Vortrag und Exkursion zu den Isenburgen in Essen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kapl
    Landesfürst

    • 30.08.2002
    • 719
    • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

    #1

    Vortrag und Exkursion zu den Isenburgen in Essen

    Der Historische Verein für Stadt und Stift Essen eV. lädt ein:

    Donnerstag, 11. Mai 2006, 19.00 Uhr
    Vortrag Stefan Leenen: Die Isenburgen an der Ruhr
    (Haus der Technik, Hollestr. 1)

    Samstag, 13. Mai 2006, 10.00 Uhr
    Exkursion mit Stefan Leenen:
    Die Isenburgen an der Ruhr
    (Treffpunkt an der Haltestelle "Schwarze Lene", Heisinger Str./Ecke Schwarze-Lene-Weg)
    Anmeldung im Stadtarchiv

    Kontakt und Anmeldung für die Exkursion unter



    Die Isenburgen an der Ruhr

    Hoch über dem Ruhrtal liegen auf dem Gebiet der Städte Hattingen und Essen
    zwei der bedeutendsten Burgruinen der Region. Beide wurden bald nach ihrer
    Erbauung bereits wieder zerstört und sind heute Zeugen für die bewegte
    Geschichte des Ruhrgebiets im späten 12. und im 13. Jahrhundert. Grafen,
    Äbtissinen, Erzbischöfe und Könige rangen mit wechselndem Erfolg um die
    Vorherrschaft. Die Burgen waren dabei als militärische Stützpunkte und
    Machtsymbole ein wichtiges Element der Politik. Eng verknüpft mit den
    Anlagen ist die Geschichte des Grafengeschlechts von Isenberg, von seinem
    Aufstieg zu einer der mächtigsten Familien in Rheinisch-Westfälischen Raum
    bis zu seinem Fall nach dem Tod des Kölner Erzbischofs Engelbert. Neben der
    spannenden Historie geben die Überreste der Herrschaftsarchitektur aber auch
    ausführlich Auskunft über Bautechnik und –struktur, über das Leben und
    Arbeiten auf der Burg, über ihre Versorgung und über die Zerstörung. Die
    Ruinen waren lange Zeit unbeeinträchtigt vom Menschen und wurden später
    umfassend ausgegraben. Hierbei konnte der Grundriss freigelegt und viele
    tausend Objekte geborgen werden. Die beiden Isenburgen erlauben so mit ihrer
    kurzen Existenz schlaglichtartige Einblicke in die Welt des hohen
    Mittelalters.
    Zuletzt geändert von kapl; 17.04.2006, 12:26.
    (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!
  • *Raoul*
    Bürger


    • 25.10.2005
    • 128
    • Frankfurt am Main
    • Keine(r)-habe ne gute Nase für das Wesentliche...!

    #2
    Isenburg



    Habe zwar nicht daran teilgenommen, doch Bilder von der Ruine habe ich trotzdem

    Online-Speicher von WEB.DE: ✓ 2 GB kostenloser Cloud-Speicher ✓ Speicherung sicher in Deutschland ✓ Von überall auf Ihre Dateien zugreifen


    leider hat es an dem Tag wie aus kübeln gegossen, daher sind die Bilder auch nicht alle sehr schön...........

    Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht.

    Toll, ich finde niergends einen Beitrag wo es vorgeschrieben steht wie mein Avatar auszusehen hat, also ist es nun zensiert.....

    Kommentar

    Lädt...