Schalenstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Schalenstein

    Hallo,
    im Nachbardorf sieht dieses Kirchlein.In der Aussenmauer wurde dieser Schalenstein mit eingemauert.Die Leute sagen er sei Keltisch.Durchmesser ist ca.50cm.
    Mittlerweile weiss ich,daß es im Nonner Kircherl bei Bad Reichenhall und im Schloss Velthurns den gleichen Stein gibt.
    Weiss noch jemand was darüber?
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #2
    Schon faszinierend,wie die Kirche alle keltischen und germanischen Riten(kurz: alle "heidnischen" Naturreligionen) assimiliert hat.Sieht man ja auch bei fast allen Bräuchen und Traditionen,vom Weihnachtsfest bis zu Ostern(Ostara).

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Zitat:
      Dr. Franz Haller schreibt jedoch über ähnliche Schalensteine in Südtirol:
      Es besteht kein Zweifel, dass es sich hier um einen tragbaren Schalenstein handelt, der als Lichtträger bei einer kultischen Handlung oder als Beleuchtung in einer prähistorischen Behausung gedient hat. (Quelle: Die Welt der Felsbilder in Südtirol)

      http://www.kraftort.org/Deutschland/...eichenhal.html
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      Lädt...