Kurioser Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwede
    Ratsherr


    • 08.08.2007
    • 212
    • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
    • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

    #1

    Kurioser Fund

    Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Bauernhaus das 1680 erbaut wurde im vorderen Teil befinden sich noch komplett alle Stall einbauten und es gibt nur winzige Kammern ohne jeden Neuzeitlichen Luxus. Diese wurden als Lagerräume der diversen letzten Nutzer benützt. Im hinteren Teil befindet sich ein kleine Flacdach Anbau im maroden Still der 70er Jahre. Hier sind einige Planlose Renovierungsversuche sichtbar. Das ganze Gelände ist vollkommen vermüllt, nicht verdreckt sondern vermüllt.Es stapeln sich nicht unerhebliche Berge Sondermüll´s aller Art die weit über eine Private Menge hinaus reichen, diese werden grad von einer Fachfima entsorgt.
    Im inneren haben wir dann diese Entdeckung gemacht. Die Bilder sprechen für sich! Auch wenn es für uns beide nix ungewöhnliches ist mit Toten zutun zu haben, schauderts einen scho etwas und man fragt sich nach der Geschichte des Ortes.

    Werde ´mal nachforschen
    Angehängte Dateien
    "No brain, no pain" -Rainald Grebe
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Zitat von Schwede
    Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Bauernhaus das 1680 erbaut wurde im vorderen Teil befinden sich noch komplett alle Stall einbauten und es gibt nur winzige Kammern ohne jeden Neuzeitlichen Luxus. Diese wurden als Lagerräume der diversen letzten Nutzer benützt. Im hinteren Teil befindet sich ein kleine Flacdach Anbau im maroden Still der 70er Jahre. Hier sind einige Planlose Renovierungsversuche sichtbar. Das ganze Gelände ist vollkommen vermüllt, nicht verdreckt sondern vermüllt.Es stapeln sich nicht unerhebliche Berge Sondermüll´s aller Art die weit über eine Private Menge hinaus reichen, diese werden grad von einer Fachfima entsorgt.
    Im inneren haben wir dann diese Entdeckung gemacht. Die Bilder sprechen für sich! Auch wenn es für uns beide nix ungewöhnliches ist mit Toten zutun zu haben, schauderts einen scho etwas und man fragt sich nach der Geschichte des Ortes.

    Werde ´mal nachforschen
    Irgendwie glaube ich da eher an einen Jungenstreich als ein Verbrechen.
    K.A. warum - nur so ein Bauchgefühl.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Ja das ist jetzt die frage ob es sich um einen Kinderstreich handelt, oder obs echt ist???
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • itti1971
        Landesfürst


        • 11.12.2007
        • 669
        • duisburg

        #4
        würde auch sagen das es sich um einen bösen scherz handelt, ansonsten müsste in der örtlichen presse was zu finden sein.

        Kommentar

        • NIEDERRHEIN
          Banned
          • 11.01.2008
          • 135
          • NIEDERRHEIN
          • IDX

          #5
          kann ja auch sein das dort welche mal filmmäßig was gemacht haben !??

          Kommentar

          • dersucher
            Heerführer


            • 30.08.2006
            • 1122
            • -

            #6
            Hi,
            mir kommen die Proportionen der Kreideumrisse etwas seltsam vor,ein Bein dünn, eins dick...
            Glaub auch eher an einen Fake...
            Grüße Jürgen

            Kommentar

            • StG44
              Bürger


              • 14.11.2007
              • 129
              • sachsen,chemnitz

              #7
              hi,
              ich könnte mir auch vorstellen das das n scherz is.
              Ich denke mal die zuständigen behörden hätten das alles weggemacht, und wenn s nur die kreide wäre.


              mfg StG44

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Zitat von StG44
                hi,
                ich könnte mir auch vorstellen das das n scherz is.
                Ich denke mal die zuständigen behörden hätten das alles weggemacht, und wenn s nur die kreide wäre.


                mfg StG44
                Hab ich was übersehen? Mir ist eigentlich nur die Kreide aufgefallen oder ist da noch was, was weggemacht gehört?
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Schwede
                  Ratsherr


                  • 08.08.2007
                  • 212
                  • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
                  • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

                  #9
                  Scheint sich um nen fake zuhandeln, meine örtliche Polizei Quelle wuste von nix spektakulärem zuberichten! Trotzdem ist´s ein verdammt interessantes Gebäude mit einer anscheinend recht bewegten Geschichte.
                  "No brain, no pain" -Rainald Grebe

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #10
                    die Baumbadewanne finde ich nicht schlecht. Geile Idee
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • Forscher1983
                      Ratsherr


                      • 06.06.2004
                      • 294
                      • NRW, Aachen
                      • leider noch keinen

                      #11
                      Denke auch das ist ein Fake, die Figuren sind "zu rund" gezeichnet und an den Beinen zum teil eckig, Proportionen stimmen nicht und den an den Füßen ist einer zu dick gezeichnet.... Glaube auch das das nichts ist...
                      Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

                      Kommentar

                      • Impex
                        Heerführer


                        • 25.01.2006
                        • 1068
                        • das schön übersichtliche Saarland
                        • Augen, Nase, Finger ;)

                        #12
                        Also ich meine mal gelesen zu haben dass diese "Kreideleichen" eine Erfindung von Krimiautoren sind. Die richtige Polizei untersucht den Tatort und macht in aller Ruhe Fotos. Tote sind recht geduldig und bleiben gerne solange liegen bis alle fertig sind
                        Zuletzt geändert von Impex; 14.01.2008, 17:41.
                        ---

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          Es gibt Hobbykrimiologen die richtige Events veranstalten und mit Detektivarbeit müssen dann die jeweiligen Rollenspieler den Mörder ermitteln.
                          Hatte mal eine Reportage im TV über sowas gesehen.Das sah alles ein wenig
                          nach Edgar Wallace aus.Die Teilnehmer meinten allesamt währe eine spannende Sache.Ich meine der Gärtner wahr der Mörder.
                          MfG

                          Kommentar

                          • spittfire
                            Heerführer


                            • 16.05.2007
                            • 1349
                            • Bochum
                            • Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            Hi zusammen Impex hat da wohl eindeutig den richtigen "Riecher" .Die Kreide Figuren gib es u. gab es noch nie hab das auch immer gedacht bis ich vor längerer Zeit mal einen Bericht im TV darüber gesehen habe.


                            mfg Spittfire
                            Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.

                            Kommentar

                            • Arno
                              Ratsherr


                              • 21.05.2007
                              • 203
                              • Schweiz ( Graubünden )
                              • Tesoro de Leon

                              #15
                              Ich binn auch der meinung dass das anzeichnen der umrisse bei toten nur eine erfindung ist.
                              Sonst währen bei uns die strassen voll mit solchen umrissen, dank den motorradfahrer die sich jedes jahr umbringen.
                              Weggewaschen ist da meistens nichts weil das blut da auch noch sichtbar ist.
                              Schreicklich aber realität.
                              Aber die badewanne ist einfach genial, mann sollte nur schweindelfrei sein.
                              Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

                              Kommentar

                              Lädt...