Befestigungsanlage?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Befestigungsanlage?

    Hallo alle zusammen,
    ich war heute mal mit tunichgut unterwegs... nach einiger Zeit im Wald wurde das Gelände immer steiler und wurde immer schwieriger zu begehen. Doch nach einiger Zeit sahen wir immer mehr grobe Mauern im Steilhang ( Plateaus )

    Ich weiß das die Fotos nicht die allerbesten sind, dennoch versuche ich es mal nach meinem Besten Wissen zu beschreiben.

    Die Mauern bestehen aus gewöhnlichem Bruchstein, und sehen verdammt alt aus. Nur das Beste kam später, als wir in noch tiefer den Hang hinab gestiegen sind fanden wir einen komplett zugewucherten uralten Weg, eine Art Hohlweg der an den Außenseiten komplett mit Bruchsteinen gesichert war. Leider konnten wir nicht weiter gehen weil alles doch zu stark verwildert war. Was meint ihr dazu ?


    Kopie von pfad.jpgsteinwall1.jpgsteinwall.jpg
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #2
    Keiner eine Idee? Die Steine waren lose aufeinandergeschichtet. Natürlicher Zufall scheidet also aus. Wann in etwa hat man denn mit losem Bruchstein gearbeitet ? Es gibt mindestens zwei Wälle im Abstand von vier bis fünf Metern übereinander. Länge die wir gesehen haben sowas um die 15 Meter; kann aber noch länger sein (zugewachsen). An der Stelle ist kein Bodendenkmal bekannt.
    Ein Schelm, wer böses denkt...

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Gibt es Weinbau in der Gegend?
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • Roy O ' Bannon
        Ritter


        • 01.01.2007
        • 529
        • Siegburg NRW
        • Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von curious
        Gibt es Weinbau in der Gegend?
        Daran hab ich auch schon gedacht, in der gegend gab es viel Weinbau, unter anderem ist der Ort dafür auch bekannt.
        Wie alt könnte man das Gebiet schätzen ?

        Gruß Marcel
        Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          stimmt, sieht aus wie Bergbefestigungen für den Weinanbau

          andere Alternative, Befestigung des Berges damit nicht bei jedem Regen der Weg unter abgehenden Schlammbergen dicht ist.

          Findet man bei uns hier in der Nähe von Dortmund und im Sauerland auch öfters

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11298
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Nennt sich Trockenmauern, wenn mich nicht alles täuscht, weil kein Mörtel benutzt wurde.
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • peecko
              Heerführer


              • 04.04.2007
              • 1965
              • Nrw
              • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

              #7
              sowas hab ich auf einer tour durch den Taunus im wald schon gesehen,damit wurde ein alter weg befästigt , muß aber schon lange heer gewesen sein da auf dem weg schon große bäume wuchsen !!
              Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

              Kommentar

              • Roy O ' Bannon
                Ritter


                • 01.01.2007
                • 529
                • Siegburg NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                Hallo,
                habe heute mal ein wenig im Internet gesucht, so wie ich das verstanden habe gab es in dieser Ortschaft schon im 14. Jdh Weinanbau betrieben.

                Ich könnte mir vorstellen das wir dann auf eine der ältesten Weinanbaugebiete in dieser Umgebung gestoßen sind. Denn absolut niemand findet dieses Gebiet reinzufällig, denn das Gelände ist alles andere als angenehm zu begehen. Alles stark verwildert und Mauerreste auch nur noch sperrlich vorhanden.

                Gruß Marcel
                Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hi....

                  wie sieht es denn dort mit der sonnentechnischen ausleuchtung aus?
                  wenn es mal ein weingarten war sollte er so angelegt sein das die sonne soweit wie möglich darauf scheinen sollte. wein wird umso besser desto mehr sonneneinstrahlung. ok, der eg wein in den tetras mag da ausnahme sein. ;-)
                  ansonsten wurden solche trockenmauern früher gerne als grundstücksbegrenzung eingesetzt.

                  mfg,

                  blAcky
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  Lädt...