Die Frauenkirche in Dresden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regina
    Ritter


    • 03.05.2005
    • 391
    • Österreich/Wien

    #16
    @ ChrisMAg2

    Danke für die detailreiche Antwort.
    Ich habe meine Weisheiten bloß aus einem Reiseführer. Dort ist eben alles nur global für den Touri abgefasst.
    Ich bin dann immer recht froh, wenn ich hier herinnen mehr erfahre - danke nochmal.

    @ Stumme Zone

    Die Fotos sind ja super! Ich möchte sehr gerne wieder hin, es ist einfach faszinierend schön. Nicht nur Dresden, die ganze Umgebung ist traumhaft.

    @ Kunstpro

    Der Link ist sehr interessant, danke sehr, ich geh gleich stöbern!

    lg
    Regina
    Zuletzt geändert von Regina; 19.12.2006, 22:42.
    lg
    Regina

    ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #17
      Kuppeleinsturz im Krieg

      Ich habe es so gehört und vom Prinzip her auch verstanden, dass durch das Feuer die eisernen Kuppelringe sich geweitet haben (vielleicht auch gedehnt durch die Krafteinwirkung der Kuppel), so dass sich die Auflager am oberen Ende der Säulen radial nach aussen verschoben haben. Als das Eisen nach der Abkühlung sich wieder zusammen zog, blieben die Auflager an ihrem neuen Platz stehen und die Kuppel fiel herunter.

      So etwa im Groben.

      Quelle: Teilnehmer des Brandsachschutzseminars in Dresden
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • stumme Zone
        Ritter


        • 24.07.2006
        • 349
        • nähe Nürnberg
        • Fisher F11

        #18
        ja genauso habe ich es auch erklärt bekommen, in der schule und von anderen
        dresdnern.
        ich habe hier mal ein link von einem dresdner der den krieg mit erlebt hat und
        sein erlebniss auf seiner seite schildert
        keinehaftungfürrechtschreibfehler

        Kommentar

        Lädt...