Leider im Sperrgebiet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olli3374
    Bürger


    • 04.12.2007
    • 156
    • Bayern
    • Ace 250, Fisher F2, Fisher F5, Tesoro Compadre, Tesoro Cibola, XP Adventis2, und jetzt Tesoro Cibola

    #1

    Leider im Sperrgebiet

    Ein schöne Ruine!
    Doch leider im Truppenübungsplatz!
    Die Reußenburg im Truppenübungsplatz Hammelburg: Oft belagert, doch nie erobert!
    Gut Fund wünscht Olli
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Hi, da juckt es mich immer in den Fingern. Archäologisch sind diese Burgen meistens völlig jungfräulich; von Metalldetektoren unberührt. Was wäre da zu finden?!

    Mein Avatar zeigt übrigens die Reste einer Templerburg, zwischen Tel Aviv und Jeruselem gelegen. Bis dahin ist König Richard Löwenherz (1190?)gekommen. Die Lage muss schon damals strategisch wertvoll gewesen sein. Heute noch ist das Gelände von Schützengräben aus den beiden zurückliegenden Kriegen Israels durchzogen.

    Dort wurden NIE Grabungen und Untersuchungen vollzogen - welch Dorado für Sondengänger, welche Chance für eine gute Zusammenarbeit mit Archäologen.

    Beste Grüße

    Aquila
    Zuletzt geändert von aquila; 14.08.2008, 19:18.
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • proff
      Lehnsmann


      • 27.10.2007
      • 33
      • Westerwald/RLP
      • Garrett Ace 150

      #3
      Lese ich da richtig:
      Truppenübungsplatz Hammelburg
      Jetzt hab ich irgendwie lust "Ein Käfig voller Helden" zu guken...

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Zitat von aquila
        Hi, da juckt es mich immer in den Fingern. Archäologisch sind diese Burgen meistens völlig jungfräulich; von Metalldetektoren unberührt. Was wäre da zu finden?!

        Mein Avatar zeigt übrigens die Reste einer Templerburg, zwischen Tel Aviv und Jeruselem gelegen. Bis dahin ist König Richard Löwenherz (1190?)gekommen. Die Lage muss schon damals strategisch wertvoll gewesen sein. Heute noch ist das Gelände von Schützengräben aus den beiden zurückliegenden Kriegen Israels durchzogen.

        Dort wurden NIE Grabungen und Untersuchungen vollzogen - welch Dorado für Sondengänger, welche Chance für eine gute Zusammenarbeit mit Archäologen.

        Beste Grüße

        Aquila

        Je nach dem welche Mittel zur Verfügung stehen könnte ich mir noch umfassendere Grabungsarbeiten vorstellen. Es könnten ja schließlich unter der Burg noch Reste einer Keltenschanze oder ähnlich verborgen sein. Auch die Römer könnten in dem Gebiet aktiv gewesen sein.
        Wenn nicht vorher schon andere dawaren...

        Bei uns im Übungsgebiet sind die Archäologen auch erst nach dem Abzug der Belgier zu Ausgrabungen gekommen. Zweihundert Jahre wurde der Bereich militärisch genutzt. Die Altlasten sind da nicht das einzigste Problem. Ich könnte mir vorstellen, das bei euch die gleiche Problematik auftaucht.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • image
          Bürger


          • 25.12.2005
          • 147
          • UnterFranken;Landkreis Hassberge
          • noch keinen

          #5
          Hi
          komme aus auch dieser Gegend und die Amis stören sich nicht dran ob da einer rumfährt oder nicht!
          War neulich mit meinem Auto auf den Truppenübungsplatz bei Schweinfurt, der bei Rannungen endet und nix ist passiert!
          Mit freundlichen Grüßen
          Ronald
          Ps. Zur Zeit des kalten Krieges war dies strenger aber jetzt nicht mehr!

          Kommentar

          Lädt...