Alte Feldsteinkirche von Burweg-Horst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blackcat
    Heerführer


    • 16.02.2008
    • 1474
    • Tecklenburger Land
    • Canon 400d

    #1

    Alte Feldsteinkirche von Burweg-Horst

    Ich nu wieder..

    Da war ich mal wieder unterwegs, natürlich mit der Kamera, hier ganz in der Nähe hab ich dann diese süsse kleine Kirche entdeckt mit den alten Grabsteinen drum herum, die Daten reichen bis in 1600 Jahrhundert zurück, das Gras war nicht gemäht und alles sehr idylisch und alt..
    Wenn man sich von dem Dorf das Bild von oben beguckt wird man zum erstaunen schnell feststellen das auf dem Friedhof mehr Tote liegen als es überhaupt Häuser dort gibt. Das alleine fand ich schon sehr interessant..

    Aber seht selbst den kleinen Rundgang den ich für euch gemacht habe..
    Angehängte Dateien
    Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    ich liebe alte friedhöfe.......schöne fotos.

    Kommentar

    • blackcat
      Heerführer


      • 16.02.2008
      • 1474
      • Tecklenburger Land
      • Canon 400d

      #3
      Zu meinem Erstaunen war die kleine Kirche nicht abgeschlossen, auch war niemand dort vor Ort, hätte gerne doch mit dem Pastor geschnackt, der hätte mir bestimmt einiges erzählen können..
      Hab aber auch für euch noch einen interessanten Link gefunden, wo schon viel über die kleine Kirche drin steht.
      Unter anderem das diese Kirche bis zu 17Farbschichten aufweist und das Bauhistoriker den Feldsteinbau um etwa 1200 entstand.
      Die Eingangstür wurde von Anna Hintmann als Gedächtnis an ihrem Ehemann Tonnis gestiftet.
      Auf Bild 4, kann mir einer von euch erklären wieso eine Kirche unterm Dach eine alte Holztür hat?


      Die Orgel selbst ist seitenspielig und stammt aus dem Jahre 1892, der derzeitige Zustand der Orgel ist zufriedenstellend.
      Die Kanzel selbst ist in der kleinen alten Kirche schon ein Schmuckstück..

      Hier noch der Link dazu...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von blackcat; 25.08.2008, 18:14.
      Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

      Kommentar

      • blackcat
        Heerführer


        • 16.02.2008
        • 1474
        • Tecklenburger Land
        • Canon 400d

        #4
        So und hier noch ein paar Eindrücke von den alten Grabsteinen die viele kunstvoll gearbeiteten Verzierungen und Bilder aufweisen..

        Hoffe mal das auch der Trip durch den Ort des Friedens und der Ruhe gefallen hat..
        Angehängte Dateien
        Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

        Kommentar

        • Garry83
          Heerführer


          • 02.02.2008
          • 2195
          • NRW Paderborn
          • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

          #5
          Super Bilder!

          Vielen Dank für die Anteilnahme an deiner Tour!!!

          Grüße Garry
          Gut Luft und Viele Grüße
          Garry

          Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Sehr interesante Bilder, Danke dafür.
            Besonders das innere der Kirche gefällt mir. Irgendwie einfach, aber doch sehr Würdevoll. Und natürlich die alten Grabsteine, wenn die alten Steine erzählen könnten, über das leben der Menschen, denen sie gewidmet sind.
            Gruß
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • nobsen
              Bürger


              • 11.08.2008
              • 114
              • NRW

              #7
              Hallo!

              Wirklich schöne Aufnahmen. Erstaunlich, dass die Kirche offen stand. Seit einiger Zeit werden die Kirchen in den ländlichen Gebieten doch meistens abgeschlossen (Diebstahl, Vandalismus, etc.).

              Was die Tür unter dem Dach auf Bild 4. zu bedeuten hat, ist eine gute Frage. Wenn ich es richtig deute, müsste sie oben auf die Orgelempore führen.
              Vielleicht hat man sie als Revisionstür bei Reparaturen genutzt, um Material heraufzuschaffen. Oder auf der Empore war ein Ofen und man hat durch die Tür Heizmaterial hochgezogen. Sind aber alles nur reine Vermutungen.

