Festung Marienberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leaping lord
    Anwärter


    • 22.01.2006
    • 15
    • Franken
    • Keiner

    #1

    Festung Marienberg

    hallo, erstmal schöne grüße aus franken

    ich hätte da zwei fragen zur würzburger festung marienberg:
    1. war dort schon mal jemand aktiv?
    2. angeblich wurden die unterirdischen anlagen im 2. wk als bunker genutzt. weiß jemand etwas genaueres darüber?

    dankeschön
  • porsenna
    Lehnsmann


    • 24.11.2005
    • 36
    • Würzburg
    • ACE 250

    #2
    Festung Marienberg

    Hallo aus Würzburg (mit Blick auf Festung),
    Also bei der Festung Marienberg würde ich nicht aktiv werden, erstens ist die bayerische Schlösser und Gärtenverwaltung sehr darauf aus ihre Gelände selbst auszuwerten, außerdem befindet sich in der Festung sowohl das mainfränkische Museum als auch das Fürstenbaumuseum zur Stadtgeschichte, die sicherlich beide nicht darüber "entzückt" wären....
    Aber ein Besuch der beiden Museen lohnt sich auf jeden Fall (und vielleicht kommt dann ja auch ein positiver Kontakt mit den Museumsleuten zustande, ich wäre aber vorsichtig...)

    Daß die Kasematten im WK II als Bunker genutzt worden sein sollen, davon habe ich bisher nichts gehört, aber sie spielten eine wichtige Rolle als Zufluchtsort bei der Bombardierung Würzburgs am 16. März 1945 durch die britische Luftwaffe (87 % der Stadt waren zerstört, unter anderem durch rund 320.000 (!) Stabbrandbomben, die über dem Stadtgebiet abgeworfen wurden). Auch deshalb ist beim Sondeln hier Vorsicht angesagt, noch unzählige Blindgänger im Boden....

    gruß, porsenna

    Kommentar

    • leaping lord
      Anwärter


      • 22.01.2006
      • 15
      • Franken
      • Keiner

      #3
      Zitat von porsenna
      (...) außerdem befindet sich in der Festung sowohl das mainfränkische Museum als auch das Fürstenbaumuseum zur Stadtgeschichte, (...)
      ...und früher auch die polizeihundestaffel (oder so ähnlich) ; danke für die antwort.

      ich war schon ein paar mal oben (muss wohl in der famile liegen, schon mein opa war im krieg dort untergebracht), ärger hatte ich bisher noch keinen.
      na ja zum sonden gehe ich da eigentlich nicht hin, will ja nichts auflesen.
      das mit dem "bunker" hat mir halt mal jemand gesagt; und ich dachte halt das es wegen der handgranaten schon stimmen müsste .

      gibt es eigentlich noch mehr forumsteilnehmer aus der region würzburg?

      gruß

      Kommentar

      • porsenna
        Lehnsmann


        • 24.11.2005
        • 36
        • Würzburg
        • ACE 250

        #4
        Bunker Marienberg

        Das Problem hier in Würzburg, wie sonst wohl auch, ist, daß viele der Erzählugen der Einheimischen sehr phantasievoll sind (wie anderswo wohl auch )
        ich kenne einige die immer noch auf einen mittelalterlichen Geheimgang zwischen Festung und Residenz Würzburg schwören, und das trotz 110 m Höhenunterschied, einem großen Fluß dazwischen, und vor allem der Tatsache, daß die Residenz erst im 18. Jahrhundert gebaut wurde... )

        Ich werd aber nochmal mit ein paar mir bekannten "Spezialisten" reden und mich dann nochmal melden..
        porsenna

        Kommentar

        • dolphiner
          Bürger


          • 18.09.2005
          • 122
          • Würzburg

          #5
          Hallo aus Würzburg,

          ich würd gerade bei der Festung nicht auf eigene Faust was unternehmen.
          Das gibt nur Ärger und wir wollen ja auch zukünftig Würzburg bei Nacht von da oben bewundern. Wäre doof wenn wegen irgendwelcher Zwischenfälle die Festung nachts dicht gemacht würde.

          Aber eine spezielle Führung mit dem Schwerpunkt Festung im WWII, Bunkeranlagen, Schutzräume wäre doch bestimmt für ne gewissen Anzahl von interessierten zu organisieren. Vorteil wäre Fachkundige Führer, legales befahren der Anlagen und kein schlechtes Gewissen.

          Also ich wäre bei sowas gleich dabei.
          Wer noch?

          Kommentar

          • dolphiner
            Bürger


            • 18.09.2005
            • 122
            • Würzburg

            #6
            Aber wenn hier grad so viele Würzburger sind....
            Mal ne Frage. Mir ist mal aufm Bahnhof eine Art Torbogen, Gewölbe gegenüber dem Bahnhof, zwischen den beiden alten Lockschuppen aufgefallen. Geht in Richtung dem Berg dahinter, auf dem auch die Steinburg ist. Genauer konnt ich noch net ran, weil ich viel arbeite.

            Weiß da jemand mehr?
            Bei lostplaces, igel oder hidden-places hab ich noch nicht gefragt.

            Was gibts noch so interessantes hier? Gerne auch per PM. Oder nen neuen beitrag.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • leaping lord
              Anwärter


              • 22.01.2006
              • 15
              • Franken
              • Keiner

              #7
              Zitat von dolphiner
              (...) Wäre doof wenn wegen irgendwelcher Zwischenfälle die Festung nachts dicht gemacht würde.

              Aber eine spezielle Führung mit dem Schwerpunkt Festung im WWII, Bunkeranlagen, Schutzräume wäre doch bestimmt für ne gewissen Anzahl von interessierten zu organisieren (...)
              hi dolphiner,
              dass die festung wegen zwischenfällen (die es auch in der vergangenheit schon gab, einige leut sind da schon steckengeblieben) gesperrt werden würde glaube ich nicht; damit würden ja nur besucher/touristen ferngehalten, und wer unbedingt will, der kämme auch trotz "sperrstunde" in die festung.

              ein paar mal im jahr gibt es ja auch öffentliche führungen, soviel ich weiß aber nur im maschikuliturm und der bastion mars, was aber nicht so interessant ist.

              gruß

              Kommentar

              Lädt...