Zuckerhut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöfferhofen
    Ratsherr


    • 14.07.2009
    • 207
    • >Phuket<

    #1

    Zuckerhut

    am 22.märz 1945 haben 224 flugzeuge 438,8t bomben abgeworfen und hildesheim ist abgebrannt.
    65 jahre ein monat und 15 tage später wurde ein markantes fachwerkhaus (im volksmund zuckerhut genannt) wieder aufgebaut.
    ist eine reconstruction aber meiner meinung nach echt schlecht gemacht.
    beton sockel, stahltreppe falsche dachziegel,keine lehmziegel u.s.w.
    japanische touristen freuen sich natürlich,aber für mich siehts aus wie disneyland.

    selbs wenn sie das fachwerk noch fünf mal mit dickschicht lasur streichen ,400 jahre steht das haus sicher nicht .

    naja wenn ihr in der nähe seit schauts euch mal an

    an der baustelle hab ich mit zwei alten herren gesprochen die haben erzählt das sie als kinder im "echten" zuckerhut eingekauft haben war damals ein kolonialwarenladen und stand an der selben stelle.
    Angehängte Dateien
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Ich denke wegen den Touris, ist es so gemacht worden...Kosten etc..

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11298
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Ärger Dich nicht, immer noch besser wie unser Bildermuseum, welches sie in unsere schöne Altstadt gesetzt haben

      Quelle: http://www.nmz.de/kiz/nachrichten/mu...150-geburtstag
      Angehängte Dateien
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        ... das wird doch nicht unter denmalschutzaspekten gebaut worden zu sein

        Keine gebeilten Hölzer, nicht mal sägerauh - die sehen eher nach gehobelt aus.
        Schnurgerade Balken, frisch vom Gatter, nix mit organischen bzw. "lebenden" Formen.
        Oh, oh, dann noch verpinselt.
        Ich würde es mal positiv sehen: Die Alterungsspuren werden sich bei diesen Holzoberflächen SEHR schnell einstellen ... ( )
        ... und die sehen dann leider nicht "historisch" aus.
        Eher sanierungswürdig ...
        Der Heimwerker streicht seine lackierten Pergolabalken dann alle drei Jahre - weil das Holz sich immer wieder davon zu befreien versucht. Bis das der Pilz sie scheidet ...

        Und die Ausfachungen mit OSB-Platten ...
        Hut ab. Auf die Idee kommt ja nicht mal ein Heimwerker.

        Das ist dann wohl ne "moderne" Rekonstruktion.
        ... und das am Ort einer alten Bauschule

        Das Fachwerk sieht eher aus, wie eine Tischlerarbeit, nicht die eines Zimmermannes.
        Nix gegen Tischler - aber eine Fachwerkkonstruktion ist kein Wohnzimmerschrank ...

        Muß man bei Gelegenheit mal selbst ein Auge drauf werfen.
        skeptischerweise
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Ml schauen, was auch die OSB-Platten kommt...Putz , Lehmschlag oder Riemchen... Beim Knochenhaueramtshaus haben sie sich mehr Mühe gegeben..
          Aber immer noch besser so, als einen modernen Neubau..
          Gruß Olli

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Nett gemeint aber ein bisschen mehr Liebe hätte man dort schon rein stecken können. Aber immer noch besser wie die hässlichen Betonklötze.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              Zitat von Sorgnix
              Das Fachwerk sieht eher aus, wie eine Tischlerarbeit, nicht die eines Zimmermannes.
              Nix gegen Tischler - aber eine Fachwerkkonstruktion ist kein Wohnzimmerschrank ...

              Muß man bei Gelegenheit mal selbst ein Auge drauf werfen.
              skeptischerweise
              Jörg
              ...wenn Du mal in der Nähe der Gemeinde Kalefeld bist, kommst Du mal bei mir vorbei und schaust Dir ein "richtiges" Facherkhaus an. Das ist zwar schon 300 Jagre alt, aber behutsam saniert. Da sind die Balken noch so, wie die Bäume damals gewachsen sind.

