Hat schonmal jemand in der Nähe der Wewelsburg gesondelt? Immerhin war sie früher "Himmlers Steckenpferd" und es hat sich so einiges dort herum abgespielt!
Wewelsburg
Einklappen
X
-
Re: Wewelsburg
Original geschrieben von Sid76
... Immerhin war sie früher "Himmlers Steckenpferd" und es hat sich so einiges dort herum abgespielt!
Lohnender dürfte das Umfeld der Passstraßen nördlich von Paderborn sein. Von Schlangen in Richtung Detmold (Gauseköte) und Horn-Bad Meinberg (Reichs-/Bundesstraße 1)!Externsteine und Burg Falkenberg ausdrücklich ausgenommen (KDs!).
Gruß
EifelgeistInschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein
Wer hier vorüber geht, verweile!
Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
Deutschland zerfällt in viele Teile.
Das Substantivum heißt: Zerfall.
Was wir hier stehn gelassen haben,
das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
auf den ein Volk gekommen ist.
Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932) -
Viiieeeelll Sand ...Eine Dorfwüstung (Haustenbeck), mehrere Hofwüstungen und Truppenübungsplatz!
Wenn man Militärschrott sucht ...
Gruß
EifelgeistInschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein
Wer hier vorüber geht, verweile!
Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
Deutschland zerfällt in viele Teile.
Das Substantivum heißt: Zerfall.
Was wir hier stehn gelassen haben,
das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
auf den ein Volk gekommen ist.
Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)Kommentar
-
Links
Hab übrigens noch ein paar Links zum Thema Wewelsburg.
Wens interessiert:
Der Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW bietet umfangreiche Informationen zu 29 Gedenkstätten in NRW, Veranstaltungs-/Literaturtipps und Links zu Gedenkstätten bundesweit.
seltsamer esotherik Link:
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
Die Wewelsburg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Und ringsrum ist fast alles bebaut, also belebt. Kaum Chance. Ausserdem war dort auch so eine Art KZ-Außenlager. Für Häftlinge, die die Umbauarbeiten durchführen mußten. Sehr sensible Sache also. Wenn du gut bei Fuß bist, ist im T. Wald/Eggegebirge die Ruine der Falkenburg. Doch es ist ein sehr steiler Weg. Dort oben liegt nichts mehr (), doch im Wald unten gibts sicher noch was zu finden.
G+F
Xerxes
PS: der Weg geht bei einem Gehöft vorbei.Kommentar
-
wutz
Ansonsten gibt es mindestens zwei Bücher zu dem Thema Wewelsburg in der Zeit 1933-45. Die sind als Hintergrungwissen ganz gut. Eines davon hab ich in der Uni-Bibliothek mal angesehen, war sehr objektiv gehalten. Bei Interesse such ich die Titel mal raus.
Ansonsten befürchte ich, dass man im Netz auf sehr viele idiologisch eingefrärbte Seiten zu dem Thema stoßen wird.
Viele Grüße, LeifKommentar
-
Original geschrieben von Xerxes
... Dort oben liegt nichts mehr (), doch im Wald unten gibts sicher noch was zu finden ...
Gruß
EifelgeistInschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein
Wer hier vorüber geht, verweile!
Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
Deutschland zerfällt in viele Teile.
Das Substantivum heißt: Zerfall.
Was wir hier stehn gelassen haben,
das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
auf den ein Volk gekommen ist.
Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)Kommentar
Kommentar