So mal die Bilder vom Kurzurlaub in der Türkei.
Die Burg wurde im 15. Jahrhundert von Kreuzrittern der Johanniterordens erbaut und zu Ehren des Apostels "Petronium" genannt. Sie steht direkt am Hafenkai von Bodrum.
Die gesamte Burganlage ist sehr groß gehalten, ich habe ungefähr 4 Stunden gebraucht um alles zu sehen und zu lesen.
Schon am Eingang der Burg findet man das Wappen des Ordensgrossmeisters Jayues de Milly, insgesamt sollen 249 Ritterwappen aller Nationen in den Mauern verewigt sein. Auch ein deutscher Turm ist vorhanden, der im 15Jahrhundert von deutschen Kreuzritter erbaut und auch bewohnt wurde.
Die ganze Burg beherbert das nach türkischen Aussagen "Weltgrößte Museum für Unterwasserarchäologie" mit vielen Ausstellungsstücken.
Bild 1-3 vom Eingang
Die Burg wurde im 15. Jahrhundert von Kreuzrittern der Johanniterordens erbaut und zu Ehren des Apostels "Petronium" genannt. Sie steht direkt am Hafenkai von Bodrum.
Die gesamte Burganlage ist sehr groß gehalten, ich habe ungefähr 4 Stunden gebraucht um alles zu sehen und zu lesen.
Schon am Eingang der Burg findet man das Wappen des Ordensgrossmeisters Jayues de Milly, insgesamt sollen 249 Ritterwappen aller Nationen in den Mauern verewigt sein. Auch ein deutscher Turm ist vorhanden, der im 15Jahrhundert von deutschen Kreuzritter erbaut und auch bewohnt wurde.
Die ganze Burg beherbert das nach türkischen Aussagen "Weltgrößte Museum für Unterwasserarchäologie" mit vielen Ausstellungsstücken.
Bild 1-3 vom Eingang
Kommentar