Burgruine entpuppt sich als eine der größten Festungen in Westfalen
„Detmold-Berlebeck (te). Die archäologischen Grabungen haben erst vor zwei Wochen begonnen, doch das auf der Falkenburg bei Berlebeck tätige Team kann bereits mit einer kleinen Sensation aufwarten. Die Wehranlage des Hochmittelalters stellt sich mittlerweile als eine der größten Burgen Westfalens dar.“ (Lippische Landeszeitung, 18. Mai 2005) --> Zum Artikel
Die Burg Falkenberg [Falkenburg] und ihr Förderverein im Internet: http://www.falkenburg-lippe.de/index.html
Besonders sehenswert sind die Fotos der begonnenen Ausgrabungen: http://www.falkenburg-lippe.de/Fotos/fotos.html
Da möchte man doch glatt mitgraben!
DAS ist die Burgruine meiner Kindertage – hier begann die große Leidenschaft für Wehranlagen aller Art.
Gruß
Eifelgeist
„Detmold-Berlebeck (te). Die archäologischen Grabungen haben erst vor zwei Wochen begonnen, doch das auf der Falkenburg bei Berlebeck tätige Team kann bereits mit einer kleinen Sensation aufwarten. Die Wehranlage des Hochmittelalters stellt sich mittlerweile als eine der größten Burgen Westfalens dar.“ (Lippische Landeszeitung, 18. Mai 2005) --> Zum Artikel
Die Burg Falkenberg [Falkenburg] und ihr Förderverein im Internet: http://www.falkenburg-lippe.de/index.html
Besonders sehenswert sind die Fotos der begonnenen Ausgrabungen: http://www.falkenburg-lippe.de/Fotos/fotos.html
Da möchte man doch glatt mitgraben!
DAS ist die Burgruine meiner Kindertage – hier begann die große Leidenschaft für Wehranlagen aller Art.Gruß
Eifelgeist


In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.


Kommentar