Burgengeschichte!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergi

    #1

    Burgengeschichte!!!!

    Hallo Leute
    Hier mal eine kleine Geschicht über eine Burganlage in meiner nähe.
    Recht gute Seite eines Bekannten von mir.
    Die Geschichte der Burg ist sehr gut Recherchiert und echt intressant zu lesen.
    Viel Spass dabei

    Gruss Juergi
  • Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #2
    Geschichte der beiden Isenberger Burgen (Hattingen und Essen (Ruhr))

    Hallo Juergi!

    „Kleine“ Geschichte? Untertreibung! Mit das Beste, was im Internet bisher als abgeschlossene Abhandlung zur Geschichte einer Burg geboten wird!

    Lesenswert! Schaut 'mal rein! Und nehmt euch Zeit!

    Eifelgeist, beeindruckt
    Zuletzt geändert von Eifelgeist; 31.03.2001, 03:29.
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • Landesfürst

      • 27.08.2000
      • 757
      • Bayern

      #3
      Hab zwar nur kurz gestöbert aber TOP!!!!
      Juergi die Seite is einfach super!
      MFG
      G&GF
      Becki
      ............Ready for Exploring!!!

      WARUM??????????????????????????

      P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

      Kommentar

      • Ritter

        • 31.05.2000
        • 377
        • NRW
        • Minelab E-Trac

        #4
        HiHo!

        Nette, mit viel Mühe aufgebaute Seite. Aber das Midi-Geklimper geht einem tierisch auf den Keks, da hätte er vielleicht ein passenderes Stück (MA?) finden können.

        Die "Goldmünzen" sind leider alles keine sondern nur vergoldete Bronze-Medaillen und eine Notgeldmark aus Bielefeld. Der Taler ist eine Nachprägung.

        Ausserdem baut sich die Seite sehr langsam auf nachdem man auf einen Link geklickt hat.

        So genug gemosert
        Gruss & Gut Fund
        Heimdall

        Kommentar

        Lädt...