Was für Burgenfans, welche den Harz lieben.
Questenburg
Einklappen
X
-
Hi, schöne Bilder, aber der Harz ist groß. Wo liegr die Burg und
hat, oder hatte sie, einen Namen?Gruss Erwin
In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.
-
Der Harz ist wirklich nicht weit weg und dort gibt es so viel Schönes zu sehen... man sollte doch öfters mal hinfahren ;-)
Schöne Bilder, das schaue ich mir mal an. Gibt es noch weitere Ruinen im Harz?Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)Kommentar
-
Mal Beispiele: Die Lauenburg bei Stecklenberg, Die Stecklenburg bei Stecklenberg(welch Wunder), Güntersburg(Güntersberge), Stapelburg,
Erichsburg(Friedrichsbrun), Susenburg(Rübeland), Arnstein(Sylda), Treseburg, Gersdorfer Burg(QLB), Alter Falkenstein(Reichsburg westlich vom Neue Falkenstein), Burg Anhalt(Selkemühle)..........
Ach es gibt so viele
Wer Intresse hat nur bei mir melden kann Infos zu fast jeder Anlage im Harz machen, doch speziel eher Ostharz.Scherben sind das Leitfossil der ArchäologieKommentar
-
Das ist die Burg Arnstein bei Sylda.
Mit die größte und bekannteste Burgruine beim Harz.Scherben sind das Leitfossil der ArchäologieKommentar
Kommentar