Burg Hochosterwitz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regina
    Ritter


    • 03.05.2005
    • 391
    • Österreich/Wien

    #1

    Burg Hochosterwitz

    Burg Hochosterwitz

    Das Wahrzeichen Kärntens ist Österreichs schönstgelegene Burg. Die Festung rettete während der Türkeneinfälle Tausenden von Kärntnern das Leben.

    Die 14-Tore-Burg, wie sie sich uns heute zeigt, wurde im 16. Jh vom frommen Portestanten Georg von Khevenhüller erbaut, dessen Nachfahren noch heute die Besitzer dieser Anlage sind.

    Gewaltsame Bekehrung zum katholischen Glauben musste Georg von Khevenhüller nicht mehr miterleben, da er zuvor die Burg verlassen hatte und 1607 gestorben war.
    Keiner der Portestanten alter Schule erlebte das kaiserliche Generalmandat vom 31. August 1628, das den österr. Adel evangelischer Konfession zur Auswanderung zwang.
    Unter den 754 Emigranten des innerösterr. Adels befanden sich 1629 drei Khevenhüller. Der Sohn des emigrierten Sigmund von Khevenhüller wurde 1666katholisch......

    Im Juli 2006 habe ich mir, leider ziemlich unter Zeitdruck, diese Anlage angesehen.
    Was mich persönlich ein wenig gestört hat war die Tatsache, dass im Innenhof der Hochburg ein Selbstbedienungs-Restaurationsbetrieb das Regiment geführt hat. Sowas befremdet mich immer ein wenig, wenn ich auf solchen Schloss-Touren bin, dient aber zusätzlich zur Erhaltung, was man dann auch wieder postiv werten sollte.
    Zwar hatte man die Möglichkeit oben Ausstellungen, bzw. das Museum zu besuchen, aber irgendwie ist das Flair, das ich erwartet habe nicht spürbar gewesen.

    Auf meine Kosten kam ich dann, als ich zu Fuß von der Burg ins Tal gestiegen bin und jedes einzelne der legendären 14 Tore passiert habe.

    Dazu nun ein paar Fotos:

    http://www.hofmann.tv/hochosterwitz
    Angehängte Dateien
    lg
    Regina

    ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....
  • ratte1969
    Banned
    • 07.03.2003
    • 640
    • ghetto

    #2
    Danke!
    Einer Der Schönsten Burgen.
    sachsenland ist ein gutes land.

    Kommentar

    • LeodaVinci
      Landesfürst


      • 25.04.2005
      • 889
      • Raum Darmstadt, Hessen
      • ACE 250 und 150

      #3
      Vielen Dank für den BILDenden Bericht..

      auf einem der Bilder, das "Luftbild", mit dem kleinen Gebäude mitten auf einem quadratischen Feld, kann man meiner Meinung nach noch die Umrisse mehrerer ehemaliger Gebäude erkennen, die sich im Bewuchs des Feldes gut abzeichnen...
      kann dies jemand bestätigen...?
      Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

      Kommentar

      • Sniffer
        Einwanderer


        • 17.12.2004
        • 6
        • Dreieich, Hessen
        • habe noch keinen

        #4
        Eine wirklich schöne Burg!

        Hier noch ein Link, für den interessierten..

        Kommentar

        • Pfälzer
          Ritter


          • 09.01.2006
          • 518
          • B.-W.

          #5
          Hallo

          Wunderschöne Bilder einer noch schöneren Burg. Einfach Klasse.
          Danke
          Jürgen

          Kommentar

          • Regina
            Ritter


            • 03.05.2005
            • 391
            • Österreich/Wien

            #6
            Zitat von LeodaVinci
            Vielen Dank für den BILDenden Bericht..

            auf einem der Bilder, das "Luftbild", mit dem kleinen Gebäude mitten auf einem quadratischen Feld, kann man meiner Meinung nach noch die Umrisse mehrerer ehemaliger Gebäude erkennen, die sich im Bewuchs des Feldes gut abzeichnen...
            kann dies jemand bestätigen...?

            Ja, das Gefühl hatte ich auch, darum habe ich dieses Foto auch dazu getan.
            Leider habe ich in 3 Büchern über Hochosterwitz nichts nennenswertes darüber gefunden!

            Wenn wer was weiß, dann her damit!
            lg
            Regina

            ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

            Kommentar

            Lädt...