Burg Maus - Adler- und Falkenhof

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    Burg Maus - Adler- und Falkenhof

    Hallo -

    ich weiß zwar nicht, welche Schätze man hier noch finden kann - das müßtet Ihr dann selbst noch rausfinden - aber hier mein Tipp:

    Burg Maus Adler- und Falkenhof Loreleystadt St. Goarshausen-Wellmich -
    Auch in diesem Jahr ist wieder der Adler- und Falkenhof Burg Maus in St. Goarshausen-Wellmich ab 20 März bis Anfang Oktober täglich ab 10.00 Uhr für Besucher geöffnet.

    2 x täglich, nämlich um 11.00 Uhr und 14.30 Uhr (Sonn- und Feiertage auch um 16.30 Uhr) werden Seeadler - Steinadler - Milane und Falken frei über dem Rheintal fliegen. Eine Flugvorführung dauert ca. 1 Stunde.

    Vor der Kulisse der mittelalterlichen Burg und der steilen Rheinhänge sind die Flüge der Greifvögel aus allernächster Nähe ein eindrucksvolles Schauspiel!

    Während der Flugvorführungen werden ausführliche Lehrvorträge über die Lebensweise der einzeln Greife gehalten.
    Zum Adler- und Falkenhof Burg Maus gehört eine kleine Burgschenke. Für Kaffee und kalte Getränke ist gesorgt - für Gruppen gibt es nach Voranmeldung hausgemachten Kuchen.

    Parkplätze befinden sich am Fuße der Burg - ein sehr großer Bus-Parkplatz unmittelbar am Rheinufer.

    Eintritt: Erwachsene 10,- DM
    Kinder 2 - 5 Jahre: 6 DM, - Kinder ab 6 Jahre: 8 DM
    Der romantische Fußweg zur Burg dauert ca. 20 Minuten.

    Achtung! Abkürzen vom Fußweg zerstört die Pflanzen und die Wurzeln der Bäume!

    Infos: Telefon: 067 71/7669
    Telefax: 06771/95 10 03
    Ulrich Voell - Hauptmann a.D.

    Ich habe den Tag der Vorführungen jedenfalls in glänzender Erinnerung behalten. Sehr zu empfehlen!

    Gruß Peter (Mc..)

    P.S. Konnte doch den Eifelgeist nicht hängen lassen, wo ich doch die Eifel gut kenne und die Eifelbewohner auch!
    lol lol
    Glück auf zu Hauf!
  • Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #2
    Moin McSchuerf!

    Du bist so gut zu mir!

    Für den materiellen Schatzsucher gibt's in der Eifel hunderte von (wüsten) Burgplätzen, für den ideellen Schatzsucher hier noch einige Internet-Verweise (Links) zur Burg Maus:







    Eifelgeist, gerührt
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Hallo Eifelgeist,

      da hätte ich mir mein Abschreiben vom 'Flugblatt' zur Burg Maus auch schenken können.

      Hätte nur in der Suchmaschine www.google.de (ist für mich immer noch die beste Suchmaschine, die richtigen Suchwörter eingeben brauchen.

      Aber das macht nix - Fingergymnastik ist ja auch Sport *lach*

      :ha :ha lol : bla


      Gruß Peter (Mc..)
      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Moin „McSchuerf“ Peter!

        Da rubbeln diese Leute stundenlang mit der Maus im Internet rum, um dann Flugblätter „händisch“ abzuschreiben! Nee, nee, nee!

        Gute Such- und Fundergebnisse bei der Recherche im Internet habe ich mit einer „Suchmaschinen-Suchmaschine“ (lässt andere für sich arbeiten):



        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Banned
          • 31.01.2001
          • 2168
          • Hessen
          • C-Scope

          #5
          Hallo Eifelgeist

          Danke für Deinen Tipp mit der Suchmaschine!

          Gruß Peter lol
          Glück auf zu Hauf!

          Kommentar

          Lädt...