Hab mir am Wochenende eine recht nette Ruine in Niederösterreich angesehen. Dabei fielen mir am Burgfried recht seltsame, in die Mauer integrierte Gänge auf. Mich würde total interessieren, wofür die wohl mal gut waren. Wer kennt sich bei sowas aus?
Genauere angaben:
Die Gänge waren ca in Kopfhöhe (1,90) und gerade mal zu klein um durchzukriechen. Da das Loch in der Mauer am Eck ist, kann ich bestimmt sagen, daß sich der Gang auf mindestens 2 Seiten erstreckt. Vermutlich geht er aber "rundrum" durch alle 4 mauern.
Genauere angaben:
Die Gänge waren ca in Kopfhöhe (1,90) und gerade mal zu klein um durchzukriechen. Da das Loch in der Mauer am Eck ist, kann ich bestimmt sagen, daß sich der Gang auf mindestens 2 Seiten erstreckt. Vermutlich geht er aber "rundrum" durch alle 4 mauern.
Kommentar