Hallo Leute,
ich habe heute einen kleinen Abstecher ins Sauerland gemacht und dabei eine Burg bzw. ein Schloß "entdeckt", daß ich bisher nicht kannte. Das Schloß liegt in Hagen Hohenlimburg und trägt auch diesen Namen.
Gegründet wurde diese Burg im 13. Jahrhundert als Sitz der Grafen von Limburg. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Burg dann zu einem Schloss umgebaut. Gleich am Eingang steht eine Remise mit 4 wunderbaren alten Kanonen. Ich habe mir die Teile natürlich mal etwas genauer angesehen und auf den Mündungen der Kanonen Buchstaben und Zahlen gefunden, mit denen ich nicht viel anfangen kann. Aber vielleicht kennt ja jemand von euch die Bedeutung. Da steht:
1. Kanone
1. Reihe: CN (oder vielleicht LN) 51
2. Reihe: CN 9
3. Reihe: PG (oder vielleicht PC) dann C und dann PF
Wer kann mir dazu etwas sagen?
Gruß
Marcus
ich habe heute einen kleinen Abstecher ins Sauerland gemacht und dabei eine Burg bzw. ein Schloß "entdeckt", daß ich bisher nicht kannte. Das Schloß liegt in Hagen Hohenlimburg und trägt auch diesen Namen.
Gegründet wurde diese Burg im 13. Jahrhundert als Sitz der Grafen von Limburg. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Burg dann zu einem Schloss umgebaut. Gleich am Eingang steht eine Remise mit 4 wunderbaren alten Kanonen. Ich habe mir die Teile natürlich mal etwas genauer angesehen und auf den Mündungen der Kanonen Buchstaben und Zahlen gefunden, mit denen ich nicht viel anfangen kann. Aber vielleicht kennt ja jemand von euch die Bedeutung. Da steht:
1. Kanone
1. Reihe: CN (oder vielleicht LN) 51
2. Reihe: CN 9
3. Reihe: PG (oder vielleicht PC) dann C und dann PF
Wer kann mir dazu etwas sagen?
Gruß
Marcus
Kommentar