Hohensyburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Basti_do
    Geselle


    • 02.08.2005
    • 97
    • Dortmund

    #1

    Hohensyburg

    Hallöchen ,

    ich habe nochmal einen
    Interessanten Link zu Thema Hohensyburg
    -mit Illustrationen und Zeichnungen der alten
    Bauweise - gefunden.

    Vieleicht interessiert sich ja jemand aussermir
    dafür.

    Link : http://www.geschichte.fb15.uni-dortm...urg/index.html

    Mfg Basti_do
    Zuletzt geändert von Basti_do; 17.08.2005, 13:14.
  • Regina
    Ritter


    • 03.05.2005
    • 391
    • Österreich/Wien

    #2
    Ja danke, natürlich!

    Für sowas bin ich immer zu haben!
    lg
    Regina

    ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

    Kommentar

    • sepp
      Ritter

      • 13.09.2002
      • 416
      • Hagen-Haspe

      #3
      vielen dank!
      wenn ich aus dem küchenfenster gucke,kann ich genau draufschauen.
      luftlinie ca.1200 m!
      beetpott.de

      Kommentar

      • golfi77
        Lehnsmann


        • 23.06.2004
        • 26
        • NRW, aus dem Herzen des Ruhrpotts ;-)
        • leider noch keiner

        #4
        Interessante Seite... Danke sehr!

        Kommentar

        • Bunkerbernhard
          Banned
          • 16.06.2006
          • 339
          • Dortmund

          #5
          Hohensyburg

          Haben mal Ein paar bilder angehangen.....
          Angehängte Dateien
          Militäranlagen, Bunker, Industrie...

          Kommentar

          • Bunkerbernhard
            Banned
            • 16.06.2006
            • 339
            • Dortmund

            #6
            Hohensyburg

            Und noch was
            Angehängte Dateien
            Militäranlagen, Bunker, Industrie...

            Kommentar

            • alterbergbau
              Landesfürst

              • 28.06.2003
              • 756
              • Bochum
              • Nase, Augen, Hirn

              #7
              du solltest samstag hinfahren und eine Befahrung des Graf Wittekind Stollen mit einbeziehen. Die haben immer samstag 14.oo offen.
              Untertage darf nicht untergehen!

              Kommentar

              • Bunkerbernhard
                Banned
                • 16.06.2006
                • 339
                • Dortmund

                #8
                Gut zu wissen wo ist den dieser Stollen höre ich das erste mal von!?
                Militäranlagen, Bunker, Industrie...

                Kommentar

                • alterbergbau
                  Landesfürst

                  • 28.06.2003
                  • 756
                  • Bochum
                  • Nase, Augen, Hirn

                  #9
                  ein besucherbergwerk extreme.

                  Tiefer Stollen reinkrabbeln. den Kohlenberg im Streb hoch robben und dann oben wieder raus. danach tut dir alle weh und du weisst wie die bergleute früher geschuftet haben :P

                  Untertage darf nicht untergehen!

                  Kommentar

                  • Bunkerbernhard
                    Banned
                    • 16.06.2006
                    • 339
                    • Dortmund

                    #10
                    Cool Danke
                    Militäranlagen, Bunker, Industrie...

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Ich bin hier aufgewachsen...und ob man´s glaubt oder nicht,ich war da noch NIE drinn...

                      Kommentar

                      • Bunkerbernhard
                        Banned
                        • 16.06.2006
                        • 339
                        • Dortmund

                        #12
                        Das Ist es ja was mich wundert. Man Wohnt direkt dort und weis nicht mal was es alles dort gibt. Finde das sehr intressant und werde mir das wohl mal an sehen.
                        Militäranlagen, Bunker, Industrie...

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          "Es ist eng. Es ist nass. Und es ist schmutzig" – die warnende Ansage an die Gäste im Besucherbergwerk ist eindeutig.

                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • sugambrer
                            Heerführer


                            • 16.02.2004
                            • 1475
                            • Wolkenkuckucksheim

                            #14
                            Wenn ich mich nicht irre, ist hier die erste Kohle im Pott industriell abgebaut worden, bevor man immer weiter gen Norden und immer tiefer stieß.


                            Gruß,
                            sugambrer
                            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                            Johann Gottfried von Herder

                            Kommentar

                            Lädt...