Leider keine Bilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • California
    Banned
    • 03.08.2003
    • 185
    • Stuhr, Niedersachsen
    • keinen

    #1

    Leider keine Bilder

    Urlaubs-Bericht 2004:
    Ein Muß für alle Freunde von römischen Ausgrabungen ist die 'Villa Rustica',
    die zur Zeit im Binger Wald (oberhalb Bingen am Rhein) ausgegraben wird.
    Vor ca. drei Jahren war ich schon mal da. Damals hatten wir das Gelände
    zufällig beim Spaziergang gefunden. Die Archäologen dort schienen etwas
    irritiert zu sein. Wir wollten nicht weiter stören und gingen bald weiter. Zu
    diesem Zeitpunkt war mal gerade ein Viertel ausgegraben. Als ich mit
    meinem Vater jetzt dort war, ruhte das Projekt. Ein Schild am Rande des
    Areals wies auf eine zeitliche Begrenzung der Ausgrabungen hin: ABM,
    September 2004.
    Die sogenannte Villa Rustica ist ein römischer Bauernhof, der entlang der
    Römerstraße gebaut wurde. Heutzutage vielleicht mit einer Raststätte an
    einer Fernstraße zu vergleichen. Der Unterschied ist aber gewaltig: Der Hof
    ernährte sich selbst durch Anbau verschiedenster Pflanzen wie Gemüse und
    Gewürzen. Am äußeren Rand ist ein Beispiel-Acker angelegt worden mit den
    Pflanzen, die die Römer angebaut hatten. Außerdem verfügten diese
    Bauernhöfe (inzwischen wurden derer drei in RLP gefunden) über beheizte
    Thermen mit eigener Wasserversorgung. Diese wurden mittels einer
    Hipocaust-Anlage erwärmt. Die durchreisenden Römer fanden also jeglichen
    Komfort zur Entspannung vor.
    Es fiel mir jedoch schwer, diese Anlagen zu lokalisieren, bzw. zu erkennen.
    Gut, es hing ein Schild außen vor mit Beschreibungen und Zeichnungen. Die
    Ausgrabungen sind ja auch noch nicht fertig. Man sieht noch keine
    Mauerreste. Einzig der Wasserlauf zu den Thermen und die Ringmauer rund
    um das große Areal sind zu erkennen. Die Größe ist etwa die eines
    Fußballfeldes.
    In der Nähe befindet sich ein ehemaliges Mangan-Bergwerk. Davon steht
    noch der Förderturm. Schon von weitem (wenn man aus Bad Kreuznach
    Richtung Bingen fährt) sieht man dieses imposante Bauwerk oben auf dem
    Berg.
    Hier noch die Standorte der anderen Villen: Boos und Bad Kreuznach. Die
    Villa in Boos ist eine Besonderheit. Auf ihr wurde eine Kirche erbaut.
    Das hat mich zu dem Gedanken verleitet, daß die Kirche bewußt auf
    vergangene Ruinen ihre Gotteshäuser gebaut hat. Als Ungläubiger muß ich
    feststellen, daß dadurch manches bewahrt wurde.
    Meine Lieblingsburg, die Dalburg, habe ich dieses Jahr nicht aufgesucht. Sie
    ist eine der wenigen Burgen, die damals nicht von den Franzosen geschleift
    wurde. Als das Schießpulver erfunden wurde, verlor sie ihre Bedeutung.
    Aber in Stromberg, nicht weit davon entfernt, wurde in den 80ern eine
    unbekannte Burganlage entdeckt. Dort wollte ich noch mal hin. Eine kleine
    Anlage, etwa 40 x 20 Meter groß. Sie könnte noch größer gewesen sein, aber
    ein Steinbruch an der Talseite zerstörte doch viel Substanz.
    Das solls an dieser Stelle gewesen sein. Habe aber noch in den anderen Rubriken...
    MfG Oli
    Ich suche nicht, ich finde!
  • California
    Banned
    • 03.08.2003
    • 185
    • Stuhr, Niedersachsen
    • keinen

    #2
    Noch'n Nachtrag

    Übrigens, sehr schöne Ziele in meiner Heimat habe ich in diesem Buch gefunden:
    Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Rheinland-Pfalz/Saarland
    von Georg Dehio
    Da gibts auch noch mehr Bücher..
    Ich suche nicht, ich finde!

    Kommentar

    Lädt...