Marienburg bei Hannover - Fotos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Marienburg bei Hannover - Fotos

    Hallo

    Letzten Donnerstag war ich im Landesmuseum Hannover, und anschließend noch zur Besichtigung mit Führung auf der Marienburg . Fotos vom Innenleben durfte man leider nicht machen , aber hier einige Bilder von außen.

    Gebaut wurde die Burg vor ca 150 Jahren und sollte den Eindruck einer Mittelalterburg darstellen . Sie war der Sitz der Könige von Hannover, mehr darüber im Internet unter Schloss-Marienburg.com

    Für alle die mal in der gegend sind, echt empfehlenswert , und 6,50 euro für ne führung sind "geschenkt "

    Bild:

    1 - Auf dem weg zum Schloss
    2 - Außenansicht
    3 - Schlosskapelle vom Tor aus gesehen
    4 - Innenhof
    5 - Bergfried
    6 - Innenhof
    7 - Innenhof
    8 - Schlossuhr
    9 - Eingang Schlosskapelle
    10 - Seite Richtung Nordstemmen
    11 - Sietenansicht
    Angehängte Dateien
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    Bild 11
    Angehängte Dateien
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • Red Air
      Heerführer


      • 09.01.2007
      • 1703
      • Niedersachsen

      #3
      Marienburg

      Hallo Cowboybasti, die Marienburg war früher einer meiner beliebtesten Ziele. Viel Hannoversche Geschichte bei der Führung zu hören. Die Fahnensammlung von der Schlacht bei Waterloo fand ich immer am interessantesten. Sehr schöne Bilder von der Burg, mustest bloß aufpassen das Ernst August dich nicht mit dem Regenschirm verhaut. Gruss Red Air

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #4
        Die Fahnensammlung hab ich nicht gesehen , war ja letztes jahr im sommer auch da. kann sein das die bei der versteigerung mit draufgegangen ist .

        gibt auch noch sonderführungen , "hinter den kulissen" die geht 1,5 stunden , über bautechnik , instandhaltung der burg und es werden räume im 2 OG gezeigt dei bei normaler führung nicht dabei sind.

        zum vergleich ,

        normale führung 6,50 euro
        Hinter den Kulissen 18 Euro
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • bollwerker2
          Ritter


          • 29.04.2008
          • 563
          • Niedersachsen

          #5
          Hallo Cowboybasti,

          schöne Bilder. Habe vor Jahren mal eine Führung durchs Schloss mitgemacht war schon eine super Sache. Aber am meisten beeindruckt hat mich doch die Fahnen- und Waffensammlung.

          Gruß
          Winni

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Super Bilder, Danke dafür!
            Die Preise sind schon heftig, man muss aber auch bedenken, das der erhalt der Burg sehr viel Geld kostet. Zu der Fahnensammlung. Die wurde fast vollständigt versteigert.
            Unten folgen die Lots von Sotheby's, welche die militärischen Fahnen betrafen. Während von Vereins- und politischen Fahnen einige zurückgezogen wurden, warum auch immer, wurde nur eine militärische zurückgezogen (LOT 4424). Einige Lots enthalten mehrere Fahnen.


            LOT 3656
            THREE REGIMENTAL COLOURS OF THE KING'S GERMAN LEGION, CIRCA 1806 - 1816

            LOT 3657
            A HANOVERIAN REGIMENTAL STANDARD OF THE GARDE DU CORPS, CIRCA 1816 - 1837

            LOT 3746
            A SQUADRON GUIDON OF THE KING'S GERMAN DRAGOONS, 1803 - 1816

            LOT 3761
            A HANOVERIAN COLOUR OF THE KING'S GUARD REGIMENT, 1ST BATTALION, CIRCA 1860

            LOT 3762
            A HANOVERIAN COLOUR OF THE KING'S GUARD REGIMENT, 2ND BATTALION, CIRCA 1860

            LOT 3763
            A PAIR OF HANOVERIAN INFANTRY COLOURS, CIRCA 1837 - 1851

            LOT 3763A
            A HANOVERIAN REGIMENTAL STANDARD OF THE QUEEN’S HUSSAR REGIMENT WITH THE BATTLE HONOURS OF BAROSSA AND REMUSULA.

            LOT 3763B
            A HANOVERIAN REGIMENTAL STANDARD OF THE 3RD DRAGOON RRGIMENT.

