Marienburg/Würzburg: Tunnel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Abrissreif
    Geselle


    • 03.04.2007
    • 55
    • ---

    #1

    Marienburg/Würzburg: Tunnel

    Weiß jemand etwas über geheime Tunnel/ Gänge unter der Marienburg Festung in Würzburg?
    Früher gab es wohl tatsächlich Gänge von der Festung unter dem Main durch bis in die Innenstadt. Aber auch etliche Gänge, die auf Festungsseite quer durch die Stadt führen.
    Habe vor Kurzem von ein paar Würzburgern gehört, dass die wohl heute teilweise immer noch vorhanden sind.
    Die geheimen Gänge kommen auch in versch. Geschichten vor, wie z. B. von Leonhard Frank - Die Räuberbande. Er war selbst Würzburger und beschreibt in diesem Buch, die Umstände im ausgehenden 19. Jahrhundert. Unter anderem auch immer wieder von diesen Gängen (Die Geschichte ist zwar von ihm erfunden, aber die Personen und Umgebung gab es tatsächlich!)
    Werde da noch weiter recherchieren und wenn hier jemand etwas weiß, bin ich der Info´s nicht abgeneigt.
    Maginot Line - Urban Exploration - Photography Explorerviews
  • Ellvis
    Ritter


    • 07.02.2007
    • 304
    • Nordbayern

    #2
    Das meiste von Deinem gehörten kannst Du getrost dem Fabelreich zuordnen.
    Einen Gang unter dem Main durch gibt es mit Sicherheit nicht, und gab es auch nicht. Es gab und gibt einen einzigen unterirdischen Gang, bis herunter zum Main. Dieser Gang wurde unter Fürstbischof Johann Philip von Schönborn ( so etwa 1650 ) erbaut, er diente der Lastenbeförderung und Wasserleitung. Dieser Gang beginnt oben unter dem zugemauerten Tor in der Schütt und führt in etwa gerade herunter zum ehemaligen Hafenbecken unter der Festung. In der Kasematte hinter dem zugemauerten Tor befand sich ein von Pferden angetriebener Aufzug, allerdings wurde gerade diese Kasematte am 16.3.1945 stark beschädigt ( so zimlich die Einzige ) daß sie heute von der Öffentlichkeit nicht mehr betreten werden darf.
    Aber es gibt wirklich viele unterirdische Gänge auf und vor allem westlich des Marienberges, echte Kenner schätzen so etwa 10 km oder eher mehr.
    Der innere Burghof soll eine Art Schweitzer Käse sein, einige sind wohl kaum erforscht, die allermeisten befinden sich wohl in einem ausgezeichneten Zustand.
    Wenn Du noch Fragen hast kannst Du dich gerne an mich wenden.

    Gruß Ellvis

    Kommentar

    • Abrissreif
      Geselle


      • 03.04.2007
      • 55
      • ---

      #3
      Danke für die sehr interessante Auskunft. Somit lohnt es sich in dieser Richtung etwas nachzuforschen und vielleicht bislang Unentdecktes an Tag zu bringen.
      Maginot Line - Urban Exploration - Photography Explorerviews

      Kommentar

      • dolphiner
        Bürger


        • 18.09.2005
        • 122
        • Würzburg

        #4
        Als Geocacher kenne ich einen sehr netten Tunnel von der Mainseite in die Festung hinein.
        Besser gesagt in den Husarenkeller.

        Ist aber jetzt nichts weltbewegendes, man kommt durch ihn und von dem Keller nicht weiter. Ein Besuch als Nicht-Geocacher lohnt sich nicht wirklich.

        Hat aber das Interesse an weiteren Gängen in und um die Festung geweckt.
        Bin da gerne zu Schweinereien bereit.

        Weiteres per PN?

        Kommentar

        • Abrissreif
          Geselle


          • 03.04.2007
          • 55
          • ---

          #5
          Hab die Info bekommen, dass am 3. Oktober der Maschikuliturm für die Öffentlichkeit geöffnet ist, sonst ja nur auf Anfrage.
          Zusehen ist neben dem Turm noch eine angrenzende Kasematte.
          Die Info stammt von einem Besucher, der kürzlich am Turm war. Dort ist wohl ein Veranstaltungshinweis angebracht. Im Netz hab ich das leider nicht gefunden.
          Maginot Line - Urban Exploration - Photography Explorerviews

          Kommentar

          • Ellvis
            Ritter


            • 07.02.2007
            • 304
            • Nordbayern

            #6
            Der Maschikuliturm ist auf jeden Fall sehenswert, er gehört zu den Festungsteilen die man ständig zur Besichtigung freigeben würde, wenn wenigstens so viel Eintrittsgeld einginge wie die 2 nötigen Bediensteten kosten.
            Ist aber nicht, deshalb wird der Turm und die angrenzende Kasematte nur an besonders aussichtsreichen Feiertagen geöffnet.
            Er wurde unter Fürstbischof Christof Franz von Hutten nach Plänen und unter Aufsicht von Baltasar Neumann erbaut.
            Als Barocker Geschützturm ist er ein Glanzstück der deutschen Festungsbauten.

