Trotzdem blutet mir als Steinmetz echt das herz wenn ich sowas sehe!
Die Fragmente gehörten eigentlich geborgen und zumindest so gelagert dass sie keine berührung zum Waldboden haben, wenigstens ist damit die weitere Verwitterung der Fragmente etwas eingedämmt.
Aber naja... wie es so ist.. selbst wenn sich ne Gruppe Freiwilliger sowas annehmen würde, gibts wieder irgendjemand der was dagegen hat und es wird immer teuerer sowas komplett wieder herzurichten (falls das je mal einer vorhat...)
herzblutenderweise....
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Trotzdem blutet mir als Steinmetz echt das herz wenn ich sowas sehe!
Die Fragmente gehörten eigentlich geborgen und zumindest so gelagert dass sie keine berührung zum Waldboden haben, wenigstens ist damit die weitere Verwitterung der Fragmente etwas eingedämmt.
Aber naja... wie es so ist.. selbst wenn sich ne Gruppe Freiwilliger sowas annehmen würde, gibts wieder irgendjemand der was dagegen hat und es wird immer teuerer sowas komplett wieder herzurichten (falls das je mal einer vorhat...)
herzblutenderweise....
falsch. dwasieden soll in den urspungszustand her gerichtet werden, gott sei dank ohne diesen zusätzlichen und vollkommen unnötigen hotel- und clubgastronomie-park..
fragt sich halt nur, wann. hier laufen die uhren leider anders, und manchmal eher rückwärts als vorwärts.
z. teil herrscht hier typisch spanische mentalität a`la :
tranquilo, possible manana..
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!! Spandau!!! Was sonst??
Da ich mich selber dem fotografieren von Gutshaus - und Schloßruinen in Mecklenburg verschrieben habe, erst mal danke für den interessanten Beitrag. Sehr schöne Bilder und ein sehenswertes Objekt. Ich nutze die gleiche Quelle im Internet, Rügen ist nur leider ziemlich weit weg.
An2augen1nase- meine Tochter ist ebenfalls Steinmetz und Steinbildhauer, sie war 2002 bester Lehrling von ganz MV, ihr Gesellenstück müßte noch heute in der Handwerkskammer Schwerin stehen.
Wie schon Bismarck sagte "Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." Gut nun sind wir in dem Fall in Vorpommern aber...
Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.
Kommentar