Burgen Deutschland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #1

    Burgen Deutschland

    Unter www.burgeninventar.de sind einige Grundinformationen zu Burgen und Schlössern bzw. deren Reste nachzulesen.
    Insgesamt 19000 Objekte! Ich denke da kann jeder was finden! Oder einfach nur zum anschauen!

    Zirpl
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #2
    Fleißarbeit! Allerdings mit „grausamen“ Ortsangaben bzw. völlig falschen Zuordnungen zu den jeweiligen Gemeinden/Ortsteilen!

    Beispiele: Die Burgplätze in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Adenau werden pauschal der Stadt Adenau zugeschlagen. Winterberg [Winterburg, Haus Winterburg] liegt zwischen den Rheinbacher Stadtteilen Kurtenberg – Eichen – Sürst – Hardt, findet sich aber in der Auflistung unter Rheinbach-Queckenberg ... usw. usf.

    Ansonsten: Tolle Seite!

    Gruß
    Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25928
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      stimme zu.

      ... erstmal: Ein geiler Link!

      Enorm umfangreich.
      ... ich HATTE mal ein sehr schönes Buch (Burgenkunde), was mal recht teuer war. Aber wie immer: Verliehen - und nicht zurückbekommen.
      (vor allen Dingen: Vergessen, wem man es lieh ... )

      Im Buch waren "nur" knapp 4000 Burgen verzeichnet. Mit Grundriss und Geschichtsangaben.

      Diese Seite dürfte - wenn sie den irgendwann vollständig ist bzw. die erforderlichen Korrekturen eingeflossen sind, das feinste sein, was man sich für die Schnellsuche wünschen kann.

      Allerdings: Wie Eifelgeist schon sagte, es sind einige Fehler drin.
      Hab vorhin sogleich meinen Landkreis abgesucht.
      ... wußte gar nicht, daß der teilw. bis zur Nordsee geht ...
      Einige Anlagen sind nicht, andere doppelt verzeichnet.
      ... und die Klosteranlage bzw. Pfalz meines Dörflis mutierte auch mal eben zur Burg ... (kommt wohl auf die Sichtweise an ...)

      Trotzdem dürfte das ne Seite sein, deren Arbeitsaufwand bzw. Einsatz erstmal gelobt werden muß.

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • kapl
        Landesfürst

        • 30.08.2002
        • 719
        • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

        #4
        Dein Buch "Burgenkunde" von Bodo Ebhardt. (Der Wehrbau Europas im MA) gibt es seit eingier Zeit im modernen Antiq. für ca 40 Euro...
        (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

        Kommentar

        • boots
          Ratsherr


          • 19.01.2004
          • 240
          • Bietigheim (Baden)
          • keinen

          #5
          Wow,

          alle hochachtung an Andreas. das was er hier auf die beine gestellt hat, ist sehr beachtlich. die zeit, die er hier vor dem rechner investiert hat. möchte ich nicht abschätzen.
          wenn ihr hier fehler in der karte bzw. doppelte einträge findet, mailt ihm kurz und weist ihn darauf hin. es wird es sicher ändern.
          auch ich habe leere felder in rheinlandpfalz um frankenstein usw entdeckt. ich werde ihm meine infos zu schicken. damit diese klasse seite weiter an qualität gewinnt.

          Und eines ist besonders hervorzuheben.

          Es ist kostenlos !!

          gruss Bernhard

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25928
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Das einfachste ...

            ... bemerkt man meist nicht ...

            Recht hast Du!
            Solch eine Arbeit sollte unterstützt werden.

            Ich werd bei Gelegenheit die Korrekturvorschläge für meinen Heimat- bzw. Wissensbereich übermitteln.
            Dazu werd ich aber erst ein paar kleine Scans und Literaturhinweise zusammenstellen müssen.

            Aber Danke für den Weckruf!

            @Kapl
            ... schön, daß das da so "billig" zu haben ist. Zu meinen Kaufzeiten hat es weit über 150,-- EM gekostet - und ich kriegte es aus ner Auflösung für 40,-- DM
            DER Preis wirkt nach. Ich werd nen Teufel tun, und jetzt MEHR löhnen
            .... und hoffe immer noch auf die Ehrlichkeit des damaligen Ausleihers. MEIN Stempel war drin ...

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • zirpl
              Heerführer

              • 15.09.2002
              • 1729
              • Bei den 7 Zwergen
              • Tesoro Cortez

              #7
              Ich.

              war überrascht,wieviele Burgen und Festungsreste in meiner Nähe gibt die ich noch nicht kannte.

              Zirpl

              Kommentar

              Lädt...