Der Hartmannsweiler Kopf wurde ja schon des öfteren hier dargestellt. Trotzdem ein paar Bilder unserer Letzten Exkursion im Herbst.
Es ist ja bekannt, das der Hartmannsweiler Kopf ( Viell Armand ) im ersten Weltkrieg in den Jahren 14/15 stark umkämpft war, ebenso wie Lingekopf, Molkenrain, Barrenkopf, Schratzmännle, das Münstertal eben der gesamte Höhenzug über die Hochvogesen.
Unsere Tour galt diesmal dem Hartmannsweiler Kopf, wobei der Samstag viel zu kurz war um alles zu sehen. So haben wir uns auf die Gipfelregion mit ihren Stellungen und Festen beschränkt.
1.) Hartmannsweiler Kopf, gesehen vom Silberloch, Französische Angiffsrichtung, jetzt Museum und Krypta für die Franz. Gefallenen.
2./3./4.) Lageplan der Stellungen
Es ist ja bekannt, das der Hartmannsweiler Kopf ( Viell Armand ) im ersten Weltkrieg in den Jahren 14/15 stark umkämpft war, ebenso wie Lingekopf, Molkenrain, Barrenkopf, Schratzmännle, das Münstertal eben der gesamte Höhenzug über die Hochvogesen.
Unsere Tour galt diesmal dem Hartmannsweiler Kopf, wobei der Samstag viel zu kurz war um alles zu sehen. So haben wir uns auf die Gipfelregion mit ihren Stellungen und Festen beschränkt.
1.) Hartmannsweiler Kopf, gesehen vom Silberloch, Französische Angiffsrichtung, jetzt Museum und Krypta für die Franz. Gefallenen.
2./3./4.) Lageplan der Stellungen
Kommentar