alter keller am wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schlafmütze
    Geselle


    • 28.04.2004
    • 81
    • Nürnberg
    • Minelab Quattro

    #1

    alter keller am wald

    Hallo erstmal,

    am wochenende, haben wir mal einen alten Keller erkundet. dieser keller befindet sich am waldrand, ca. 1km von einer dorfkirche entfernt, am waldrand.
    ich schätze mal, das er so ca 6- 10 meter unter erde liegt er besteht aus steinernen halbbögen (gewölbekeller). geht am angang ca 20 meter immer runter, und biegt dann rechtwinklig gerade ca. 30 meter ab. danach ist er entweder verschüttet, oder er wurde nicht weitergebaut.
    nach ein bischen suchen, und geröll beseitigen, entdeckten wir eine ca 30x20 cm große öffnung an einem wandboden. dort geht wiederum ein ca 10 m langer schacht (ebenfalls "gemauert") entlang, auch waagerecht. er sieht aus, wie eine "gosse".
    hat jemand schonmal sowas gesehen, ist das eine art kanalisation? was könnte es sonst sein?
    im umfeld dieses kellers, ist nix. oberhalb ist auch nichts zu erkennen.
    auf anfragen, einiger älterer dorfleute erfuhren wir.. nicht viel..
    nur das es gerüchte gibt, das er eigentlich mehrerekilometer lang sein soll. was er mal für eine funktion hatte wußte keiner.
    mfg
    schlafmütze
  • schlafmütze
    Geselle


    • 28.04.2004
    • 81
    • Nürnberg
    • Minelab Quattro

    #2
    mhh
    ein bischenschwer zu verstehen. ich werde erstmal versuchen am wochenende, fotos zu machen, wenns geht, ist stockdunkel dort.
    wie könnte man denn beschriebenen "kanal" erforschen, wir passen da nicht durch?
    mfg
    schlafmütze

    Kommentar

    • Buddelflink2
      Ritter


      • 03.02.2004
      • 328
      • Bühl BW
      • Auge, Nase, Ohr...

      #3
      Hallo Schlafmütze!

      Es könnte sich um einen alten Weinkeller handeln, denn der Wein brauchte früher zur Reifung eine konstante Temperatur und in dieser Erdtiefe war sie vorhanden. Erkundige Dich doch mal,ob dort früher viel Wein angebaut wurde, oder lese dazu die alte Ortschronik. Könnte aber auch als Eiskeller gedient haben, wegen der Schräge, denn dort rutschten dann die grossen Eisschollen hinnunter. Diese wurden früher in mehreren Schichten übereinandergestapelt und dazwischen reichlich Sägemehl. Dieses Eis hielt dann das ganze Jahr durch und zu dem seitlichen Luftschacht, kennt man schon aus alten Gruften um ebend den Raum durch ständigen Durchzug trocken zu halten.
      MfG Matze
      seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

      Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

      Kommentar

      • Groundhog
        Geselle

        • 18.10.2000
        • 80
        • Rhein-Main
        • Kaktus

        #4
        Eiskeller

        Mit ziemlicher Sicherheit ein Eiskeller.
        Guckst du hier:


        Gabs bei euch eine Brauerei ? Dann wäre die Sache schon geklärt.
        Gruss, G.

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Wenn der Boden in den Gängen nicht genauso rund wie die Decke ist dann kannst du Kanalisation schon mal ausschließen...
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • schlafmütze
            Geselle


            • 28.04.2004
            • 81
            • Nürnberg
            • Minelab Quattro

            #6
            Hallo zusammen

            @Buddelflink2, Groundhog
            muss sagen, der keller hat ähnlichkeit mit dem keller im link.
            aber wer schleppt den schon eis nen berg rauf, und dann noch weit entfernt vom dorf. Wein wurde hier nicht angebaut, bier kann sein, aber nicht in großen mengen, jedenfalls war keine brauerei je hier.

            @Brainiac
            der Kanal befindet sich am boden, und geht weiter in den fels rein, und besitzt ein bischen gefälle, der Kanal geht am tiefsten Punkt des Kellers, so empfand ich es jedenfalls los.

            Ich werde versuchen so bald wie möglich mal fotos rein zustellen...
            und die Ortschronik lesen
            mfg
            schlafmütze

            Kommentar

            Lädt...