Dir das Museum empfehlen (nicht im Schloss). Ich habe leider die Strasse nicht mehr parat. Das war in der Strasse, die paralell zur Fussgängerzone auf den Stadtmarkt zulief.

    Neben Salzmann (gibts nich mehr) gabs einen Durchgang. Dann stand man praktisch schon davor.

    Evtl. gibts dort noch Hinweise, ggf den Archivar mal fragen.

    Gruß
    vom Oelfuss (immer noch in Wolfenbüttel verliebt)
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Exe
      Einwanderer


      • 28.04.2004
      • 2
      • Braunschweig
      • MD 3006SS

      #3
      Hallo Oelfuss,

      vielen Dank erstmal für die Begrüßung und deine Antwort.
      Deinen Rat werde ich mal nachgehn und mal sehn ob es da noch Infos gibt im Museum. Da leider Wolfenbüttel rein Schoppingmäßig nicht mehr viel zu bieten hat ist es sehr interessant zum sondeln. Ich habe jetzt wieder erfahren das bei einer Kernsanierung eines Hauses in Wolfenbüttel sehr viele Sachen gefunden wurden und man wegen angst eines Baustops den Keller ganz schnell verfüllt hat. Es wurde ein Mühlenrad sowie noch interessantere Sachen gefunden laut des Handwerkers der dort zu tun hatte mir aber leider nicht alles verraten wollte und mal wieder grenzt dieses Haus an dem Haus meiner Eltern an. Na mal sehn, ich werde wohl die nächste Zeit mich auf Wolfenbüttel fixieren.

      Gruß
      Exe

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Viel Glück! Schön, wenn wir bald wieder von Dir hören.
        bang your head \m/

        Kommentar

        Lädt...