jahreszahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Incognitus
    Bürger


    • 03.03.2004
    • 194
    • Niedersachsen

    #16
    Moin,

    auf dieses mehr als merkwürdige Ergebnis kam ich auch... Ich hatte versucht herauszufinden, ob man diese Zahlen auch anders lesen kann, jedoch ohne Erfolg.

    Gruß,

    Matthias

    Kommentar

    • Wilhelm
      Heerführer

      • 08.09.2002
      • 1053

      #17
      Hallo

      gelöscht
      Zuletzt geändert von Wilhelm; 14.11.2004, 18:31.

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #18
        Ich bin sprachlos...
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Incognitus
          Bürger


          • 03.03.2004
          • 194
          • Niedersachsen

          #19
          Moin,

          Deine interessanten Ausführungen in allen Ehren, Wilhelm, aber die Zahlen sind eindeutig nicht hebräisch, sie sind gotisch.
          Um Deine Behauptung zu unterlegen, wäre es im übrigen angebracht gewesen, ein hebräisches Alphabet zu verlinken, in dem die im ersten Foto dieses Threads gezeigten Zeichen eine Entsprechung finden. Für meine Begriffe sehen hebräische Schriftzeichen vollkommen anders aus als die im Foto erkennbaren...

          Seht selbst:



          oder

          Bibelkritik / Religionskritik am christlichen Glauben mit hunderten von Bibelzitaten, weitere Themen unter anderem Evolution, evolutionäre Erkenntnistheorie


          und im Vergleich dazu das gotische Alphabet, das ich weiter oben verlinkt habe!

          Gruß,

          Matthias

          Kommentar

          • Wilhelm
            Heerführer

            • 08.09.2002
            • 1053

            #20
            .

            Zitat von Incognitus
            Moin,

            Deine interessanten Ausführungen in allen Ehren, Wilhelm, aber die Zahlen sind eindeutig nicht hebräisch, sie sind gotisch.
            Um Deine Behauptung zu unterlegen, wäre es im übrigen angebracht gewesen, ein hebräisches Alphabet zu verlinken, in dem die im ersten Foto dieses Threads gezeigten Zeichen eine Entsprechung finden. Für meine Begriffe sehen hebräische Schriftzeichen vollkommen anders aus als die im Foto erkennbaren...

            Seht selbst:



            oder

            Bibelkritik / Religionskritik am christlichen Glauben mit hunderten von Bibelzitaten, weitere Themen unter anderem Evolution, evolutionäre Erkenntnistheorie


            und im Vergleich dazu das gotische Alphabet, das ich weiter oben verlinkt habe!

            Gruß,

            Matthias
            gelöscht
            Zuletzt geändert von Wilhelm; 14.11.2004, 18:30.

            Kommentar

            • Incognitus
              Bürger


              • 03.03.2004
              • 194
              • Niedersachsen

              #21
              Hallo,

              diese Recherchen machen in der Tat Spaß, eine Menge sogar! Leider sehr zeitintensiv...

              O.k., wenn es noch andere Arten hebräischer Schriftzeichen gibt, lasse ich mich gern eines Besseren belehren, war nicht böse gemeint, mein Beitrag. Bis jetzt allerdings finde ich, daß meine gotischen Zeichen gut passen

              Ich würde mich auch wundern, an so einem Torbogen hebräische Zeichen zu finden. Es wurde hier, soweit ich im Bilde bin, noch nicht geschrieben, um was für eine Art Anlage es sich handelt; sieht mir aber sehr nach Burg oder altem Herrenhaus aus. Und dort hebräisch? Wäre schon merkwürdig.
              Ich hatte nur kürzlich anläßlich einer Schloßführung in Erbach / Odenwald den Hinweis der Führerin erhalten, die dort vorhandenen Zeichen an der Turmuhr seien gotisch, und die sahen sehr ähnlich aus. Die nach unten offene "acht" war dort auch vorhanden.

              Die Schriftzeichen müssen natürlich nicht mittelalterlich sein, sie könnten in der Tat auch viel später dort eingemeißelt worden sein - wer weiß...

              Viele Grüße,

              Matthias

              Kommentar

              • EisSchrank
                Einwanderer


                • 24.12.2004
                • 6
                • Gießen

                #22
                hi zumindest bei der jahreszahl sieht es so aus als ob der stein um die zeichen herum weggemeisselt wurde (also nicht eingemeisselt wie bei den bildern)da hat sich einer wohl länger mit beschäftigt bis der so ausgesehen hat

                mfg eisy

                Kommentar

                Lädt...