Ruine Turmhöhenburg Brelen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iris_
    Ritter


    • 04.09.2004
    • 477
    • Ruhrgebiet
    • brain

    #1

    Ruine Turmhöhenburg Brelen

    Hallo,
    hat jmd. Infos, Details, Databasequellen zu der
    Ruine Brelen, 58675 Hemer, Richtung Stadtgrenze
    Menden /Edelburg?
    |

    "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)
  • iris_
    Ritter


    • 04.09.2004
    • 477
    • Ruhrgebiet
    • brain

    #2
    Karte, Luftbild

    im Nachtrag zu meiner Frage
    Angehängte Dateien
    |

    "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 05.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #3
      Hallo,

      von der Ruine habe ich noch nie etwas gehört.

      Und ich wohne noch nicht mal 10 Km, davon entfernt.

      Interessant, werde ich mir mal bei Gelegenheit anschauen.
      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • EnigmaM4
        Bürger


        • 05.08.2004
        • 162
        • Dortmund

        #4
        Hallo Leute,

        im Archiv der Stadt Hemer gibt es laut Auskunft des Archivars einige Aufsätze zu der Burg und wohl auch einige Seiten in alten Büchern. Von der Burg selber sind nur noch Reste einer Ringwallanlage und Grundmauerreste eines Turms übrig geblieben.

        Gruß

        Marcus

        Kommentar

        • iris_
          Ritter


          • 04.09.2004
          • 477
          • Ruhrgebiet
          • brain

          #5
          Brelen

          Hallo Marcus,

          danke für die Info!
          |

          "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

          Kommentar

          • Tomac
            Einwanderer


            • 26.09.2005
            • 1

            #6
            Hallo iris,
            als Steppke habe ich hin und wieder den Aufstieg zu dieser Burg gewagt. Das war vor 30-35 Jahren. Zu dieser Zeit waren nur ganz wenig Wälle und einige Mauerreste zu sehen. Nach meinen Erinnerung ist dort schon mal gegraben worden (30er oder 50er Jahre). Im Volksmund heißt die Burg die Benno-Burg, benannt nach dem "Raubritter" Benno, der aber dann doch kein Räuber gewesen sein soll. Dieser Link http://www.dark-library.de/SchwarzeBenno.html hier ist zwar auf den ersten Blick recht interessant, entpuppt sich dann doch als Legende... Mehr Erfolg wirst Du in der Heimatzeitschrift: "Der Schlüssel" haben, die viermal im Jahr erscheint. http://www.maerkischer-kreis.de/kult...atur/hemer.php. Viele Ausgaben sind in der Stadtbücherei Hemer erhältlich. In meiner Jugend habe ich in einem Buch, das definitiv aus der Stadbücherei Hemer war, auch etwas über die Burg gelesen.
            Soweit meine Erinnerungen...

            Gruß
            Tomac

            Kommentar

            • A4 Rakete
              Heerführer


              • 14.03.2005
              • 1432
              • NRW

              #7

              Interessanter Link.
              Liest sich echt spannend.

              Dnke schön!!


              Gruss A4 Rakete
              semper prorsum - numquam retrorsum

              Kommentar

              • Thaddeus
                Einwanderer


                • 28.01.2006
                • 4

                #8
                Hallo liebe Schatzsucher!
                Ich bin neu hier und das hat einen Grund!
                Als ich mal bei Google ein wenig nach meiner Internetseite gestöbert habe, um zu schauen wo überall Links liegen, bin ich auf euer Schatzsucherforum gestoßen.
                Der Text http://www.dark-library.de/SchwarzeBenno.html welcher leider nicht mehr online ist, stammt von mir und bezieht sich mitnichten auf die Burg Brelen, sondern auf die Burg Klusenstein, im Hönnetal.
                Ich bin selbst Hemeraner und habe mich mit dem Heimatblättchen "Der Schlüssel" und Vor-Ort Besuchen ein bisschen über die Burg informiert.

                Allerdings weise ich explizit darauf hin, das der von mir verfasste Text nur die historischen Hintergründe als "Storyaufhänger" benutzt.
                Der Text basiert zwar auf der Raubrittersage von Benno, ist jedoch von mir zu mindestens 60 % ausgeschmückt worden.

                Bei meinem früherem Internetauftritt beschäftigte ich mich mit dem Gothic-Rollenspiel "Vampire: Requiem", einem Rollenspiel in einer düsteren Welt mit zahlreichen Vampiren, Werwölfen und Dämonen, die "unter uns", in unserer modernen Welt leben.

