Hab hier mal ein kleines Thema zu einem alten Aussichtsturm der einst in Bünghausen im Wald ( der Dölpe ) stand.
Johann Wilhelm Kind, ließ in der Dölpe, die heute noch im Besitz seiner Enkel ist, einen Aussichtsturm bauen.
Schon bald wurde er das "Wilhelms Türmchen" genannt & bot der Schuljugend einen beliebten Ort zum spielen, auch ältere machten gern mal rast am Fuße des Türmchens, auf den befindlichen Bänken.
Auf halber höhe hingen eiserne Tafeln auf denen die weitverzweigten Familientage der Familie Kind verzeichnet waren.
In den Kriegs und Nachkriegsjahren fehlte es an der nötigen Pflege der Eisenkostruktion, so dass der Turm allmählich ins wanken geriet und schliesslich abgebrochen werden musste.
Heute ist nur noch das alte Betonfundament mit einer Bank drauf zu sehen, aber auch das kennen nur die wenigsten noch, weil es doch recht gut versteckt im Wald liegt und kaum zu finden ist.
Gruß
Julian
Johann Wilhelm Kind, ließ in der Dölpe, die heute noch im Besitz seiner Enkel ist, einen Aussichtsturm bauen.
Schon bald wurde er das "Wilhelms Türmchen" genannt & bot der Schuljugend einen beliebten Ort zum spielen, auch ältere machten gern mal rast am Fuße des Türmchens, auf den befindlichen Bänken.
Auf halber höhe hingen eiserne Tafeln auf denen die weitverzweigten Familientage der Familie Kind verzeichnet waren.
In den Kriegs und Nachkriegsjahren fehlte es an der nötigen Pflege der Eisenkostruktion, so dass der Turm allmählich ins wanken geriet und schliesslich abgebrochen werden musste.
Heute ist nur noch das alte Betonfundament mit einer Bank drauf zu sehen, aber auch das kennen nur die wenigsten noch, weil es doch recht gut versteckt im Wald liegt und kaum zu finden ist.
Gruß
Julian
Kommentar