Der Pfarrhof wurde in einem kleinen Dorf vor 370 Jahren erbaut.
Bild 1: Ansicht von Südwest
Bild 2: Ansicht von Südost
Bild 3: unter dem Putz die ursprüngliche Fassadenbemalung
Bild 4: Fassadenbemalung
Bild 5: Wandgestaltung im Flur 1.OG
Bild 6: im Mauerwerk finden sich Ziegel und Bruchstein...
Bild 7: ... und sogar Flußkiesel
Bild 8: als Unterbau für den Putz dienten gespaltene Haselnußruten...
Bild 9: ... und dem Putz selber wurden Kälberhaare zugesetzt, damit er besser bindet
Bild 10: altes Fenster mit Spanndrähten
Bild 1: Ansicht von Südwest
Bild 2: Ansicht von Südost
Bild 3: unter dem Putz die ursprüngliche Fassadenbemalung
Bild 4: Fassadenbemalung
Bild 5: Wandgestaltung im Flur 1.OG
Bild 6: im Mauerwerk finden sich Ziegel und Bruchstein...
Bild 7: ... und sogar Flußkiesel
Bild 8: als Unterbau für den Putz dienten gespaltene Haselnußruten...
Bild 9: ... und dem Putz selber wurden Kälberhaare zugesetzt, damit er besser bindet
Bild 10: altes Fenster mit Spanndrähten
Kommentar