              Das ist wieder in Mode gekommen, alles was mal Zerstört wurde wieder aufzubauen. Da gibt es in der Republik viele Beispie dafür.
              Zuletzt geändert von Siebken; 09.05.2010, 12:37.
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                darf ich auch in meinem Dorf schauen??
                Duderstadt und Einbeck sind ja die allgemein bekannteren Beispiele unserer Gegend - aber wenn Du Wert drauf legst, dann komm ich auch nach Kalefeld ...

                jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Ich wollte ja nur mal nett sein und dem Chef von SDE nach mir Zuhause einladen.
                  Die Einladung steht.....
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8414
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10
                    @Siebken... aus , Platz, in Körbchen...

                    Jtetz weiß ich , woran mich das erinnert, an Disneyland oder "deutsche" Dörfer in den USA
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      @ Sorgnix: Da wären wir wieder bei den Verschlimmbesserungen, bei denen wir im Hallstattthreat aufgehört haben
                      Meine Meinung dazu ist: Es gibt zu sowas keine billige oder teure Lösung, nur die richtige oder falsche, und das Geld, was die billige kostet, ist dann pure Verschwendung.
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25931
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12


                        ... deshalb ist einer meiner liebsten Sätze meinen Bauherren (und Frauen ) gegenüber immer "billig ist teurer als richtig" ...

                        Stammt von Raimund Probst.
                        DEM Bauschadens-Pabst
                        Hab mal über zwei Jahre lang in seinen Seminaren gesessen ...

                        ... wobei man natürlich auch immer erklären können sollte, warum das Billige nicht lange halten wird ...
                        Es soll ja Ingenieure geben, die kriegen ihr Hororar nach HOAI - und die richtet sich nach den Baukosten.
                        Hohe Kosten - viel Honorar, geringe Kosten - weniger Honorar
                        ... da ist mancher verleitet, nicht unbedingt im Interesse des Portemonnaies vom Bauherrn zu planen ...
                        Aber das ist jetzt ne andere Baustelle ...

                        Wie weiter oben schon gesagt: Das Ding sieht eher nach Disney aus, nicht aber nach ner ehrwürdigen Fachwerkkonstruktion ...

                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Schöfferhofen
                          Ratsherr


                          • 14.07.2009
                          • 207
                          • >Phuket<

                          #13
                          Es gibt zu sowas keine billige oder teure Lösung, nur die richtige oder falsche, und das Geld, was die billige kostet, ist dann pure Verschwendung.


                          genau so sehe ich das auch Septimius

                          1710 sah es so aus

                          ich arbeite in alten häusern (das älteste 1789 das jüngste 1909) und kenne die qualität von damals.
                          dieses fachwerkhaus ist banane
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • awo
                            Landesfürst


                            • 11.04.2004
                            • 653
                            • Deutschland

                            #14
                            aber sowas von geldverschwendung ! Ich kenne eine Zimmerei, die machen ausschlielich fachwerkhäuser, und z.B. auch kapellen im Auftrag für das Land oder die Landeskirche.

                            Und da sieht das alles ganz anders aus.

                            Schaut euch nur mal die Gaube an
                            Auri sacra fames.

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              ich bin in neustadt an der weinstraße mal einem begegnet der ein altes fachwerkhaus sanierte, aber allso so wie se früher gebaut haben. durch ne kleine führung hab ich da einige einblicke bekommen.

                              aber das was se da gebaut haben ist ja echt mal krass, vor allem mit den osb platten..... unglaublich... also dann lieber nen schönen modernen betonklotz....

                              das die in letzter zeit so viel wieder nachbauen hängt meines erachtens nach schlichtweg an der angst neue wege zu beschreiten.... man müsste sich ja entscheiden müssen^^ man müsste vielleicht sogar für was einstehen. fällt natürlich leichter wenn man da sagen kann: das war früher doch auch schon so....


                              naja, solln se machen....
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...