            LOT 3764
            A HANOVERIAN COLOUR OF THE GUARD JÄGER BATTALION, CIRCA 1860

            LOT 3765
            A HANOVERIAN FLAG, CIRCA 1850

            LOT 4396
            THE KING'S STANDARD OF THE KING'S GERMAN DRAGOONS, C. 1803 - 1816

            LOT 4397
            A SQUADRON GUIDON OF THE KING'S GERMAN DRAGOONS, C. 1803 - 1816

            LOT 4398
            A KING'S GUIDON OF THE 15TH (THE KING'S) LIGHT DRAGOONS, CIRCA 1800

            LOT 4399
            A SQUADRON GUIDON OF THE 15TH (KING'S) LIGHT DRAGOONS, C.1800

            LOT 4400
            A SQUADRON GUIDON OF THE KING'S GERMAN DRAGOONS, 1805

            LOT 4401
            A KING'S COLOUR OF THE 6TH LINE BATTALION, KING'S GERMAN LEGION

            LOT 4402
            A SQUADRON GUIDON OF THE 15TH (KING'S) LIGHT DRAGOONS, CIRCA 1800

            LOT 4406
            A PAIR OF COLOURS FOR A LINE BATTALION OF THE KING'S GERMAN LEGION, CIRCA 1806 - 1816

            LOT 4407
            A PAIR OF COLOURS FOR A LINE BATTALION OF THE KING'S GERMAN LEGION, CIRCA 1806 - 1816

            LOT 4408
            A STANDARD, 17TH CENTURY, 1650

            LOT 4409
            A HANOVERIAN COLOUR OF THE 15TH INFANTRY REGIMENT, CIRCA 1780 - 1803

            LOT 4410
            A HANOVERIAN CAVALRY STANDARD, CIRCA 1780 - 1803,

            LOT 4412
            A HANOVERIAN REGIMENTAL STANDARD OF THE LIFE GUARDS, CIRCA 1801 - 1803

            LOT 4413
            A HANOVERIAN REGIMENTAL STANDARD OF THE GUARD HUSSAR REGIMENT, CIRCA 1816 - 1837

            LOT 4414
            A SQUADRON GUIDON OF THE 15TH (KING'S) LIGHT DRAGOONS, CIRCA 1800

            LOT 4415
            THREE REGIMENTAL COLOURS OF THE KING'S GERMAN LEGION, CIRCA 1806 - 1816

            LOT 4416
            A BANNER OF CHRISTIAN LUDWIG, DUKE OF BRUNSWICK - CELLE (1622 - 1665), 1660

            LOT 4417
            A GERMAN COLOUR, 1815 ["Possibly associated with one of the battalions of volunteers raised in Hanover in 1813"]

            LOT 4418
            A HANOVERIAN COLOUR OF A BATTALION OF VOLUNTEERS, CIRCA 1813

            LOT 4419
            A KING'S COLOUR OF THE 6TH LINE BATTALION, KING'S GERMAN LEGION, CIRCA 1806 - 1816

            LOT 4420
            A SQUADRON GUIDON OF THE 15TH (KING'S) LIGHT DRAGOONS, CIRCA 1800, 1800

            LOT 4421
            AN ENGLISH ROYAL CYPHER STANDARD OF THE ROYAL HORSE GUARDS, CIRCA 1825

            LOT 4422
            AN ENGLISH REGIMENTAL STANDARD OF THE ROYAL HORSE GUARDS, CIRCA 1825

            LOT 4424
            A PAIR OF COLOURS FOR A LINE BATTALION OF THE KING'S GERMAN LEGION, CIRCA 1806 - 1816,

            LOT 4424
            wurde von der Auktion zurückgezogen. Eine Standarte der King's German Dragoons

            LOT 4426
            A REGIMENTAL GUIDON OF THE 3RD KINGS GERMAN DRAGOONS (3RD HUSSARS), CIRCA 1805 - 1815

            (Quelle: Katalog von Sotheby's 2005)
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • moskito
              Heerführer


              • 15.04.2008
              • 1300
              • Nordfriesland
              • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Zitat von Cowboybasti
              Hallo

              Letzten Donnerstag war ich im Landesmuseum Hannover, und anschließend noch zur Besichtigung mit Führung auf der Marienburg . Fotos vom Innenleben durfte man leider nicht machen , aber hier einige Bilder von außen.

              Gebaut wurde die Burg vor ca 150 Jahren und sollte den Eindruck einer Mittelalterburg darstellen . Sie war der Sitz der Könige von Hannover, mehr darüber im Internet unter Schloss-Marienburg.com

              Für alle die mal in der gegend sind, echt empfehlenswert , und 6,50 euro für ne führung sind "geschenkt "

              Bild:

              1 - Auf dem weg zum Schloss
              2 - Außenansicht
              3 - Schlosskapelle vom Tor aus gesehen
              4 - Innenhof
              5 - Bergfried
              6 - Innenhof
              7 - Innenhof
              8 - Schlossuhr
              9 - Eingang Schlosskapelle
              10 - Seite Richtung Nordstemmen
              11 - Sietenansicht
              hättest du mal was gesagt.ich wohne ca. 10 min fahrt von der burg weg.hätten ja mal einen kaffee trinken können.naja vll beim nächsten mal
              Gruß vom Ulli
              Carpe diem

