Eine echte Suchgeschichte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kostecki

    #1

    Eine echte Suchgeschichte


    Als kleiner Bub hab ich auch mal in einer Burg
    nach wertvollen Schätzen gesucht. Die Burg in
    der Nähe meines damaligen Wohnortes hatte den eindrucksvollen Namen "Brunssburg" Also zog ich mit einem alten Militärklappspaten los um die Schätze zu heben. Ich ging ziemlich unkoordiniert
    vor (Ich war ja noch klein) und fand vorerst natürlich überhaupt nichts. Aber nach einigen Stunden schweren Forschens machte ich den Fund meines Lebens ich hab später niemals mehr einen so "tollen" Fund gemacht. Ihr seid sicher schon sehr gespannt was für einen nun ich möchte Euch nicht länger auf die Folter spannen also ich
    fand den größten Haufen (wie gesagt ich habe später nie mehr etwas gleichartiges gesehen) also den größten Haufen leerer Präservativschachteln
    auf einem Platz in ganz Mitteleuropa.
    Der Fund war für mich gigantisch für meine Eltern eher weniger...
    :ha lol
  • Lothar

    #2
    Re: Eine echte Suchgeschichte

    Original geschrieben von kostecki
    ich fand den größten Haufen (wie gesagt ich habe später nie mehr etwas gleichartiges gesehen) also den größten Haufen leerer Präservativschachteln
    auf einem Platz in ganz Mitteleuropa.

    ja ja... die Burgfräuleins

    Kommentar

    • Robin aus dem Wald
      Heerführer

      • 19.07.2000
      • 1004
      • Österreich, 1210 Wien
      • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

      #3
      Klar tust Du dir da mit einem Detektor schwer, solche Schachteln zu finden. Sind ja aus Plastik.

      Burgfräuleins???? Hatten die nicht einen Keuschheitsgürtel um????
      Gruß & Gut Fund

      Robin

      "Sunt lacrimae rerum."
      Die Dinge haben ihre Tränen.
      (Vergil)

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Original geschrieben von Robin aus dem Wald
        ... Hatten die nicht einen Keuschheitsgürtel um????
        Metall! Dann würde der Detektor ja wieder ansprechen ... lol

        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        Lädt...