hier arbeite ich und hier werde ich auch bald wohnen!
eine festung in wien: das wiener arsenal
Einklappen
X
-
hier arbeite ich und hier werde ich auch bald wohnen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Arsenal_%28Wien%29
is ja de hammääFür Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst?? -
Mann, Mann, suchen die nicht zufällig noch jemanden als Hausmeister oder ähnlich, ich werd verrückt, das nenn ich mal einen Arbeitsplatz, da geht man doch jeden Morgen gern los.
MFG Desert-Eagle------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
hi....
da hat sich ja einiges verändert seit den 80er jahren......
lediglich alles was mit franz ferdinand und davor zu tun hat sowie diese wandelhalle mit den kanonenrohren sieht aus wie früher. ;-)
gut, das die panzer nicht mehr so lieblos im garten abgestellt sind, da wurde offenbar viel getan.
mfg,
blAcky
ps: lassen die am technischen museum die dampfloks noch immer hinten im garten verrotten wie früher oder wurde da auch was umgebaut? auf der offiziellen seite von denen habe ich dazu nix gefunden. klar, mit sowas würde ich auch nicht werben wollen. fand ich früher immer einen jammer was da alles unbeachtet rumgammelte.Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
wie schön, da wohnen ist bestimmt super geil, schön ruhig und nicht zu weit von südbahnhof. im august dieses jahres (2007) war ich im wiener arsenal, im heeres geschichtlichen museum. sehr empfehlenswertes museum und eine sehr imposante anlage. ich hätte allerdings nicht gedacht das dort wohnungen sind. dachte büros o.ä.
die panzer im garten konnte ich leider nur aus einiger entfernung ansehen da der garten aus irgendeinem grund gesperrt war. aber drinnen gibts ja genug zu sehensuche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...Kommentar
-
da hat sich ja einiges verändert seit den 80er jahren......
lediglich alles was mit franz ferdinand und davor zu tun hat sowie diese wandelhalle mit den kanonenrohren sieht aus wie früher. ;-)
gut, das die panzer nicht mehr so lieblos im garten abgestellt sind, da wurde offenbar viel getan.
mfg,
blAcky
ps: lassen die am technischen museum die dampfloks noch immer hinten im garten verrotten wie früher oder wurde da auch was umgebaut? auf der offiziellen seite von denen habe ich dazu nix gefunden. klar, mit sowas würde ich auch nicht werben wollen. fand ich früher immer einen jammer was da alles unbeachtet rumgammelte.
Zuletzt geändert von ratte1969; 28.10.2007, 11:44.sachsenland ist ein gutes land.Kommentar
-
[QUOTE=ratte1969;356273]hier arbeite ich und hier werde ich auch bald wohnen!
Ich habe mir jetzt noch einen kleinen Fachwerkhof dazu gekauft , freue
mich immer auf neue *Herausforderungen*, werde hoffentlich immer noch
dazu lernen . Historische Gebäude sind meine Leidenschaft , der Burgherr!Kommentar
-
@ Ratte
Sind wirklich hochinteressante Sachen mit dabei.
Verstehe ich richtig: Das Heeresgeschichtliche Museum ist ein Teil des von Dir gezeigten Wiener Arsenals? Dort sind dann auch all die Kanonenrohre und Panzer zu sehen?
Schonmal in den Terminkalender guckend..
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
-
wenn du in wien bist,melde dich halt.sachsenland ist ein gutes land.Kommentar
-
Was um alles in der Welt ist denn dieser Kanone widerfahren? http://mitglied.lycos.de/kickersultras/hpbimg/31.jpg
Die einzige Erklärung, die mir dazu einfällt, wäre ein frontaler Treffer eines gegnerischen Geschützes mit größerem Kaliber.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
-
Was um alles in der Welt ist denn dieser Kanone widerfahren? http://mitglied.lycos.de/kickersultras/hpbimg/31.jpg
Die einzige Erklärung, die mir dazu einfällt, wäre ein frontaler Treffer eines gegnerischen Geschützes mit größerem Kaliber.
Viele Grüße,
Güntersachsenland ist ein gutes land.Kommentar
-
Kommentar
-
@ Ratte1969
Wieviel Zeit muss man beim gemütlichen Besuch des Museums ca. einplanen. Reicht ein halber Tag aus?
Machen ist wie wollen, nur krasser.Kommentar
Kommentar