Burgruine Gleichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Raoul*
    Bürger


    • 25.10.2005
    • 128
    • Frankfurt am Main
    • Keine(r)-habe ne gute Nase für das Wesentliche...!

    #1

    Burgruine Gleichen



    Ich finde das Thüringer Land hat einiges zu bieten wenn es darum geht schöne Burgen oder Schlösser (egal ob Ruine oder nicht) zu präsentieren.



    manchmal finde ich gewisse Objekte auch so viel schöner und denken wie sie ausgesehen haben mögen kann ich mir sicher besser als die vorstellung wie sie zerstört aussehen würden.





    Den Rest der Bilder könnt ihr euch wie gewohnt > HIER < ansehen

    oder aber auf der Offiziellen >Homepage< der Burg
    Zuletzt geändert von *Raoul*; 14.03.2007, 13:52.

    Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht.

    Toll, ich finde niergends einen Beitrag wo es vorgeschrieben steht wie mein Avatar auszusehen hat, also ist es nun zensiert.....
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Sind es nicht 3 Burgen? Genannt 3 Gleichen.
    Man spricht auch von 3 verfeindeten Brüdern die diese Burgen bewohnten.
    Und weswegen waren sie angeblich verfeindet?
    Wegen eines Weibsbildes.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Silko
      Lehnsmann


      • 13.11.2006
      • 41
      • Leipzig
      • ACE 150

      #3
      Raoul, sehr schöne Bilder hast Du da gemacht! Selbst den mittelalterlichen Donnerbalken hast Du nicht ausgelassen :-))
      Wusstest Du, dass dieser heute noch in Gebrauch ist
      Grüße ausm Sachsen-Ländle...
      Silko

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #4
        diese mär mit den verfeindeten brüdern scheint weit verbreitet zu sein, auch hier in der pfalz gibt es zwei burgen und zwei brüder die sich wegen....ja man ahnt es schon, einer frau bekriegten.
        die zwei burgen lagen gegenüber und waren mit einer hängebrücke verbunden, als der eine genug hatte schnitt er einfach die seile durch :effe während der bruder auf der brücke war.
        ich finde diese geschichten immer klasse.

        Kommentar

        • *Raoul*
          Bürger


          • 25.10.2005
          • 128
          • Frankfurt am Main
          • Keine(r)-habe ne gute Nase für das Wesentliche...!

          #5
          Die 3 Gleichen

          Zitat von Matthias45
          Sind es nicht 3 Burgen? Genannt 3 Gleichen.
          Der Name für das Burgenensemble "Drei Gleichen" soll der Überlieferung nach entstanden sein, weil in einer Mai- Nacht des Jahres 1231 ein Kugelblitz alle drei Burgen auf einmal entzündet habe und sie wie lodernde Fackeln weit hinaus ins Land zu sehen waren.



          Wahrscheinlich aber gab eine der drei Burgen, die "Burg Gleichen" bei Wandersleben dem Gebiet seinen Namen.

          > ein Flotter Dreier <

          Zitat von Silko
          Raoul, sehr schöne Bilder hast Du da gemacht! Selbst den mittelalterlichen Donnerbalken hast Du nicht ausgelassen :-))
          Wusstest Du, dass dieser heute noch in Gebrauch ist
          Nunja, ob der Donnerbalken



          immer noch in gebrauch ist, lässt sich nur erahnen - von mir wurde er jedenfalls nicht benutzt......



          denn die Wand ist Trocken

          Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht.

          Toll, ich finde niergends einen Beitrag wo es vorgeschrieben steht wie mein Avatar auszusehen hat, also ist es nun zensiert.....

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Hello, waarom uw Psychater van inhoud van de berichten de oorzaak is. Niettemin niet zijn die zo bewogen beelden van u vinden I echte Geil. Vele groeten Siebken
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            Lädt...