Festung Köln und der deutsche Festungsbau vor 100 Jahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin
    • Heute

    #1

    Festung Köln und der deutsche Festungsbau vor 100 Jahren

    Hallo zusammen,

    während ich vor ein paar Wochen der Sonne in Zoutelande frönte, hat mein Bruder intelligenterweise an der Festungstour hier in Köln teilgenommen.
    Ausser eine Menge neuer Einblicke und Erkenntnisse hat er u.a. auch einen netten Link zu den Festungen in Erfahrung gebracht..
    Ich selber kenne leider auch nur das Fort in Köln/Rodenkirchen von innen, und das ist schon recht imposant...
    Wen es interessiert, kann sich hier mit dem preußischen Festungsbau in der Zeit von 1870 bis zum Ende des ersten Weltkrieges 1918 mal einlesen.

    Die Anlagen fristen vielfach ein Dasein im Schatten der Ereignisse des letzten Weltkrieges.


    greet's Colin
  • retarder
    Einwanderer


    • 24.06.2007
    • 9
    • hückeswagen, nrw
    • augen und ohren ;-)

    #2
    interressant zu diesem thema dürfte auch die festung "grauerort" bei stade sein.

    es handelt sich dabei um eine standardfestung aus der kaiserzeit, die zur elbverteidigung gebaut wurde.

    grauerort wird seit 9 jahren von einem förderverein saniert, und ist zum grössten teil zu besichtigen.

    Kommentar

    • Inliner
      Bürger


      • 29.10.2004
      • 155
      • Euskirchen
      • C - Scope

      #3
      Hallo Colin,

      da hat Den Bruder wohl am `Tag der Kölner Forts´ teilgenommen.

      kenne leider auch nur das Fort in Köln/Rodenkirchen von innen
      Damit meinst Du wahrscheinlich das Zwischenzwerk VIII.b. Das ist wie der Name schon sagt kein Fort. Diese sind wesentlich größer.
      Unser Verein ist im linksrheinischen Fort IV. in Bocklemünd beheimatet. Wir sind an jedem 2. Wochenende damit beschäftigt dieses Bauwerk im Rahmen unserer Möglichkeiten zu erhalten.

      Zu besonderen Anlässen, wie beispielsweise dem `Tag der Kölner Forts´, oder auf Anfrage führen wir Besucher durch die Festungsanlage.

      Bei uns kann man hierzu auch etwas lesen

      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Inliner; 04.07.2007, 18:05.
      Frohes Graben,
      Inliner

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hallo,

        genau,so hieß das...ich war mal auf irgendeinen Samstag da, und da durften wir auch einer Führung beiwohnen.

        schon eine interessante Sache was die alten Preußen sich da erzimmert hatten...und auch eine interessante Seite die ihr da habt..!

        greet's Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        Lädt...