Hab heut beim Daten CDs durchsuchen ein paar ältere Bilder gefunden. Unteranderem von einem schönen Aussichtsturm derbei mir in der nähe ist. Leider sind die Bilder nicht die besten & auch nicht grad viele. Aber wollen die Tage sowieso mal ne kleine Tour machen und alle Türme hier abfahren & mal schöne Bilder machen.
Aussichtsturm "Hohe Warte"
Einklappen
X
-
Aussichtsturm "Hohe Warte"
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Stichworte: - -
So waren letzte Woche noch mal an der Hohen Warte, wollte ja noch ein paar Bilder rein machen.Angehängte Dateien- DSC02161.JPG (64,7 KB, 16x aufgerufen)
- DSC02164.JPG (69,2 KB, 4x aufgerufen)
- DSC02166.JPG (56,3 KB, 2x aufgerufen)
- DSC02167.JPG (88,4 KB, 7x aufgerufen)
- DSC02168.JPG (11,4 KB, 2x aufgerufen)
- DSC02169.JPG (40,3 KB, 5x aufgerufen)
- DSC02170.JPG (68,6 KB, 18x aufgerufen)
- DSC02172.JPG (23,1 KB, 6x aufgerufen)
- DSC02175.JPG (119,1 KB, 12x aufgerufen)
- DSC021068.JPG (143,3 KB, 9x aufgerufen)
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK. -
Gute frage wie hoch der Turm ist? Ist nicht grad der höchste würde mal sagen so ca. 20 m. Ne von dem turm sieht man nicht wirklich viel, eher nur die Wälder aber man kann schon ziemlich weit schauen bei gutem Wetter. Aber in der nähe von diesem Turm steht noch einer der "Haldy Turm" der ist noch ein bisschen höher & von da aus kann man auch auf den Ort Ründeroth schauen. Habe davon auch ein paar Bilder hier drin.
Hier ein Link:
Der Turm ist quasi genau gegen über auf dem anderen Berg.
Gruß
JulianSuche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
Kommentar
-
Jo, genau. Meine alte, schöne Heimat. Muss mal gucken, ob ich noch Bilder davon habe. War lange, lange nicht dort. Aber die Warte sieht fast genauso aus. Es gab wohl mehrere vorgelagerte Warten früher. Könnte ein Zeichen der Ackerbürgerstädte sein, da diese oft nicht über eine Stadtmauer in dem Umfang verfügten, wie es eine z.B. bisch. Stadt hatte. Aber man wollte ja trotzdem den Feind von weitem....ähhhh, erwarten.
LGKommentar
-
Caddy, bei Ribnitz-Damgarten gibt es auch eine Erhebung die Hohe Warte genannt wird. Die Bezeichnung dort stammt spätestens aus dem Dreißigjährigen Krieg. Da war allerdings nie ein Aussichtsturm.
Warscheinlich gibt es massenhaft solche Orte, nur werden sie oft schon lange vergessen sein.
LG AquilaIch sehe verwirrte Menschen.Kommentar
-
Hier noch was von der Soestwarte bei Beckum...wenn ich mal wieder in der Heimat bin, mache ich noch mal ein paar Bilder von außen....die finde ich nämlich gerade nicht.
Mehr Münsterland erleben: Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Radtouren, Tourismus, Ausflugsziele, Firmenfinder, Restaurants und Hotels in Münster und im ganzen Münsterland.
LG Chjabbs
PS: @ Bünghauser - ich hoffe, Du denkst nicht, wir wollten Deinen Thread zerschiessen. Tolle Bilder, wirklich. Inspiriert richtig dazu, mal ein wenig zu den "Warten" zusammenzutragen. Hoffe, das ist o.k.Kommentar
Kommentar