              Meistens sieht man diese Türen ja in Gebäuden, in denen auf dem Dachboden Stroh, Heu, Mehl oder andere Dinge gelagert wurde. Aber bei einer Kirche ist das m.E. schon ungewöhnlich.

              Gruß
              nobsen

              Kommentar

              • nobsen
                Bürger


                • 11.08.2008
                • 114
                • NRW

                #8
                Hallo nochmal!

                Ich muss meinen Eintrag etwas korrigieren, nachdem ich mir die Aufnahmen nochmals genauer angesehen habe:

                Die Tür scheint in den Dachboden ÜBER der Orgelempore zu führen. Dieser Bereich wurde wahrscheinlich als ganz profaner Abstellraum genutzt. Durch die Tür wird man dann wohl irgendwelche Gegenstände, die nicht durch das (vielleicht) enge Treppenhaus des Turms hochgeschafft werden konnten, emporgezogen.
                Oder der jeweilige Pastor hat hier tatsächlich seine Vorräte etc. gelagert.

                Kommentar

                • blackcat
                  Heerführer


                  • 16.02.2008
                  • 1474
                  • Tecklenburger Land
                  • Canon 400d

                  #9
                  Ja danke, an sowas hat ich auch schon gedacht.
                  Fand es nur recht ungewöhnlich weil die anderen kleinen Kirchen von denen es hier noch einige gibt die fast identisch aussehen so eine tür nicht haben.
                  Habe deswegen auch gefragt ob es eine grössere Bedeutung hat, vielleicht wurde von dort ja auch die Glocke ausgetauscht, was aber dann auch ne riesen Action wäre, was es ja auch so schon ist bei normalen tausch..
                  Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                  Kommentar

                  • iMac
                    Lehnsmann


                    • 19.07.2008
                    • 34
                    • Schleswig Holstein
                    • Ace 250

                    #10
                    Und hier mal meine Meinung zur Tür :

                    Da der rote Holzanbau , ja offensichtlich erst viel später an die Steinmauer gesetzt wurde,

                    gab es früher vielleicht mal eine (Holz-) Treppe die als Zugang oder "Notausgang" Verwendung fand.

                    Falls du den Pastor beim nächsten Besuch antriffst frag ihn danach , er hat sicher eine einfache Erklärung ...

                    Die Fotos sind wirklich sehr schön geworden !

                    Gruss

                    Matthias
                    und ich sag noch , kauf mal lieber keinen Windows PC , haste nur Ärger mit
                    Apple ist einfach besser ... !

                    Kommentar

                    • blackcat
                      Heerführer


                      • 16.02.2008
                      • 1474
                      • Tecklenburger Land
                      • Canon 400d

                      #11
                      Das werd ich machen, werd da eh nochmal hinfahren und mir die Grabsteine nochmal genau angucken, vielleicht hab ich ja Glück und der geistliche ist da..

                      Is hier oben aber fast in jedem Dorf das die kirchenschiffe aus Stein gemauert sind und der Turm ein Holzanbau ist, kenn ich so gar nicht...
                      Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                      Kommentar

                      • leprechaun
                        Ritter


                        • 26.03.2008
                        • 329
                        • Bayern
                        • minelab e-track

                        #12
                        weiter so :-)
                        ich könnte vor Aufregung schlafen

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #13
                          Zitat von nobsen
                          Erstaunlich, dass die Kirche offen stand.
                          Das habe ich im Schwarzwald öfter gesehen, erstaunlicherweise liegt zum Teil auch noch Geld in der Opferschale. Man versicherte mir, dort käme nichts weg.
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            Zitat von blackcat
                            Is hier oben aber fast in jedem Dorf das die kirchenschiffe aus Stein gemauert sind und der Turm ein Holzanbau ist, kenn ich so gar nicht...
                            ...die Kirchtürme sind meist jüngeren Datum, die wurden erst später gebaut. Und das die dann aus Holz sind, hat den Grund, das es einfacher war die zu bauen. Praktisch wurde der Turm um die Glocke gebaut.
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            Lädt...