Lasst euch kurz mal erzählen, wie ich Kenntnis über dieses Gebäude erlangt habe.
Durch die ständigen L-Übungs-Führerscheinfahrten mit meiner Tochter, bin ich mit ihr laufend in Richtung "Burgenland" (nomen est omen) unterwegs gewesen. Jedesmal führte uns unser Weg durch Schwadorf. Ein unbedeutendes Nest am Stadtrand von Wien, in Niederösterreich gelegen, mit dem Auto ist man in 30 Sekunden durch....*ggg*
Jedesmal ist mir auf der rechten Seiten ein verfallenes Objekt mit Fabrikscharakter aus dem 19. Jahrhundert aufgefallen, das ich auch dafür gehalten habe.
Das Laub ist gefallen, der Schnee kam, Führerschein war noch immer keiner in Sicht und ich erkannte, bei der ca. 48 L-Übungsfahrt in dieser Gegend, dass es sich hier um ein Schloss, aber nicht um eine Fabrik handeln musste.
Also habe ich mich auf´s Gelände gewagt und wurde natürlich verscheucht - eh klar! Gleich am nächsten Tag schreib´ ich eine Mail an den Bürgermeister, er möge doch für mich den Kontakt zum Besitzer herstellen, was er dann auch getan hat. Brummig, aber er hat´s gemacht! *ggg*
Der Besitzer, ein Fan von "Brian McKee" einem Ruinenfotografen, von dem ich bis dato noch nie was gehört hatte, war überaus begeistert über meine Idee, dieses windschiefe Schlösschen abzubilden. Ich war baff!!
Nach 3,5 Stunden war ich durch - glücklich und dreckig!
Ich habe nun 2 Fotoserien über dieses Schloss!
Die Winterausführung (illegal) und die Frühlingsausführung (legal) - *lach*
Nein, ich bekam nachträglich auch die Winter-Serie genehmigt.
Viel Vergnügen:
die
Twiggy
Durch die ständigen L-Übungs-Führerscheinfahrten mit meiner Tochter, bin ich mit ihr laufend in Richtung "Burgenland" (nomen est omen) unterwegs gewesen. Jedesmal führte uns unser Weg durch Schwadorf. Ein unbedeutendes Nest am Stadtrand von Wien, in Niederösterreich gelegen, mit dem Auto ist man in 30 Sekunden durch....*ggg*
Jedesmal ist mir auf der rechten Seiten ein verfallenes Objekt mit Fabrikscharakter aus dem 19. Jahrhundert aufgefallen, das ich auch dafür gehalten habe.
Das Laub ist gefallen, der Schnee kam, Führerschein war noch immer keiner in Sicht und ich erkannte, bei der ca. 48 L-Übungsfahrt in dieser Gegend, dass es sich hier um ein Schloss, aber nicht um eine Fabrik handeln musste.
Also habe ich mich auf´s Gelände gewagt und wurde natürlich verscheucht - eh klar! Gleich am nächsten Tag schreib´ ich eine Mail an den Bürgermeister, er möge doch für mich den Kontakt zum Besitzer herstellen, was er dann auch getan hat. Brummig, aber er hat´s gemacht! *ggg*
Der Besitzer, ein Fan von "Brian McKee" einem Ruinenfotografen, von dem ich bis dato noch nie was gehört hatte, war überaus begeistert über meine Idee, dieses windschiefe Schlösschen abzubilden. Ich war baff!!
Nach 3,5 Stunden war ich durch - glücklich und dreckig!
Ich habe nun 2 Fotoserien über dieses Schloss!
Die Winterausführung (illegal) und die Frühlingsausführung (legal) - *lach*
Nein, ich bekam nachträglich auch die Winter-Serie genehmigt.
Viel Vergnügen:
die
Twiggy
Kommentar