Mystischer Friedhof

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #16
    Zitat von Mc Coy
    Da gebe ich Dir recht. Und oft genug denkt man "da muss doch noch was sein" Aber man muß eben auch Dichtung und Wahrheit auseinanderhalten.
    Und wenn Gelegenheit ist der Sache auf den Grund zu gehen- warum nicht.
    Mit Gruß
    MC
    stimmt. wenn es danach geht soll abgeblich auch vom ehemaligen schlossgut harteneck bei ludwigsburg, heute eine seniorenresidenz, ein unterirdischer gang unter dem neckar hindurch, bis zum barockschloss gehen und von da gänge zum mätressenhaus, dem palais grävenitz, heute ein kunsthaus und von dort hoch bis zum bahnhof lb. bestätigen konnte es bisher niemand.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • burgherr
      Lehnsmann


      • 22.10.2007
      • 41
      • RLP
      • XP

      #17
      Natürlich sollte man bei alledem auch ein bischen die Realität zu Wort

      kommen lassen . Man muß aber auch daran denken , das alte Gebäude

      ihre eigene Sprache sprechen , man muß sie nur richtig deuten . Auch

      Wald und Flurstücke sehe ich anders , wie einer der nur spazieren geht .

      Vor etwa zwei Jahren habe ich beim Umbau auf einem Hof einen alten ,

      zugeschütteten Gewölbekeller entdeckt , es war aber aussichtslos ihn

      frei zu legen , da er fast ganz eingefallen war . Wenn solche Arbeiten

      anstehen mache ich sie in der Regel selber , da will ich selber sehen was

      die Vergangenheit einem wieder Preis gibt Gruß , der Burgherr !

      Kommentar

      Lädt...