Moin,
nachdem ich dank hilfreicher Tips (super Erläuterungen zu irfanview, Alfred!) die Größe meiner Fotos in den Griff bekommen habe, hier ein paar Bilder von einer Burg im weiteren Sinne:
Es handelt sich um die ursprünglich slawische Wallanlage in Oldenburg in Ostholstein / Schleswig-Holstein. Die Anlage war ursprünglich eine befestigte Siedlung, diente später aber auch tatsächlich als Burg.
Das kleine aber feine Museum dort kann ich nur empfehlen! Aber auch wenn man sich den Eintrittspreis sparen möchte - die mächtigen Wälle dieses Bauwerkes sind so eindrucksvoll, daß auch die bloße Begehung der Anlage (frei zugänglich) einen Umweg lohnt.
SONDE SELBSTVERSTÄNDLICH ZU HAUSE LASSEN!
Für diejenigen, die der Denkmalschutz nicht interessiert: Es laufen dort immer Anwohner herum, die Anlage liegt mitten im Ort Oldenburg...
Keine Chance für Raubgräber.
So, hier nun ein paar Eindrücke:
nachdem ich dank hilfreicher Tips (super Erläuterungen zu irfanview, Alfred!) die Größe meiner Fotos in den Griff bekommen habe, hier ein paar Bilder von einer Burg im weiteren Sinne:
Es handelt sich um die ursprünglich slawische Wallanlage in Oldenburg in Ostholstein / Schleswig-Holstein. Die Anlage war ursprünglich eine befestigte Siedlung, diente später aber auch tatsächlich als Burg.
Das kleine aber feine Museum dort kann ich nur empfehlen! Aber auch wenn man sich den Eintrittspreis sparen möchte - die mächtigen Wälle dieses Bauwerkes sind so eindrucksvoll, daß auch die bloße Begehung der Anlage (frei zugänglich) einen Umweg lohnt.
SONDE SELBSTVERSTÄNDLICH ZU HAUSE LASSEN!

Für diejenigen, die der Denkmalschutz nicht interessiert: Es laufen dort immer Anwohner herum, die Anlage liegt mitten im Ort Oldenburg...


So, hier nun ein paar Eindrücke:
Kommentar