              Kommentar

              • Lifetex
                Lehnsmann


                • 03.11.2006
                • 32
                • Niedersachsen

                #8
                Auch Von Mir Vielen Dank Für Die Super-Bilder. Denke Jeder Hier In Der Region Kennt Bzw. War Schon Einmal Vor Ort. (Falls Nicht: NACHHOLEN!)
                Aber Ein Bischen "Meckern" Muss Ich Ja Schon. Müsste Der Thread Nicht Eher "Marienburg bei HILDESHEIM - Fotos" Heissen? Oder Ist Hildesheim So Unbekannt Bzw. (Historisch) Unbedeutend?

                Muss Ja Jetzt Als Wahl-Hildesheimer Mal Für Meine Neue Heimat Partei Ergreifen!

                Wünsche Noch Einen Schönen Abend!

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  dein meckern is nicht verkehrt:-) aba dachte hannover passt ehr da da ein gemeinsamer zusammenhang besteht .
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • Cowboybasti
                    Heerführer


                    • 07.04.2006
                    • 2208
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                    #10
                    Zu bild 6, dort im wendelturm ist eine besondere treppe:

                    das heist , diese wendeltreppe ist selbsttragend, heißt - sie ist nur in der wand (leicht) verschraubt also befestigt, damit sie beim hoch oder runtergehen nicht wackelt und schaukelt. die wandbefestigung hat also nix damit zu tun das die treppe hält,. sie hält sich durch die "kurven" komplett selbst!
                    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Zitat von Lifetex
                      Auch Von Mir Vielen Dank Für Die Super-Bilder. Denke Jeder Hier In Der Region Kennt Bzw. War Schon Einmal Vor Ort. (Falls Nicht: NACHHOLEN!)
                      Aber Ein Bischen "Meckern" Muss Ich Ja Schon. Müsste Der Thread Nicht Eher "Marienburg bei HILDESHEIM - Fotos" Heissen? Oder Ist Hildesheim So Unbekannt Bzw. (Historisch) Unbedeutend?

                      Muss Ja Jetzt Als Wahl-Hildesheimer Mal Für Meine Neue Heimat Partei Ergreifen!

                      Wünsche Noch Einen Schönen Abend!
                      ...das bezog sich eher auf das Fürstenhaus der Welfen, die Ihren Stammsitz in Hannover hatten/haben. Und der Erbauer der Marienburg, war König Georg V. von Hannover nunmal. Aber nichts gegen Hildesheim, ist auch eine sehr schöne und historische bedeutende Stadt.
                      Gruß
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • moskito
                        Heerführer


                        • 15.04.2008
                        • 1300
                        • Nordfriesland
                        • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

                        #12
                        Zitat von Lifetex
                        Auch Von Mir Vielen Dank Für Die Super-Bilder. Denke Jeder Hier In Der Region Kennt Bzw. War Schon Einmal Vor Ort. (Falls Nicht: NACHHOLEN!)
                        Aber Ein Bischen "Meckern" Muss Ich Ja Schon. Müsste Der Thread Nicht Eher "Marienburg bei HILDESHEIM - Fotos" Heissen? Oder Ist Hildesheim So Unbekannt Bzw. (Historisch) Unbedeutend?

                        Muss Ja Jetzt Als Wahl-Hildesheimer Mal Für Meine Neue Heimat Partei Ergreifen!

                        Wünsche Noch Einen Schönen Abend!
                        Nordstemmen
                        Gruß vom Ulli
                        Carpe diem

                        Kommentar

                        • Red Air
                          Heerführer


                          • 09.01.2007
                          • 1703
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Marienburg

                          Hallo Sucher, heute mal wieder zu eurer Freude ein paar Fotos der Marienburg geschossen, war gerade in der Nähe. Ist ab heute aber nur noch Sonntags geöffnet.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • U.R.
                            Heerführer


                            • 15.01.2006
                            • 6487
                            • Niedersachsen
                            • der gesiebte Sinn ;-)

                            #14
                            Zitat von Red Air
                            Hallo Sucher, heute mal wieder zu eurer Freude ein paar Fotos der Marienburg geschossen, war gerade in der Nähe. Ist ab heute aber nur noch Sonntags geöffnet.
                            Und, haste einen Regenschirm zur Abwehr mitgehabt?
                            Gruss von U. an H.
                            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                            Kommentar

                            • Red Air
                              Heerführer


                              • 09.01.2007
                              • 1703
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Nein, aber meine Frau, die hätte ihn plattgemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...