Wilhelms Türmchen in der Dölpe bei Bünghausen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Wilhelms Türmchen in der Dölpe bei Bünghausen

    Hab hier mal ein kleines Thema zu einem alten Aussichtsturm der einst in Bünghausen im Wald ( der Dölpe ) stand.
    Johann Wilhelm Kind, ließ in der Dölpe, die heute noch im Besitz seiner Enkel ist, einen Aussichtsturm bauen.
    Schon bald wurde er das "Wilhelms Türmchen" genannt & bot der Schuljugend einen beliebten Ort zum spielen, auch ältere machten gern mal rast am Fuße des Türmchens, auf den befindlichen Bänken.
    Auf halber höhe hingen eiserne Tafeln auf denen die weitverzweigten Familientage der Familie Kind verzeichnet waren.
    In den Kriegs und Nachkriegsjahren fehlte es an der nötigen Pflege der Eisenkostruktion, so dass der Turm allmählich ins wanken geriet und schliesslich abgebrochen werden musste.
    Heute ist nur noch das alte Betonfundament mit einer Bank drauf zu sehen, aber auch das kennen nur die wenigsten noch, weil es doch recht gut versteckt im Wald liegt und kaum zu finden ist.
    Gruß
    Julian
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • Krümelmonster
    Geselle


    • 11.01.2008
    • 78
    • Frankenthal (RLP)

    #2
    Warum kümmert sch denn niemand darum, beschäftigen sich die Erben nicht damit? Man könnte ja wenigstens den Baum drauf fällen um das Fundament als schöne Sitzgelegenheit zu nutzen... schade...
    Was ist denn mit dem Rest der Stahlkonstruktion nach dem umkippen passiert?

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Weiß auch nicht warum sich da keiner mehr drum gekümmert hat? Die Bäume die dort drum herum sind ja auch noch nicht wiklich alt. Dort wurde vor 10 - 15 geforstet & alles neu angepflanzt. Um das Funderment haben wir auch schon mal gesondelt, in der hoffnung auf Münzen oder ähnliches zu stoßen. Aber bis auf ein paar metall splitter haben wir da bis jetzt nichts gefunden.
      Was mit dem Rest der Stahlkonstrution passiert ist weiß ich auch nicht. Ist aufjedenfall nicht mehr da.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        vor 10 - 15 Jahren
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        Lädt...