Feste Königsmacher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DrAlzheimer
    Bürger


    • 06.10.2005
    • 141
    • Saarland

    #1

    Feste Königsmacher

    Ich hatte das Vergnügen am WE zusammen Petterson die Feste Königsmacher (Koenigsmacker) im Bereich der Moselstellung um Diedenhofen (Thionville) zu besichtigen. Die preußische Festung wurde wohl in der Zeit von 1899 bis 1906 gebaut, wobei ein Gebäude im Außenbereich das Datum 1915 trägt.

    Leider haben sich auch hier schon Vandalen und Schmierfinken ausgetobt.
    Glücklicherweise sind die inneren Bereiche, zumindest das was wir gesehen haben, größtenteils von Graffities verschont geblieben.

    Hier sind einige Aufnahmen der Zäune und Hindernisse. Die langen Eisenspitzen sehen schon sehr bedrohlich aus...

    Weitere Bilder gibt es hier.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DrAlzheimer; 06.03.2006, 21:00.
  • DrAlzheimer
    Bürger


    • 06.10.2005
    • 141
    • Saarland

    #2
    Hier einige Außenaufnahmen:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • DrAlzheimer
      Bürger


      • 06.10.2005
      • 141
      • Saarland

      #3
      Bilder von einem demolierten Gebäude auf dem Außengelände und Aufnahmen aus dem Inneren der Festung:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Markus
        Admin

        • 18.06.2000
        • 7266
        • 45357 Essen

        #4
        Schöne Bilder mit schönen Details
        danke!

        Markus



        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
        (Wolfgang Niedecken)

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          @Dr Alzheimer

          Schööööön!

          Leider ist das Betreten des Geländes und insbesondere der einzelnen Gebäude absolut nicht gerne gesehen und kann mit Strafen bis 450 Euro ( pro Person ), bei akutem Bargeldmangel mit Beschlagnahme des Fahrzeuges geahndet werden


          Auch wenn keine eindeutigen Verbotsschilder dort stehen, kann nur zur Vorsicht geraten werden.Die Franzosen verstehen da keinen Spaß, gerade im Bezug auf die Zerstörung und die Graffitis. Ist schließlich Eigentum des Franz. Staates, bzw der Armee.

          Auch ist das Gelände und die Gebäude mit Vorsicht zu betreten, da es Zisternen und teilweise schlecht abgedeckte Schächte gibt.


          Schöne Bilder von der Ecke gibt es auch hier:



          Tja, schönes blüht oftmals im Verborgenen.
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          • DangerSeeker
            Ritter


            • 25.12.2005
            • 540
            • Saarland

            #6
            Schließe mich da gerne meinen Vorrednern an: tolle Bilder, die einen guten Eindruck von dem Objekt vermitteln

            Nach den Schilderungen von Aliakmonas kann man wirklich nur hoffen, daß man den "Offiziellen" nie in die Finger gerät; wahrscheinlich beschlagnahmen die auch noch die Fotos ... ?
            WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

            Kommentar

            • dragoner
              Bürger


              • 08.02.2005
              • 124
              • Baden Württemberg

              #7
              Zitat von Aliakmonas

              Leider ist das Betreten des Geländes und insbesondere der einzelnen Gebäude absolut nicht gerne gesehen und kann mit Strafen bis 450 Euro ( pro Person ), bei akutem Bargeldmangel mit Beschlagnahme des Fahrzeuges geahndet werden


              .
              Ach Mensch...alles was Spaß macht, macht dick oder ist verboten (oder kostet viel Geld) !

              Super Bilder ! Sieht nach 'ner klasse Festung aus !

              Kommentar

              • DrAlzheimer
                Bürger


                • 06.10.2005
                • 141
                • Saarland

                #8
                D.h. in Zukunft etwas vorsichtiger sein und nicht nicht gerade am Hauptzufahrtsweg parken. Also ich fände es sinvoll wenn nur Leute, die dort mit Spraydosen, Brecheisen, o.ä. erwischt werden, zahlen müssten. Wir machen doch nur Fotos!
                Ich hoffe die nehmen auch EC-Karte. Wer schleppt schon 450 EUR in bar mit sich rum?

                Weitere Informationen zu Koenigsmacker findet man in übrigens folgedem Buch:
                Les fortifications de Metz et Thionville, Christian Dropsy, Brusel 1995
                Hört sich interessant an, aber über das Internet lässt es sich wohl nicht kaufen.

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 26.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Zumindest die Strassenbullerei da nimmt auch sehr gerne EC und hat die notwendigen Geräte auch gleich am Start!
                  Tja,im 21. Jh blüht der Strassenraub mehr denn je, nicht nur bei uns!
                  Aber die Bilders sind extrageil!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • DrAlzheimer
                    Bürger


                    • 06.10.2005
                    • 141
                    • Saarland

                    #10
                    Hallo,

                    ich war diese Woche wieder in Koenigsmacker. Von einem Besuch kann ich z.Z. nur abraten. Nicht nur daß seit meinem letzten Besuch sämtliche Eingänge zugeschweißt wurden und die Hohlgänge größtenteils überflutet sind, die Anlage wird auch regelmäßig vom Militär kontrolliert!

                    Ich habe mal hier weitere Bilder so wie eine ausführliche Beschreibung online gestellt.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von DrAlzheimer; 11.08.2006, 23:04.

                    Kommentar

                    • Twinrider
                      Heerführer


                      • 29.09.2004
                      • 1232
                      • Somewhere in the middle of nowhere !
                      • c-scope tr440

                      #11
                      Zitat von DrAlzheimer
                      Hallo,

                      ich war diese Woche wieder in Koenigsmacker. Von einem Besuch kann ich z.Z. nur abraten. Nicht nur daß seit meinem letzten Besuch sämtliche Eingänge zugeschweißt wurden und die Hohlgänge größtenteils überflutet sind, die Anlage wird auch regelmäßig vom Militär kontrolliert!

                      Ich habe mal hier weitere Bilder so wie eine ausführliche Beschreibung online gestellt.
                      Hallo Pascal, coole Page ! Super Bilder !

                      Ja, vom französischen Militär würd ich mich auch nicht gerne erwischen lassen...
                      der Twinrider
                      -------------------------------------------------
                      Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                      Kommentar

                      • warnight84
                        Einwanderer


                        • 30.01.2011
                        • 1
                        • Hessen

                        #12
                        Halllo hat jemand neure oder besser Infos über die Festung oder evt. Kontagt daten?
                        MFG steven

                        Kommentar

                        Lädt...