            Ellvis

            Kommentar

            • Hochbunker Gau
              Einwanderer


              • 10.11.2007
              • 5
              • 31177 Harsum

              #7
              Marienburg

              Zitat von Abrissreif
              Weiß jemand etwas über geheime Tunnel/ Gänge unter der Marienburg Festung in Würzburg?
              Früher gab es wohl tatsächlich Gänge von der Festung unter dem Main durch bis in die Innenstadt. Aber auch etliche Gänge, die auf Festungsseite quer durch die Stadt führen.
              Habe vor Kurzem von ein paar Würzburgern gehört, dass die wohl heute teilweise immer noch vorhanden sind.
              Die geheimen Gänge kommen auch in versch. Geschichten vor, wie z. B. von Leonhard Frank - Die Räuberbande. Er war selbst Würzburger und beschreibt in diesem Buch, die Umstände im ausgehenden 19. Jahrhundert. Unter anderem auch immer wieder von diesen Gängen (Die Geschichte ist zwar von ihm erfunden, aber die Personen und Umgebung gab es tatsächlich!)
              Werde da noch weiter recherchieren und wenn hier jemand etwas weiß, bin ich der Info´s nicht abgeneigt.
              Hallo
              Habe aus Marieburg zu Ernst august Unterlagen die beweisen von 1942 - 1946 unterirtisch Fluchtwege belegen ! Aber ich selber Glaube das es so etwas noch begehbar ist denn Schloß Marienburg in Nordstemmen ist äh immer noch begehbar wenn wir irgendwann mal einen heißen Sommer haben
              ich lade dazu alle herzlich dann ein denn laut Zitat in der Bild ca.2005 sagte Prinz Ernst August aus er hätte nichts aus der Nazi Zeit Gelogen er hat eine Glocke so groß etwa wie ein Mörtelkübel bischen höher mit einen Kreuz naja !

              Kommentar

              • Abrissreif
                Geselle


                • 03.04.2007
                • 55
                • ---

                #8
                Hört sich ja gut an?!!
                Und die Burg ist in Würzburg? die Marienburg?
                Oder hab ich was nicht ganz verstanden?
                Maginot Line - Urban Exploration - Photography Explorerviews

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25930
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9


                  Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ...

                  Zitat von Hochbunker Gau
                  ... denn Schloß Marienburg in Nordstemmen ist äh immer noch begehbar ...
                  ... bevor jetzt weitere Fragen kommen, würde ich einfach mal "Nordstemmen" bei Falk.de eingeben ...

                  ... allerdings ist das auch ein wenig verwirrend, denn Dein Vorschreiber hat den Thread-Gegenstand ohne tiefere Begründung 400 Km nach Norden verlegt ...


                  J.
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Abrissreif
                    Geselle


                    • 03.04.2007
                    • 55
                    • ---

                    #10
                    Der Text war zu verwirrend mit ohne Komma und Punkt und durcheinander.
                    Noch dazu geht der Thread eigentlich ja über das Würzburger Schlösslein bzw über die Tunnel darunter.
                    Maginot Line - Urban Exploration - Photography Explorerviews

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25930
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      so schrieb ich.



                      Gruß
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Knüppel
                        Bürger


                        • 06.01.2005
                        • 123

                        #12
                        Zitat von Sorgnix

                        ... allerdings ist das auch ein wenig verwirrend, denn Dein Vorschreiber hat den Thread-Gegenstand ohne tiefere Begründung 400 Km nach Norden verlegt ...


                        J.

                        Eben, der ganze Thread ist sowie so für´n Ar.....

                        In Würzburg gibt es keine "Marienburg".
                        Da gibt es nur die Festung Marienberg. :effe

                        Und jetzt scheibt ihr alle zur Strafe bis morgen 100 mal "Festung Marienberg"

                        Kommentar

                        • guckmal
                          Einwanderer


                          • 27.04.2006
                          • 11
                          • Franken

                          #13
                          Hallo Dolphiner,
                          wir sind 2 Anfänger aus dem Raum SW und suchen Leute zum gemeinsamen Suchen. Bitte melde Dich bei Interesse doch mal an diese Adresse:
                          eddie.lomax@gmx.de

                          Gruß
                          Klaus

                          Kommentar

                          Lädt...