Relikte der Vergangenheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nestor
    Ritter

    • 24.09.2000
    • 586

    #1

    Relikte der Vergangenheit

    Im Volksmund wird dieses Objekt "Ehrenmal" genannt. Es wurde als Heldengedenkstätte und Aufmarschplatz der Nazis konzipiert. Das Projekt stammt aus dem Jahr 1937, Baubeginn war 1938. Kriegsbedingt wurde das Projekt 1939 eingestellt.
    Über den Eingang befand sich ein Adler, der im August 1945 zugemauert wurde. Eine Säule, gleichfalls mit Adler, wurde noch im Mai 1945 von den Amerikanern gesprengt.
    Die Bilder zeigen die Außenansicht mit Eingang, den Ehrenhof und den Aufgang im Torhaus
    Angehängte Dateien
    Grüße,
    NESTOR

    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
  • Nestor
    Ritter

    • 24.09.2000
    • 586

    #2
    hier weitere Bilder
    Angehängte Dateien
    Grüße,
    NESTOR

    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

    Kommentar

    • Nestor
      Ritter

      • 24.09.2000
      • 586

      #3
      eins hab ich noch
      Angehängte Dateien
      Grüße,
      NESTOR

      Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

      Kommentar

      • California
        Banned
        • 03.08.2003
        • 185
        • Stuhr, Niedersachsen
        • keinen

        #4
        Sehr schön,

        aber wo finde ich dieses Denkmal?
        Fahre in zwei Wochen nach Thüringen, da evtl.?
        Ich suche nicht, ich finde!

        Kommentar

        • Nestor
          Ritter

          • 24.09.2000
          • 586

          #5
          Hi California
          Es steht in 08228 Rodewisch (liegt zwischen Plauen und Zwickau) unterhalb der Sternwarte.
          Grüße,
          NESTOR

          Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

          Kommentar

          • der wolf
            Bürger


            • 19.05.2004
            • 123
            • leider aus NRW
            • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

            #6
            Hallo Nestor!

            Eindrucksvolle Bilder
            Hast Du Infos darüber, wie das "Ding" hätte aussehen sollen, wenn es fertig geworden wäre?

            es grüsst

            der Wolf

            Kommentar

            • Nestor
              Ritter

              • 24.09.2000
              • 586

              #7
              Zitat von der wolf
              Hallo Nestor!

              Eindrucksvolle Bilder
              Hast Du Infos darüber, wie das "Ding" hätte aussehen sollen, wenn es fertig geworden wäre?

              es grüsst

              der Wolf

              Leider noch nicht, ich wollte in den nächsten Tagen in der Stadtverwaltung nachfragen. Die sollten ja noch Unterlagen bzw. Baupläne haben.
              Grüße,
              NESTOR

              Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

              Kommentar

              • Nestor
                Ritter

                • 24.09.2000
                • 586

                #8
                Noch eine Frage, gibt es solche Objekte noch wo anders? Hab bisher noch nichts in diese Richtung gefunden.
                Grüße,
                NESTOR

                Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                Kommentar

                • der wolf
                  Bürger


                  • 19.05.2004
                  • 123
                  • leider aus NRW
                  • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

                  #9
                  Hi Nestor!

                  In der Philosohie der NS-Diktatur waren solche "Huldigungsplätze" ebenso, wenn nicht noch fester verankert, als in der Philosohie der ehem. DDR. Letztere hat ihre Bauwerke jedoch überwiegend fertig gestellt, was dem Mann mit dem Schnäutzer jedoch nicht gelungen ist. Ich hatte neulich versch. Bilder von "Musteranlagen" in den Fingern, weiss jedoch leider nicht mehr wo ich die hin hab....(KAOTIK-KAOTIK )

                  Eine vergleichweise "Anlage" war ein riesen Stadion, von dem eine "Mustertribüne" irgendwo in einen Berg gebaut wurde, nur um dem "Führer" zu zeigen, wie gross das Ding wird. Es handelte sich m. ea. um eine Sportarena o. ä..

                  Evlt. kann Dir hier ein anderer User besser helfen, als ich, da ich hier momentan nichts mehr finde (meist nicht mal meine Autoschlüssel )

                  es grüsst

                  der Wolf

                  Kommentar

                  • Hajo
                    Heerführer

                    • 29.09.2003
                    • 3112
                    • NRW
                    • C-Scope 1220 B

                    #10
                    @

                    Wewelsburg....
                    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                    Kommentar

                    • peter_B..
                      Einwanderer

                      • 31.07.2003
                      • 11

                      #11
                      Ich glaube der Wolf meint sicher das hier:



                      mfg, PB

                      Kommentar

                      • Nestor
                        Ritter

                        • 24.09.2000
                        • 586

                        #12
                        Toller Link, diese Anlage ist für mich völlig neu, Danke!
                        Grüße,
                        NESTOR

                        Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                        Kommentar

                        • der wolf
                          Bürger


                          • 19.05.2004
                          • 123
                          • leider aus NRW
                          • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

                          #13
                          Grüss Gott!

                          Genau, das meint der Wolf

                          es grüsst unterdessen

                          der Wolf

                          Kommentar

                          • Hatsch
                            Einwanderer

                            • 24.03.2003
                            • 14
                            • Ludwigshafen
                            • KTS AR-II, PI

                            #14
                            Guten Tag,

                            ich sehe das hier zufällig. Bei Heidelberg gibt es auch so eine Versammlungsstätte aus dieser Zeit. Das ist die Thingstätte auf dem Heiligenberg. Dort finden scheinbar öfter Veranstaltungen aller Art statt. Den Berg sind treppenstufenartig die Sitze im Halbrund angeordnet. Unten ist eine Arena. In der Mitte ist eine lange Treppe mit ca. 100 Stufen. Sieht eindrucksvoll aus. In der Nähe sind der Keltenwanderweg und die Grundrisse eines alten Klosters von gblaube ich 1200.

                            Mit :-) Gruß
                            Hatsch

                            Kommentar

                            • Nestor
                              Ritter

                              • 24.09.2000
                              • 586

                              #15
                              Zitat von Hatsch
                              Guten Tag,

                              ich sehe das hier zufällig. Bei Heidelberg gibt es auch so eine Versammlungsstätte aus dieser Zeit. Das ist die Thingstätte auf dem Heiligenberg. Dort finden scheinbar öfter Veranstaltungen aller Art statt. Den Berg sind treppenstufenartig die Sitze im Halbrund angeordnet. Unten ist eine Arena. In der Mitte ist eine lange Treppe mit ca. 100 Stufen. Sieht eindrucksvoll aus. In der Nähe sind der Keltenwanderweg und die Grundrisse eines alten Klosters von gblaube ich 1200.

                              Mit :-) Gruß
                              Hatsch
                              Hast du Bilder?
                              Grüße,
                              NESTOR

                              Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                              Kommentar

                              Lädt...