Jagdschloss Luitpoldshöhe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pappa Bär
    Einwanderer


    • 16.03.2006
    • 3
    • Offenbach/Hessen

    #1

    Jagdschloss Luitpoldshöhe

    Schönen guten Abend.
    Auf der Suche nach lost Places für mein Hobby Geocaching, bin ich auf eure
    Seite gestoßen. Habe auch tatsächlich ein paar Dinge gefunden, im Raum Frankfurt/Offenbach, die für mich interessant sind.
    Dabei ist mir eingefallen, dass ich beim Cachen mal ein Leerstehendes Gebäude
    gesehen habe, dass sich Jagdschloss Luitpoldshöhe nennt.

    Im Auftrag des bayerischen Prinzregenten Luitpold wurde das fachwerkverzierte Jagdschloss 1889 erbaut.
    Er wohnte dort mit seinem Gefolge während der höfischen Jagden. Er nutzte es regelmäßig bis zu seinem Tod im Jahre 1912.
    Bis vor einigen Jahren diente es der Forstverwaltung als Domizil.
    Heute ist es dem Verfall ausgesetzt.
    Ich habe mir gedacht, ich stelle mal ein paar Fotos davon hier rein.

    Gruß Pappa Bär
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Pappa Bär; 13.04.2006, 21:17.
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    moin wilkommen im forum
    schickes häuschen

    mfg nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Pappa Bär
      Einwanderer


      • 16.03.2006
      • 3
      • Offenbach/Hessen

      #3
      Danke Schön.
      Ja mir hat das Häuschen auch gefallen. Ist leider verschlossen, keine Chance, irgendwie reinzukommen ohne etwas kaputt zu machen.

      Gruß
      Hans

      Kommentar

      • revolution77
        Heerführer

        • 04.04.2002
        • 1091
        • Bodensee

        #4
        He was fällt dir ein ohne meine Erlaubnis mein Wochenendhäuschen zu fotografieren

        Ne im Ernst is wirklich ein schmuckes Bauwerk... Wenn ich da die moderne Schuhschachtelarchitektur daneben stelle, kommt mir wieder das grosse Elend


        erst jetzt gelesen -- dem Verfall preisgegeben??? Steht nicht wirklich leer oder??? Sieht für mich relativ gut erhalten aus.. und die Regenrinne sieht mir auch eher neu aus..
        Zuletzt geändert von revolution77; 13.04.2006, 22:14.

        Kommentar

        • Pappa Bär
          Einwanderer


          • 16.03.2006
          • 3
          • Offenbach/Hessen

          #5
          Zitat von revolution77
          erst jetzt gelesen -- dem Verfall preisgegeben??? Steht nicht wirklich leer oder??? Sieht für mich relativ gut erhalten aus.. und die Regenrinne sieht mir auch eher neu aus..
          Naja Verfall ist vielleicht ein klein wenig übertrieben, aber es steht tatsächlich
          leer, wird nicht benutzt. An Privatleute verkaufen dürfte auch schwer werden, das Gebäude steht ca 150 m Luftlinie von der A3 entfernt.

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            ich würds kaufen
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Tack
              Ritter


              • 26.11.2005
              • 356
              • Siegerland/Wittgenstein

              #7
              Haus!

              Was soll es kosten??
              Ich brauche noch ein Wochenendhaus.
              ...................
              .Veni,vidi,vici .
              ...................

              Kommentar

              • Kunstpro
                Banned
                • 05.02.2005
                • 1999
                • Dortmund / Bielefeld
                • Hab ein Detector gebaut

                #8
                »Substanz wird schlechter«

                »Substanz wird schlechter«

                Ungelöst bleibt, wie das Jagdschloss an die öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen anzuschließen ist. Zudem verhindere die Lage im Naturpark Spessart, dass ein möglicher Investor das Gebäude ökonomisch nutzen kann. Dr. Reuter: »Auch der Landkreis hat keine Verwendung für das Jagdschloss!«

                Derzeit werde die Verantwortung von einer Stelle zur anderen geschoben, kritisierte Hain. Unterdessen werde mit jedem Tag die Substanz des Hauses schlechter; Feuchtigkeit nage an dem denkmalgeschützten Gebäude, das keine Lobby habe, weil es nicht mitten in einer Ortschaft liege. Vielleicht, so der Hösbacher Bürgermeister, könne man die Politiker im demnächst anstehenden Landtagswahlkampf auf das »Kleinod im Spessart« aufmerksam machen. Immerhin, so Dr. Reuter, werde schon jetzt etwas unternommen, damit das Haus wenigstens in seiner heutigen Form erhalten bleibe.
                Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                Kommentar

                Lädt...