Pestgrab --- Leichenschändung ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #16
    Hallo Humbug,


    tut mir auch leid - sollte keine Attacke gegen Dich sein -

    ...ich vegesse auch manchmal meine 'Ironie-Smileys'..

    dafür jetzt gleich eine Handvoll von den Ernstgemeinten...!

    Frohes Fest Dir auch und einen Guten Rutsch!


    Gruss Peter

    :ha

    Entschuldigung natürlich auch angenommen!

    (auch alles ernst gemeint!!)
    Glück auf zu Hauf!

    Kommentar

    • Jäger des feurigen Steins

      #17
      Hallo Leute,

      bedeckt das mit dem Mantel der Liebe, zum frohen Fest.

      Wenn ich zu schnulzig werde, sagt Bescheid



      Nochmal zu dem Grab, mir als Vorgeschichtlicher ist das
      nicht unangenehm, trotzdem würde ich da die
      Finger weg lassen. Zumal das Grab auch noch sehr jung
      ist, sollte man wirklich Pität walten lassen. Und überhaupt
      Archäologen überlassen, die Gräber ordentlich ausgraben
      und alles dokumentieren, wenn du da wild budelst
      übersiehst du viele wichtige Details. Noch dazu besteht
      die Gefahr der Krankheitsübertragung, nicht gerade die
      Pest aber andere unangenehme Bakterien. Archäologen
      trauen sich an solche Sachen nur mit Schutzanzug,
      Mundschutz und Handschuhen.

      Viele Grüsse
      Jäger des feurigen Steins

      Kommentar

      • Humbug

        #18
        Weihnachtsfrieden, die Zweite.....

        Danke für Deinen Tip, Jäger des feurigen Steines.
        (und falls du ihn mal fängst, verbrenn Dir nicht die Finger)

        Ich werd mich zurückhalten und die Toten ruhen lassen.
        Und ne neue Krankheit brauch ich derzeit wirklich nicht.
        (hab mit nem Schnupfen zu kämpfen und bisher siegt er)

        Sorry McSchuerfer, jetzt hab ich`s aber richtig hinbekommen.



        Frohes Fest und nen schönen Rutsch

        der mit Glühwein vollgedröhnte Humbug


        Wer Fehler findet, kann sie behalten und unter den Schneemassen begraben.
        ..................................................





        Kommentar

        • Jäger des feurigen Steins

          #19
          Hallo Humbug,

          ja lass es für die Nachwelt, die will ja auch noch was
          zum buddeln haben

          Schöne Weihnachten auch dir!!!

          Jäger des feurigen Steins
          (Der sich mit Bier volldröhnt )

          Kommentar

          • Buddelbär
            Bürger

            • 31.10.2001
            • 170
            • Südhessen
            • Whites, Tesoro

            #20
            Moin Jungs,

            ein gesundheitliches Problem bei Gräbern ist i.d.R. nicht gegeben,außer einen Schlag ins Kreuz von den Archos.
            Lustiger wird es da schon beim ausbuddeln einer Gruft etc., dort
            tummelt sich der aspergillus flavus, ein munteres Pilzchen, dessen Sporen schon so manchen unangenehm kontaminiert haben.
            Der aspergillus ist u.a. auch in ausgetrockenen Zimmergrünpflanzentöpfen zu finden, falls jemand einen Resistenztest machen möchte.

            Grüße Buddelbär

            Kommentar

            • Xerxes
              Heerführer

              • 18.03.2001
              • 1302
              • Brandenburg-Preußen
              • Euro Sabre, Compass

              #21
              Lagen die Verstorbenen in der Grube, so wurde obenauf erst mal eine dicke Schicht Kalk gestreut. Demzufolge dürften sich die Gebeine aufgelöst haben. Wenn nicht, Finger von den Knochen! Gerade Bazillen , Viren (nicht Pest) überdauern im Boden Ewigkeiten!

              G+F

              Xerxes

              Kommentar

              • Humbug

                #22
                Wenn ich mir das so anschau, scheinen einige von Euch
                bei Nacht und Nebelaktionen bereits wichtige Informationen
                in Sachen Pestgräbern gesammelt haben.

                Falls Ihr an starkem Fieber und plötzlich auftretenden, eitrigen
                Pusteln leidet, seit so nett und lasst Euch die Pizza nachhause
                liefern.

                Laut der heutigen Wissenschaft wird die Pest durch den Floh
                verbreitet. Also beim nächsten mal ordentlich mit Antiflohbändern
                und Katzenshampo ausstatten, dann bleibt Euch das langweilige,
                einsame Zuhausesitzen erspart.
                (falls Ihr diesen Beitrag nicht gut lesen könnt, entfernt bitte die
                ausgedrückten Eiterreste von Monitor.


                Soderle, und jetzt könnt Ihr wieder lästern.

                Himber (äh, Humbug)


                In ernster Sache: die genannte Pestsäule bestand aus Kalkstein.
                :ha

                Kommentar

                Lädt...