                Aus diesem Grund habe ich die Hemeraner Stadtgeschichte an dieses Setting der "World of Darkness" (so der Überbegriff dieses Rollenspiels) angepasst.
                Deshalb nochmal der explizite Hinweis: Diese Geschichte war und ist Fiktion, die einzig und allein meinen Gedanken entsprungen ist und lediglich historische Sagen und Legenden zu einem modernen Schauermärchen verwebt!
                Nicht das ihr das als authentisch anseht!

                Da ich aber schonmal hier bin, werde ich mich auch mal beteiligen am Forum.
                Interessante Sache diese Schatzsuche!

                Viele Grüße,

                Thaddeus Bonifatius Frederick von Klusenstein, genannt der "Schwarze Benno"

                im wahrem Leben bekannt als: D.
                Webmaster: http://www.werbung-im ersten-beitrag-ist -mist.de

                PS: Wenn jemand von euch Fragen zur Burg Klusenstein hat, versuche ich mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen!
                Meine Webseite ist übrigens mittlerweile auf ein anderes Rollenspiel umgestellt worden (Das Schwarze Auge) und hat nix mehr mit der angesprochenen World of Darkness zu tun.
                Freue mich aber immer über Gästebucheinträge! *g*


                Freu Dich nicht zu früh - die Werbung für Deine HP habe ich entfernt. Wenn Du was zum Thema beitragen möchtest - super! Aber Werbung in Eigensache läuft hier nicht. Oelfuss, 29.01.06 21:40

                Pers.Daten auf Wunsch entfernt. Reiner_Bay 20.06.10 14:51
                Zuletzt geändert von Thaddeus; 29.01.2006, 18:51.

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Moin!

                  Willkommen im Forum. Zum Thema Burgen etc. finden sich ja einige Beiträge bei uns. VIEL SPASS!

                  Glückauf! Raubrittergeist
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Thaddeus
                    Einwanderer


                    • 28.01.2006
                    • 4

                    #10
                    Hallo Oelfuss!
                    Na danke auch!

                    Soweit zum Thema weitere Beiträge verfassen...
                    Wenn in diesem Forum MEINE Seite verlinkt wird, obwohl ich in meinem Impressum ausdrücklich darauf hinweise das dies nicht gestattet ist, dann habe ich wohl das Recht einiges klarzustellen.

                    (Auszug: Bitte verlinkt nur die Hauptseite und nicht irgendwelche Unterdateien. Alle Verlinkungen müssen deshalb auf die Seite: (freiwillig-zensiert.de) verweisen! / Auszug Ende)

                    Zur Info: Ich habe in meinem vorherigen Post in keinster Weise Werbung gemacht, sondern lediglich Informationen im Sinne des Forenthreads richtiggestellt.
                    Außerdem habe ich angekündigt mich in diesem Forum engagieren zu wollen, in Bezug auf Sauerländer Burgen und Burgruinen.
                    Des Weiteren habe ich die Sache mit der unerlaubten Verlinkung einfach unter den Tisch fallen lassen, da mich eure Seite sehr interessiert und ich hier zu verweilen gedenke.
                    Das mir da dermaßen gegen die Karre gefahren wird empfinde ich als höchst unsportlich.
                    Also: Die Verlinkung zu MEINER Seite ging von DIESEM Forum aus und nicht von mir!
                    Soweit nur mal als dazu!
                    Wer weitere Infos zur Burg Klusenstein, diversen "Schlüsselausgaben" aus Hemer oder Heimatkunde haben möchte, kann sich gerne an mich wenden.
                    Aber an diesem Forum ist mir bereits der Geschmack vergangen.
                    Leider darf ich ja nun meine Kontaktdaten nicht hinterlassen, da "Werbung im Zweiten Thread" natürlich auch Mist ist.

                    MFG

                    D.

                    Kommentar

                    • iris_
                      Ritter


                      • 04.09.2004
                      • 477
                      • Ruhrgebiet
                      • brain

                      #11
                      ...

                      oooooohhhhmmmm, manche haben die frühen zeiten des www's nicht mitbekommen

                      @Thaddeus: per PN mehr, wenn Du Fragen hast
                      |

                      "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Bitte schön!

                        Deine Infos zu diesem Thema sind leider auf einige Hinweise zu selbst verfassten Geschichten und Deinen übrigen Aktivitäten begrenzt. Wenn Du also Infos im Sinne der Fragestellung hast, nur her damit. Zur Erinnerung: "hat jmd. Infos, Details, Databasequellen zu der
                        Ruine Brelen, 58675 Hemer, Richtung Stadtgrenze
                        Menden /Edelburg?"

                        Als Gästebuchmultiplikator sind wir uns dann doch zu schade.
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        Lädt...