Fronfeste: Eine Ruine mit Schmerz und Angst
Einklappen
X
-
Kommentar
-
In Gebäuden mit einem Metalldetektor zu suchen ist recht schwierig, da überall elektomagnetische Störungen durch Stomleitungen , Armierungseisen und sonstige Metalle auftreten.
In alten Häuser ist es nicht so extrem, aber auch da findet man Nägel ohne Ende. Alleine wenn man einen Holzfussboden hat, wo jede Diele genagelt ist.
Man sollte erstmal den Eigentümer fragen, ob man da mit der Sonde durchlaufen darf. Eventuell such der Eigentümer ja eine Wasserleitung oder Stromkabel.Und braucht dabei hilfe.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Ist jemandem das Mühlespiel in dem Holz der Sitzbank , auf Bild 6 vom "Verhörzimmer" aufgefallen ?
Schon recht witzig...da scheint auch noch ein größeres darüber zu sein.
Oder waren die Verhöre so langweilig das hier ein Spielzimmer raus gemacht wurde ?Kommentar
-
Alte Gebäude stehen oft auf historischem Boden.
In einem sehr alten Fachwerkhaus hat ein unwissender Hauseigentümer vor seinem Auszug mit Kreuzhacke und Spaten den größten Teil des Lehmbodens im Keller umgegraben, weil er irgendwelche Schätze dort vermutet hatte. Nach einer Untersuchung durch das Denkmalamt stellte sich für diesen Teil des Kellers römischer Ursprung heraus.
Ob es sich lohnt für ein paar Drahtstücke spätere Untersuchungen unmöglich zu machen?Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Mir sind die eingeritzen Felder auch aufgefallen, aber irgendwie halte ich es fast für unnormal, das jemand da Mühle Felder reinritzt, die einzigen die sowas doch machen würden, wären jugendliche, und die spielen doch nicht freiwillig Mühle !
Komisch find ich das.Kommentar
-
Genau das habe ich mir auch schon Gedacht..
Aber eigentlich müsste das Spiel ja von Gefangenen stammen,wer sonst würde sonst ein Spiel in eine Bank ritzen?Kommentar
-
Nur womit.... event. mit den Armbinden der Ketten oder mit dem Kochgeschirr /Löffel ..und aus gekauten Brot die Spielfiguren....
Oder der Raum wurde zwischenzeitig , von Nichthäftlingen genutzt...Gruß OlliKommentar
-
Vielleicht wurde der Boden erst bei der Angefangenen Renovierung Herausgerissen,aber davor war das Gebäude noch Bewohnt..
Ich Schätze da können wir jetzt noch lange Rätseln,und werden nicht Draufkommen von wem das Spiel istKommentar
-
Ich denke, das Mühlespiel könnte durchaus von Häftlingen eingeritzt worden sein. In früheren Zeiten war das wohl ein sehr verbreitetes Brettspiel. Als Spielstein lässt sich ja so zeimlich alles verwenden. Irgendwie muss man sich die Zeit ja vertreiben, die Tage konnten lang werden, wenn man nix zu tun hatte...
trashhunterZuletzt geändert von trashhunter; 05.01.2010, 11:18.Kommentar
-
Ich glaube das irgendwie nicht, immerhin erwarteten so ziemlich (fast) alle, die der Hexerei im Mittelalter angeklagt wurden die Todesstrafe, und ich weiß nicht, ob man während man auf seinen grausamen Tod wartet in den Kopf bekommt eben nochmal ne Partie Mühle mit den anderen zu Spielen, und wenn der andere Spieler auchnoch Hellseher war, dann macht das schon garkeinen Spaß mehr...Kommentar
-
Der mit dem Hellseher war gut
Es waren nicht nur Hexen,Zauberer etc.. eingesperrt.
Es gab auch 'Normale' GefangeneKommentar
-
Der Räuber Heigl war auch eine Zeit lang in der Straubinger Fronfeste inhaftiert. Von 1853 bis 1855. 1857 wurde er in einem anderen Gefängnis von einem Mithäftling erschlagen.
trashhunterKommentar
-
Dumm gelaufen... Vielleicht hat er die Partie gewonnenaber was war im Jahre 1856 wenn er nur bis 1855 inhaftiert war ?
(Gut wenn da auchnoch normale Gefangene gezüchtet äh gehalten wurden, dann ist das mit dem Mühlespiel natürlich nicht abwägig, aber stellt euch mal vor, die waren dort mit einer vermeindlichen Hexe gefangen - die müssen ja die Hosen bis oben hin voll gehabt haben)Kommentar
-
1848 wurde in Straubing das Schwurgericht Errichtet.
1924 wurde der letzte hingerichtet.
Seitdem es das Schwurgericht gab,wurden 30 Todesurteile vollstreckt..Kommentar
Kommentar