Templerburg am Fuße des Unterberg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Templerburg am Fuße des Unterberg?

    Wie ich vor einiger Zeit erfahren habe,soll es am Fuße des Untersberges bei Berchtesgaden die Überreste einer Templerburg geben.

    Leider habe ich im Internet außer esoterischen Kram nichts brauchbares gefunden.

    Vielleicht weiß hier einer mehr...
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    diese sogenannte "templerburg" ist humbug. die templer haben sich nachweislich nie im bayerischen raum aufgehalten oder komtureien besessen. es gibt in münchen eine villa, glaube in bogenhausen, die von einer neo-templer organisation als "burg" benutzt und dem dummen verkauft wird.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      Naja, MvR....und was ist das ?
      Scheint ja doch Ihre Spuren hier zu geben.




      Oder die Templerburg auf dem Fahrenberg in Bayern.



      In Bayern gab es einige Komtureien und Niederlassungen der Tampler.
      Diese sind jedoch im Laufe der Geschichte an andere Orden oder Adelige übergegangen.

      Evtl können sie dir ja dort weiterhelfen:

      Zuletzt geändert von Crysagon; 18.04.2007, 09:23.

      Kommentar

      • wolfi
        Heerführer


        • 02.01.2006
        • 2054
        • bayern

        #4
        Danke

        was haltet ihr davon?Ja,ist abstruser Esoterik-Müll großteils.Aber manchmal steckt doch ein Fünkchen Wahrheit drin.

        Demnach soll ein Komtur namens Hubertus Koch ein Gebäude am Fuße des Untersbergs erbaut haben.Aber lest selbst...

        Zuletzt geändert von wolfi; 18.04.2007, 11:49.

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Kann zwar nix zu der Burg beitragen, aber weil ich gerade Templer in der Vergangenheit lese:

          Kennt jemand das Fest des Heiligen Ladislaus, König von Ungarn, welcher in Somogyvar/Ungarn begraben lag? Dort entstanden nachfolgende Bilder 2006.
          Ein Jahr (2005) zuvor war die Jungs sogar mit dem Bischof von Ungarn da.


          und

          Bildquellen: BFF

          Denn irgendwie habe ich das Gefühl, das sich damals nicht Alle in Rauch aufgelöst hatten und sich 40 Tage später in Ansbach in einem weltlichen und christlichen Part neu gegründet hatten. Interessant sind die Wappen auf den Kutten
          Zuletzt geändert von BOBO; 18.04.2007, 19:12.
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          Lädt...