Konf: Burgen an der Mosel - Oberfell an der Mosel 09/06

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kapl
    Landesfürst

    • 30.08.2002
    • 719
    • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

    #1

    Konf: Burgen an der Mosel - Oberfell an der Mosel 09/06

    Konf: Burgen an der Mosel - Oberfell an der Mosel 09/06
    ------------------------------------------------------------------------

    Freundeskreis Bleidenberg und die Gemeinde Oberfell
    30.09.2006, Oberfell an der Mosel

    Mit einer Tagung zu den Burgen an der Mosel und den angrenzenden
    Gebieten soll nicht nur in einem Festakt die Gründung des
    „Freundeskreises Bleidenberg“ feierlich begangen werden, sondern auch
    einem Desiderat der Burgenforschung Rechnung getragen werden:
    Obwohl es sich bei der Mosel um eine touristisch sehr gut erschlossene
    Kulturlandschaft handelt, muss man feststellen, dass der Forschungsstand
    zu den hier vorhandenen Burgen sehr schlecht ist, und es bisher auch
    keine seriöse und umfassende Publikation zu diesen Burgen gibt –
    allenfalls die Bauten des Erzbischofs Balduin von Trier haben eine
    eingehende Würdigung erfahren.

    Diese Lücke wenn schon nicht zu schließen, so doch wenigstens zu
    verkleinern und die Forschung anzustoßen ist das eine Ziel der Tagung,
    aber es soll auch den Interessierten vor Ort Gelegenheit gegeben werden,
    mehr über die „eigenen“ Burgen zu erfahren und Einblick in die
    Burgenforschung zu gewinnen.

    Die Tagung findet statt in der Mosellahalle in Oberfell an der Mosel,
    etwa 20 Kilometer von Koblenz entfernt gelegen; der Teilnehmerbeitrag
    beträgt 10,- Euro. Es besteht die Gelegenheit zum Mittagessen im
    benachbarten Gasthaus „Zur Krone“.

    ------------------------------------------------------------------------
    9.00 Uhr
    Begrüßung: Ortsbürgermeister Gottfried Thelen, Oberfell

    9.10 Uhr
    Begrüßung: Olaf Wagener, Freundeskreis Bleidenberg

    9.20 Uhr
    Grußwort: Dr. Dr. Axel von Berg, Landesamt für Archäologische
    Denkmalpflege Koblenz

    9.30 Uhr
    Einführung: Dipl.-Rpfl. Olaf Wagener, Kreuztal

    9.40 Uhr
    Michael Losse, Marburg/Singen: Des Erzbischofs Weihnachtsgeschenk. Burg
    Arras und die bürgerliche Burgenaneignung im 19. und 20. Jahrhundert

    10.20 Uhr Kaffeepause

    10.35 Uhr
    Alexander Thon, Koblenz: Zwischen Reich, rheinischer Pfalzgrafschaft und
    Erzbistum Trier. Neue Erkenntnisse zur hochmittelalterlichen Geschichte
    der Burgen
    Cochem, Klotten und Bischofstein.

    11.15 Uhr
    Udo Liessem, Koblenz: Die Niederburg in Kobern – eine unbekannte
    stauferzeitliche Burg

    12.00 Uhr Mittagspause

    13.30 Uhr
    Heiko Laß, Rudolstadt: Karden, Lehmen, Senheim – Wohntürme an der Mosel

    14.10 Uhr
    Michael Hammes, Emmelshausen: Burg Waldeck im Hunsrück

    14.50 Uhr Kaffeepause

    15.10 Uhr
    Hubert Leifeld, Koblenz: Burg Kastellaun – neue Forschungen zu einer
    sponheimischen Burg im Hunsrück

    15.50 Uhr
    Olaf Wagener, Kreuztal: Frühe Belagerungen im Moselgebiet zwischen 1000
    und 1200

    16.30 Uhr
    Julia Eulenstein, Graz: Umkämpftes „Land“ – die Fehdeführung Balduins
    von Trier (1307-1354) im Moselraum

    17.10 Uhr Schlussdiskussion

    17.30 Uhr Gründungsakt des „Freundeskreises Bleidenberg“

    ------------------------------------------------------------------------
    Gemeinde Oberfell
    Schulstr. 2
    56332 Oberfell

    Telefon: 02605 / 4484
    gemeinde.oberfell@t-online.de

    Homepage <http://www.oberfell.de>
    (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!
Lädt...