Hallo erstmal,
am wochenende, haben wir mal einen alten Keller erkundet. dieser keller befindet sich am waldrand, ca. 1km von einer dorfkirche entfernt, am waldrand.
ich schätze mal, das er so ca 6- 10 meter unter erde liegt er besteht aus steinernen halbbögen (gewölbekeller). geht am angang ca 20 meter immer runter, und biegt dann rechtwinklig gerade ca. 30 meter ab. danach ist er entweder verschüttet, oder er wurde nicht weitergebaut.
nach ein bischen suchen, und geröll beseitigen, entdeckten wir eine ca 30x20 cm große öffnung an einem wandboden. dort geht wiederum ein ca 10 m langer schacht (ebenfalls "gemauert") entlang, auch waagerecht. er sieht aus, wie eine "gosse".
hat jemand schonmal sowas gesehen, ist das eine art kanalisation? was könnte es sonst sein?
im umfeld dieses kellers, ist nix. oberhalb ist auch nichts zu erkennen.
auf anfragen, einiger älterer dorfleute erfuhren wir.. nicht viel..
nur das es gerüchte gibt, das er eigentlich mehrerekilometer lang sein soll. was er mal für eine funktion hatte wußte keiner.
am wochenende, haben wir mal einen alten Keller erkundet. dieser keller befindet sich am waldrand, ca. 1km von einer dorfkirche entfernt, am waldrand.
ich schätze mal, das er so ca 6- 10 meter unter erde liegt er besteht aus steinernen halbbögen (gewölbekeller). geht am angang ca 20 meter immer runter, und biegt dann rechtwinklig gerade ca. 30 meter ab. danach ist er entweder verschüttet, oder er wurde nicht weitergebaut.
nach ein bischen suchen, und geröll beseitigen, entdeckten wir eine ca 30x20 cm große öffnung an einem wandboden. dort geht wiederum ein ca 10 m langer schacht (ebenfalls "gemauert") entlang, auch waagerecht. er sieht aus, wie eine "gosse".
hat jemand schonmal sowas gesehen, ist das eine art kanalisation? was könnte es sonst sein?
im umfeld dieses kellers, ist nix. oberhalb ist auch nichts zu erkennen.
auf anfragen, einiger älterer dorfleute erfuhren wir.. nicht viel..
nur das es gerüchte gibt, das er eigentlich mehrerekilometer lang sein soll. was er mal für eine funktion hatte wußte keiner.
Kommentar